CompaRe durchsuchen

Recherchieren Sie hier in allen Dokumenten, die auf CompaRe publiziert wurden.

Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ; 2018

    Kathrin Ackermann: Kunstfälschung und Kunstpolemik in Romanen von William Gaddis, Georges Perec und Sergio Kokis - Annette Simonis: Katzen als tierliche Akteure und 'companion animals' in der neueren japanischen Literatur - Dagmar Burkhart:... mehr

     

    Kathrin Ackermann: Kunstfälschung und Kunstpolemik in Romanen von William Gaddis, Georges Perec und Sergio Kokis - Annette Simonis: Katzen als tierliche Akteure und 'companion animals' in der neueren japanischen Literatur - Dagmar Burkhart: Komparatistik und Cultural Animal Studies - Andreas Mahler: Pfeifen im Weltdunkel - Stefan Bub: Quell' immenso baratro di stelle - Reinhard Krüger: Major Tom und die Einsamkeit des Kosmonauten - Alexandra Müller: Netzkommunikation, Ablenkungskultur und Informationsexzess - Corinna Dziudzia: Zum Verhältnis von Kunst und Politik - Michael Berger: Der Höllensammler - Peter Schuck: Auskreuzen/ Einklammern - Dennis Friedrichsen: Evoking Empathy in China Miéville's "Perdido Street Station"

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: CompaRe
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Teile des Periodikums; Teile des Periodikums
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1637-7; 978-3-8498-1386-4; 978-3-8498-1387-1
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ; 2022
    Erschienen: 02.12.2024

    Aus dem Inhalt: Mario Zanucchi: Robert Wienes Stummfilm "Raskolnikow" (1923) und Hermann Scherers "Raskolnikoff-Mappe" (1922) - Annette Simonis: Zur Literarisierung des Artensterbens am Beispiel des Riesenalks - Helmut Pillau: Zu Walter Benjamins... mehr

     

    Aus dem Inhalt: Mario Zanucchi: Robert Wienes Stummfilm "Raskolnikow" (1923) und Hermann Scherers "Raskolnikoff-Mappe" (1922) - Annette Simonis: Zur Literarisierung des Artensterbens am Beispiel des Riesenalks - Helmut Pillau: Zu Walter Benjamins Auseinandersetzung mit dem Rationalismus des Stadtplaners Werner Hegemann - Beatrice Nickel: Ficino und die Folgen - Alexandra Müller: Reflexion von Büroarbeit in lyrischen Texten - Dennis Friedrichsen: Worldbuilding and Atmospheres in China Miéville's "The City & The City" - Martina Kopf: Quick-Response Literature in French and German Newspapers - Sascha Seiler: Quick-Response Art During the COVID-19 Pandemic - Marina Ortrud M. Hertrampf: French Calais Jungle Narratives or the Emergence of a New Form of Engaged Literature - Daniel Brandlechner: Yanick Lahens' Quick-Response Writing in the Context of Francophone Literature - Sandra Vlasta: Aesthetic and Narrative Strategies in Ali Smith's Quick-Response Literature - Tagungsberichte, Rezensionen

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: CompaRe
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Teile des Periodikums; Teile des Periodikums
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-2014-5; 978-3-8498-1871-5; 978-3-8498-1870-8
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess