Georgia Lummert
Nach Georgia Lummert auf avldigital.de suchenPersönliche Informationen
Deutschland
andere
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
09.05.2022
Meldungen
Epochenwenden und Epochenwandel
Sketches of Black Europe. Imagining Europe/ans in African and African Diasporic Narratives (Blankensee-Colloquium)
Giga Zedania: Mamardashvili, Artaud und die Metaphysik des sowjetischen Lebens
Wie postdigital schreiben? Verfahren der Gegenwartsliteratur
Walter Benjamin in the East – Networks, Conflicts, and Reception
What is the Political Novel: Defining the Genre
Christopher Wood (New York University/Wiko Berlin): Neue Perspektiven auf vormoderne europäische Ortslegenden
European Centers and Peripheries in the Political Novel
Semiotic Machines: Artificial Text and the Praxis of Reading
Stefani Engelstein (Duke University/ZfL): Geschwister-Logik. Genealogisches Denken in der Literatur und den Wissenschaften der Moderne
Final Issues. Endings in Modern Intellectual History
Dualla Misipo: »Der Junge aus Duala«. Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf ein frühes Werk der Schwarzen deutschen Literatur
Hermann Borchardt und der Club der Harmlosen. Wiederentdeckung eines Romans
The Political Novel in Europe and the Challenges of the Digital Era
Aktivistisch schreiben
Digital Tools, Radical Views, Appealing Aesthetics. Comparative Approaches to Popular Culture from Eastern Europe
Kulturgeschichte der Moderne in Berlin-Wilmersdorf – von der Carstenn-Figur bis in die Gegenwart
Georgi Demidow und die Sprache der Repression (Literatur, Film, Geschichte)
Ausschreibung Carlo-Barck-Preis 2022
Zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Promotion
Ausschreibung: Walter Benjamin Förderpreis für junge Forschende 2022/2023
Walter Benjamin Förderpreis für junge Forschende 2024
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller Aneignung«
3-Month Fellowship in the project “Adjustment and Radicalisation. Dynamics in Popular Culture(s) in Pre-War Eastern Europe”
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Arbeitsbereich Wissenstransfer und Kommunikation