Stipendien

Funded Ph.D. program in Comparative Literature with German teaching experience, Binghamton University

Bewerbungsfrist
09.12.2024

Möchten Sie einen akademischen Abschluss (MA/Phd) in den USA erwerben und Deutsch als Zweitsprache unterrichten? Das Deutschprogramm der Binghamton University in Upstate New York (https://www.binghamton.edu/german-russian-studies/) sucht zum Beginn des Herbstsemesters 2025 zwei Teaching Assistants für deutsche Sprachkurse und zum Studium in der Komparatistik.

Teaching Assistants (TAs) erwerben an amerikanischen Universitäten akademische Grade (M.A. und/oder Ph.D.) und gewinnen gleichzeitig Lehrerfahrung, indem sie Kurse im B.A.-Bereich unterrichten. TAs erhalten von der Universität ein Stipendium und werden von Studiengebühren befreit.

Wir bieten die Möglichkeit, an der Binghamton University im Fach Komparatistik / Vergleichende Literaturwissenschaft einen Master und/oder Ph.D. zu erwerben. In der Vergangenheit haben zahlreiche Studierende der Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Hispanistik und Linguistik aus den DACH-Ländern erfolgreich auf dieser Position promoviert. Weitere Informationen über Comparative Literature an der Binghamton University finden Sie hier: https://www.binghamton.edu/apps/academics/program/gd/comparative-literature 

Die Lehrverpflichtung besteht aus einer Sektion des Kurses "Elementary German" (vier Sitzungen pro Woche), der sich an absolute Anfänger in der deutschen Sprache richtet. Lehrmaterialien und pädagogische Erfahrungen werden in einem jungen Team geteilt, das unter anderem aus einer Assistant Professor für Sprachpädagogik, den beiden TAs, einer DAAD-Sprachassistenz und zwei Lehrbeauftragten besteht. Auch alle weiteren Fakultätsmitglieder des Programms stehen zudem als Mentoren zur Verfügung.

Wir suchen Personen, die bereits über einige Unterrichtserfahrung verfügen und Freude am Unterrichten und am Austausch mit Studierenden haben. Engagement bei extrakurrikularen Aktivitäten wie dem "German Club" wird geschätzt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Studierenden des Fachs Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache.

Die Bezahlung entspricht den gängigen Vergütungen an staatlichen Universitäten und liegt bei etwa $21.000 pro Jahr / $1.750 monatlich, abhängig von der Qualifikation. Dieses Gehalt deckt die Kosten des täglichen Bedarfs und ermöglicht Ihnen ein angenehmes Leben in Binghamton. Zusätzliche finanzielle Unterstützung für Konferenzen und ähnliche Aktivitäten kann unkompliziert beantragt werden.

Falls Sie Interesse haben, senden Sie uns bitte bis zum 9. Dezember einen Lebenslauf, ein kurzes Anschreiben, das auf ihre Interessen und ihre Unterrichtserfahrung eingeht, sowie die Kontaktdaten einer Referenz per E-Mail an Prof. Lieselotte Sippel unter lsippel@binghamton.edu. Informelle Fragen zur Ausschreibung werden ebenfalls gerne beantwortet. Die Bewerbungsunterlagen dürfen in deutscher Sprache verfasst sein. Wir planen Zoom-Interviews noch im Monat Dezember.

Zwei wichtige Hinweise aus den Erfahrungen vergangener Jahre: Die Stelle kann nicht von der Studienleistung abgelöst werden, das Ph.D.-Studium ist also verpflichtend. Gutes Englisch in Wort und Schrift ist eine notwendige Voraussetzung für das Studium. Die Universität bietet Training für akademisches Schreiben an. Vor Antritt der Stelle (nach erfolgreicher Bewerbung) wird ein TOEFL-Test für das Visum benötigt.

Die Binghamton University (www.binghamton.edu) ist Teil des SUNY-Systems und eine führende staatliche Universität an der amerikanischen Ostküste mit etwa 19.000 Studierenden. The State University of New York ist ein Arbeitgeber, der die Grundsätze der Gleichbehandlung unterstützt.

Contact Information

Prof. Carl Gelderloos

Associate Prof. of German Studies and Director of Undergraduate Studies for German

Contact Email

carl.gelderloos@binghamton.edu

URL

https://www.binghamton.edu/german-russian-studies/index.html

Attachments

ta-ausschreibung2025.pdf

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz, Literaturtheorie, Hermeneutik, Poetik, Ästhetik

Links

Ansprechpartner

Einrichtungen

Binghamton University
Datum der Veröffentlichung: 18.11.2024
Letzte Änderung: 18.11.2024