Konferenzen, Tagungen

Autosoziobiographie und Bourdieu, Wien

Beginn
02.11.2023
Ende
03.11.2023

Information:

Tagungsort: Universität Wien, Schreyvogelsaal, Batthyanystiege, Hofburg

Tagungsleitung, Konzept und Organisation: Lydia Rammerstorfer, Fabienne Steeger, Haimo Stiemer und Norbert Christian Wolf für das Netzwerk ›Bourdieu in den Geisteswissenschaften‹

Abstract und Programmflyer: https://neugermanistik-wien.at/event/autosoziobiografie-und-bourdieu/ 

Programm:

2. November

09:30 – 10:30 Norbert C. Wolf (Wien): Handkes ‚Wunschloses Unglück‘ als Vorbild für Ernaux literarische Verfahren

10:30 – 11:30 Uta Degner (Salzburg): Annie Ernaux' Tochter vom Prenzlauer Berg: Anke Stellings Roman ‚Bodentiefe Fenster‘

Kaffeepause

12:00 – 13:00 Markus Joch (Tokyo): „Bildung ohne Geld macht dich zum Spielverderber.“ Anke Stellings ‚Schäfchen im Trockenen‘

Mittagspause

14:30 – 15:30 Ruth Signer (Genf): Pathologien der Goldküste. Milieustudien als per-formativer Widerstand in Fritz Zorns ‚Mars‘

15:30 – 16:30 Paul Krauße (Leipzig/Tucson): „Nichts war je von mir ausgegangen". Zur Darstellung sozialer Reproduktion in Deniz Ohdes Streulicht ‘

Kaffeepause

17:00 – 18:00 Haimo Stiemer/Julian Häußler (Darmstadt): Deutschsprachige Autosoziobiographien 2017-2022. Eine explorative computationelle Korpusstudie

18:15 – 19:15 Öffentlicher Abendvortrag

Eva Blome (München): Die Autosoziobiographie im Roman (Melle, Ferrante, Bjerg)

3. November

09:30 – 10:30 Jutta Hergenhan/Henning Tauche (Gießen): Scham in der autosoziobiografischen Literatur: Benennung und Analyse sozialer Gewalt

10:30 – 11:30 Sophie Dobbener und Lina Blank (Oldenburg): Autosoziobiographie aus dem Automaten – Die Habitus-Hefte bei SUKULTUR

Kaffeepause

12:00 – 13:00 Rafał Pokrywka (Bydgoszcz): Autosoziobiographisches Schreiben in Polen

13:00 – 14:00 Kristian Svane (Hamburg): Autosoziobiografie ohne Bourdieu. Das dänische Modell

Im Anschluss Abschlussdiskussion und Zukunftsperspektiven

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur und Soziologie, Gattungspoetik, Autobiographie

Links

Einrichtungen

Universität Wien
Datum der Veröffentlichung: 16.10.2023
Letzte Änderung: 16.10.2023