Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 126 to 150 of 453.

  1. Ein Fürstenleben zwischen Alltag und Aufruhr :
    die französische Korrespondenz (1772-1801) des letzten Salzburger Fürsterzbischofs Hieronymus Colloredo mit seinem Bruder Gundaker : eine historisch-kritische Edition /
    Published: 2021

    Hieronymus Colloredo (1732–1812) was Salzburg's Prince Archbishop between 1772 and 1803. He corresponded with his brother, the imperial vice-chancellor Gundaker Collordo (1731–1807). A total of 655 letters have been preserved, most of them from the... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Hieronymus Colloredo (1732–1812) was Salzburg's Prince Archbishop between 1772 and 1803. He corresponded with his brother, the imperial vice-chancellor Gundaker Collordo (1731–1807). A total of 655 letters have been preserved, most of them from the years 1790 to 1800. Der letzte Salzburger Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo (1732–1812) führte mit seinem Bruder, dem Reichsvizekanzler Gundaker Colloredo (1731–1807), eine Korrespondenz, von der insgesamt 655 Briefe überliefert sind. Die meisten davon stammen aus den Jahren 1790 bis 1800. In der vorliegenden Edition sind die Briefe historisch-kritisch aufbereitet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Biblical texts in digitalization :
    towards critical digital biblical studies /
    Contributor: Al-Suadi, Soham, (editor.); Ulshöfer, Gotlind, (editor.)
    Published: 2021
    Publisher:  Tübingen University Press, Tübingen

    Digitization is also becoming increasingly important for the processing and presentation of biblical texts and their manuscripts. While digitization promises egalitarian access to resources on the one hand, it also poses new challenges in research... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Digitization is also becoming increasingly important for the processing and presentation of biblical texts and their manuscripts. While digitization promises egalitarian access to resources on the one hand, it also poses new challenges in research and teaching on the other. Digital methods and the experiences made with them in the Digital Humanities are also of interest for theology. The anthology focuses on forms of digitized handling of biblical texts and their manuscripts, such as Codex Sinaiticus. It deals with tools of computational philology or computational linguistics as well as with "digital research environments" and the effects of digitization with regard to the use and handling of biblical texts. The articles in this conference volume cover biblical-theological, exegetical, historical, systematic-theological and information-scientific aspects and are in English and German. Die Digitalisierung nimmt auch für die Bearbeitung und Darstellung biblischer Texte und ihrer Manuskripte eine zunehmende Bedeutung ein. Während die Digitalisierung auf der einen Seite einen egalitären Zugang zu Ressourcen verspricht, stellen sich auf der anderen Seite neue Herausforderungen in Forschung und Lehre. Die digitalen Methoden und die damit gemachten Erfahrungen in den Digital Humanities sind auch für die Theologie von Interesse. Der Sammelband stellt Formen des digitalisierten Umgangs mit biblischen Texten und ihren Manuskripten wie beispielsweise des Codex Sinaiticus in den Mittelpunkt. Dabei geht es sowohl um Tools der Computerphilologie bzw. der computational linguistics als auch um „digitale Forschungsumgebungen“ sowie um die Auswirkungen der Digitalisierung im Blick auf die Nutzung und den Umgang mit biblischen Texten. Die Artikel in diesem Tagungsband umfassen biblisch-theologische, exegetische, historische, systematisch-theologische und informationswissenschaftliche Aspekte und sind auf englisch und deutsch.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Al-Suadi, Soham, (editor.); Ulshöfer, Gotlind, (editor.)
    Language: English; deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Biblical studies & exegesis
    Other subjects: Digital Humanities; Bible; New Testament; Memory; Codex Sinaiticus; exegesis
    Scope: 1 electronic resource (234 p.)
  3. Reisen zu den Quellen des Tigris … Studien von Josef Wünsch in Mesopotamien
    Contributor: Six-Hohenbalken, Maria, (editor.)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

    Josef Wünsch (1842 - 1907) undertook a three-year research activity in the eastern provinces of the Ottoman Empire. In this volume his estate (cartographic and ethnographic works and collections) is brought together and evaluated from today's... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Josef Wünsch (1842 - 1907) undertook a three-year research activity in the eastern provinces of the Ottoman Empire. In this volume his estate (cartographic and ethnographic works and collections) is brought together and evaluated from today's scientific point of view Josef Wünsch (1842 - 1907) unternahm eine dreijährige Forschungstätigkeit in den östlichen Provinzen des Osmanischen Reiches. In diesem Band wird sein Nachlass (kartographische und ethnographische Arbeiten und Sammlungen) zusammengeführt und aus heutiger wissenschaftlicher Sicht bewertet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. (Un-)Bestimmte Zeichen
    Literarisch-musikalische Medienkombinationen bei Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
    Published: 2021
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Clear conceptual sharpness—distinctness: that is the strength of language. Where the clearly defining mind reaches its limits, conceptual confusion and poetic potential arise. To make such ideas nevertheless semiotically graspable and aesthetically... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Clear conceptual sharpness—distinctness: that is the strength of language. Where the clearly defining mind reaches its limits, conceptual confusion and poetic potential arise. To make such ideas nevertheless semiotically graspable and aesthetically usable, an indistinct medium is needed. Music seems particularly suitable for this. This is especially of interest in relation to the 18th century, the age of aesthetics and sentimentalism. Gerstenberg's examination of overlapping literary and musical media concepts and genres is an attempt to make the impossible poetically possible: To combine the distinctness of language with the indistinctness of music and thus to make the aporia of ‘certain sentiments’ tangible. Klare begriffliche Schärfe – Bestimmtheit –, das ist die Stärke von Sprache. Dort, wo der klar definierende Verstand an seine Grenzen kommt, entstehen begriffliche Unschärfen und poetisches Potenzial. Um solche Inhalte trotzdem semiotisch fass- und ästhetisch nutzbar zu machen, braucht es ein un-bestimmtes Medium: Musik scheint dazu besonders geeignet. Das ist im 18. Jahrhundert, dem Zeitalter von Ästhetik und Empfindsamkeit, von besonderem Interesse. Gerstenbergs Auseinandersetzung mit intermedialen, literarisch-musikalischen Medienkonzepten ist der Versuch, das Unmögliche poetisch möglich zu machen: die Bestimmtheit der Sprache mit der Unbestimmtheit der Musik zu kombinieren und so die Aporie „bestimmter Empfindungen“ erfahrbar zu machen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Campus Medius: Digitales Kartografieren in den Kultur- und Medienwissenschaften
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

    Campus Medius explores and expands the possibilities of digital cartography in cultural and media studies. Simon Ganahl documents the development of the project from a historical case study to a mapping platform. Based on the question of what a media... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Campus Medius explores and expands the possibilities of digital cartography in cultural and media studies. Simon Ganahl documents the development of the project from a historical case study to a mapping platform. Based on the question of what a media experience is, the concepts of the apparatus (dispositif) and the actor-network are translated into a data model. A time-space of twenty-four hours in Vienna in May 1933, marked by a so-called "Turks Deliverance Celebration" (Türkenbefreiungsfeier), serves as an empirical laboratory. This Austrofascist rally is mapped from multiple perspectives and woven into media-historical networks, spanning from the seventeenth century up to the present day. Website: e-book.fwf.ac.at/o:1733 Buch German: e-book.fwf.ac.at/o:1734 Buch English: e-book.fwf.ac.at/o:1735 Campus Medius erforscht und erweitert die Möglichkeiten der digitalen Kartografie in den Kultur- und Medienwissenschaften. Simon Ganahl dokumentiert die Entwicklung des Projekts von einer historischen Fallstudie zur Mapping-Plattform. Ausgehend von der Frage, was eine mediale Erfahrung ist, werden die Konzepte des Dispositivs und des Akteur-Netzwerks in ein Datenmodell übersetzt. Als Labor dient ein Zeit-Raum von 24 Stunden im Mai 1933 in Wien, der von einer austrofaschistischen "Türkenbefreiungsfeier" geprägt ist. Diese Massenkundgebung wird multiperspektivisch kartografiert und in medienhistorische Netzwerke eingeflochten, die sich vom 17. Jahrhundert bis in unsere Gegenwart aufspannen. Website: e-book.fwf.ac.at/o:1733 Buch deutsch: e-book.fwf.ac.at/o:1734 Buch englisch: e-book.fwf.ac.at/o:1735

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Other subjects: digital mapping, cartography, mediality, media experience, Vienna, 1933, Austrofascism, Turks Deliverance Celebration, dispositif, actor-network; ÖFOS 2012 -- SOCIAL SCIENCES (5) -- Media and Communication Sciences (508) -- Media and Communication Sciences (5080) -- Media history (508010); ÖFOS 2012 -- SOCIAL SCIENCES (5) -- Media and Communication Sciences (508) -- Media and Communication Sciences (5080) -- Media theory (508011); ÖFOS 2012 -- HUMANITIES (6) -- History, Archaeology (601) -- History, Archaeology (6010) -- Austrian history (601016); ÖFOS 2012 -- HUMANITIES (6) -- Other Humanities (605) -- Other Humanities (6050) -- Digital humanities (605007); Mapping, digitale Kartografie, Medialität, Medienerfahrung, Wien, 1933, Austrofaschismus, Türkenbefreiungsfeier, Dispositiv, Akteur-Netzwerk; ÖFOS 2012 -- SOZIALWISSENSCHAFTEN (5) -- Medien- und Kommunikationswissenschaften (508) -- Medien- und Kommunikationswissenschaften (5080) -- Mediengeschichte (508010); ÖFOS 2012 -- SOZIALWISSENSCHAFTEN (5) -- Medien- und Kommunikationswissenschaften (508) -- Medien- und Kommunikationswissenschaften (5080) -- Medientheorie (508011); ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN (6) -- Geschichte, Archäologie (601) -- Geschichte, Archäologie (6010) -- Österreichische Geschichte (601016); ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN (6) -- Andere Geisteswissenschaften (605) -- Andere Geisteswissenschaften (6050) -- Digital Humanities (605007)
  6. Orthodoxien und häresien in den slavischen literaturen :
    beiträge der gleichnamigen Tagung 6.-9. September 1994 in Fribourg /
    Contributor: Fieguth, Rolf (Publisher); Fieguth, Rolf.
    Published: 2012, c1996.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Beitr. teilw. dt., teilw. russ. Teilw. In kyrill. Schr. Literaturangaben. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Beitr. teilw. dt., teilw. russ. Teilw. In kyrill. Schr. Literaturangaben. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Fieguth, Rolf (Publisher); Fieguth, Rolf.
    Language: Russian; deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband, ; 41
    Subjects: Slavic literature
    Other subjects: Fieguth; Häresien; Kirche; Literaturen; Literaturwissenschaft; Orthodoxien; Philologie; Religion; slavischen; Theologie
    Scope: 1 online resource (411 p.)
  7. Sobranie proizvedenij /
    Published: 2012, c1993.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Includes bibliographical references (p. 361-364). Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Includes bibliographical references (p. 361-364). Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Morev, G. A.; Somsikov, Valeriĭ.
    Language: deu; Russian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband, ; 35
    Subjects: Russian literature.
    Other subjects: 1931; Egunov; Erstausgabe; gesamten; Gleb; Hrsg; Leningrad; Lesetexte; Literaturwissenschaft; Lyrik; Morev; nachgelassenen; proizvedenij; Reprint; Romans; Slavistik; Sobranie; Somsikov; sowie; storonu; Tuly; Valerij
    Scope: 1 online resource (364 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  8. Marina Cvetaeva :
    stat'i i teksty /
    Contributor: Mnuchin, Lev A. (Publisher); Mnukhin, L. A.
    Published: 2012, c1992.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Literaturangaben. Beitr. Teilw. Franz., teilw. Russ., in kyrill. Schr. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Literaturangaben. Beitr. Teilw. Franz., teilw. Russ., in kyrill. Schr. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Mnuchin, Lev A. (Publisher); Mnukhin, L. A.
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Literarische Reihe, ; 32
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: T︠S︡vetaeva, Marina, (1892-1941.); Cvetaeva; Literaturwissenschaft; Marina; Mnuchin; Russland; Sammelband; Slavische Studien; Slavistik
    Scope: 1 online resource (252 p.)
  9. Poetika Pasternaka :
    ("Putevye zapiski" - "Ochrannaja gramota") /
    Published: 2012, c1989.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Literaturverz. S. 311-316. In kyrill. Schr. In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Literaturverz. S. 311-316. In kyrill. Schr. In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband, ; 22
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Pasternak, Boris Leonidovich, (1890-1960); Faryno; gramota; Literatur; Literaturwissenschaft; Ochrannaja; Pasternaka; Poetika; Putevye; Russland; Slavische Studien; Slavistik; zapiski
    Scope: 1 online resource (316 p.)
  10. Mythos in der slawischen Moderne /
    Contributor: Schmid, Wolf (Publisher); Schmid, Wolf.
    Published: 2012, c1987.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Schmid, Wolf (Publisher); Schmid, Wolf.
    Language: Russian; deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband, ; 20
    Subjects: Slavic literature; Myth in literature.; Mythology in literature.; Modernism (Literature)
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Moderne; Mythos; Russland; Schmid; Slavische Studien; Slavistik; slawischen; Symbolismus
    Scope: 1 online resource (421 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  11. Šagi i vzdochi :
    Četyre knigi stichov /
    Published: 2012, c1982.
    Publisher:  Wiener Slawistischer Almanach,, Vienna, Austria :

    Schritte und Seufzer : Gedichte. In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Schritte und Seufzer : Gedichte. In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu; Russian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderbände ; ; 6
    Subjects: Russian poetry.
    Other subjects: Mnat︠s︡akanova, Elizaveta, (1922-); Literatur; Literaturwissenschaft; Mnacakanova; Philologie; Russland; Šagi; Slawistik; vzdochi
    Scope: 1 online resource (216 p.)
  12. Marina Cvetaeva :
    Studien und Materialien /
    Published: 2012, c1981.
    Publisher:  Wiener Slawistischer Almanach, Institut für Slawistik der Universität Wien,, Vienna, Austria :

    Bibliographie M. Cvetaeva S. 275-305. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Bibliographie M. Cvetaeva S. 275-305. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Lampl, Horst (Publisher); Lampl, Horst.; Hansen-Löve, Aage Ansgar.
    Language: English; deu; Russian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband ; ; 3
    Subjects: Poets, Russian
    Other subjects: T︠S︡vetaeva, Marina, (1892-1941); T︠S︡vetaeva, Marina, (1892-1941); T︠S︡vetaeva, Marina, (1892-1941); Cvetaeva; Lampl; Literatur; Literaturwissenschaft; Marina; Materialien; Poetik; Russland; Slawistik; Studien
    Scope: 1 online resource (310 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

  13. Das New Yorker Missale :
    eine kroato-glagolitische handschrift des frühen 15. jahrhunderts /
    Published: 2012, c1994.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Paralleltitel: Kritische Edition. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Paralleltitel: Kritische Edition. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Schmidt-Deeg, Eve-Marie.
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Sagners Slavistische Sammlung ; ; Band 22
    Subjects: Manuscripts, Glagolitic; Missals; Church Slavic language
    Other subjects: altslavische Sprachen; Deeg; Edition; Eine; frühen; glagolitisch; glagolitische; Handschrift; Jahrhunderts; Kirchenslavisch; Kritische; kroatische Sprachwissenschaft; kroato; Linguistik; Missal; Missale; Schmidt; slavische Sprachwissenschaft; Yorker
    Scope: 1 online resource (xxix, 657 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  14. Hrammatiki ili pismennica jazyka slovenʹskaho, Kremjaneć, 1638 :
    eine gekürzte Fassung der kirchenslavischen Grammatik /
    Published: 2012, c1977.
    Publisher:  Auslieferung ;, Frankfurt am Main, Germany : ; KUBON und SAGNER,, Munich, Germany :

    Im Jahre 1638 erschien im westwolhynischen Kremjaneć (c a. 80 km SSÖ von Lućk ) eine anonyme "Hrammatiki ili pismennica jazyka sloven'skaho". Dass es sich dabei um eine gekürzte Fassung der Jevjeer kirchenslavischen Grammatik von Smotryćkyj (1619)... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Jahre 1638 erschien im westwolhynischen Kremjaneć (c a. 80 km SSÖ von Lućk ) eine anonyme "Hrammatiki ili pismennica jazyka sloven'skaho". Dass es sich dabei um eine gekürzte Fassung der Jevjeer kirchenslavischen Grammatik von Smotryćkyj (1619) handelt, gilt seit S.Bulič und V. Jagić als allgemein bekannt. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Horbach, Oleksa.
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Specimina Philologiae Slavicae ; ; Band 11
    Subjects: Church Slavic language
    Other subjects: 1638; Eine; eingel; Fassung; gekürzte; Grammatik; Horbatsch; Hrammatiki; Hrsg; jazyka; kirchenslavischen; Kremjance-Grammatik; Kremjaneć; Lingustik; Meletij; Olexa; Philologie; pismennica; skaho; slavische Sprachwissenschaft; sloven; slovenische Grammatik; Smotryćkyj
    Scope: 1 online resource (xvi, 120 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and indexes.

  15. Die spirale der poesie :
    die russische dichtung seit 1945 /
    Published: 2012, c1975.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Der eigentliche Inhalt des Werkes wird indessen den Leser hier und da näher an die Antworten heranführen, die er aber eher 'zwischen den Zeilen' als im reinen Wortlaut suchen muss, denn (...) diese Arbeit ist in der Hauptsache literaturhistorisch... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der eigentliche Inhalt des Werkes wird indessen den Leser hier und da näher an die Antworten heranführen, die er aber eher 'zwischen den Zeilen' als im reinen Wortlaut suchen muss, denn (...) diese Arbeit ist in der Hauptsache literaturhistorisch ausgerichtet. Es handelt sich um folgende Themen: 1) Die Bedeutung der Dichtung für das lesende Publikum in der UdSSR; 2) Die Tradition der jüngeren russischen Dichtung in der UdSSR; 3) Die Entwicklung der sowjetischen Nachkriegsdichtung; 4) Das Spezifische der Nachkriegsdichtung in der UdSSR im Vergleich zur tschechischen Dichtung: 5) Das Spezifische der tschechischen Rezeption der russischen Nachkriegsdichtung ... Mit Bibliografie. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Specimina Philologiae Slavicae ; ; Band 8
    Subjects: Russian poetry
    Other subjects: 1945; Anhang; Bernd; Dichtung; Literaturwissenschaft; Mathauser; Nachkriegsdictung; Poesie; russiche Dichtung; russische; Scholz; seit; sowjetische Dichtung; Spirale; tschechische Dichtung; Übersetzung
    Scope: 1 online resource (182 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

  16. Die bedeutung des raumes für die struktur des Erzählwerks :
    Aufgezeigt an Beispielen aus der polnischen Erzählliteratur /
    Published: 2012, c1970.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die vorliegende Arbeit zerfällt in zwei Teile, in eine theoretische Behandlung des literarischen Raumproblems und in eine Anzahl von der polnischen Erzähl-Literatur entnommenen Anwendungsbeispielen. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die vorliegende Arbeit zerfällt in zwei Teile, in eine theoretische Behandlung des literarischen Raumproblems und in eine Anzahl von der polnischen Erzähl-Literatur entnommenen Anwendungsbeispielen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 47
    Subjects: Polish literature; Space in literature.
    Other subjects: Bedeutung; Erzählwerks; Geschichte; Literaturwissenschaft; Polen; Raumdarstellung; Raumes; Sappok; Slavische Sprachwissenschaft; Struktur
    Scope: 1 online resource (154 p.)
  17. Hus und Hussitismus in der tschechischen Literatur des XIX. und XX. Jahrhunderts /
    Published: 2012, c1969.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Mit Bibliografie S. 285 - 296. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Mit Bibliografie S. 285 - 296. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 36
    Subjects: Hussites.
    Other subjects: Hus, Jan, (1369?-1415.); Geschichte; Hussitismus; Jahrhunderts; Linguistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Philologie; Schmidt; Tschechische Republik; tschechischen
    Scope: 1 online resource (296 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  18. Marianne Werefkin und der russische Symbolismus :
    Studien zur Ästhetik und Kunsttheorie /
    Published: 2012, c1967.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Der schriftliche Nachlass Marianne Werefkins offenbart ein bedeutendes theoretisches und kritisches Talent, das der künstlerischen Begabung der Malerin nicht nachsteht. Da ihre Gedanken zur Ästhetik eine auffallende Verwandtschaft mit den Theorien... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der schriftliche Nachlass Marianne Werefkins offenbart ein bedeutendes theoretisches und kritisches Talent, das der künstlerischen Begabung der Malerin nicht nachsteht. Da ihre Gedanken zur Ästhetik eine auffallende Verwandtschaft mit den Theorien des russischen Symbolismus zeigen, erscheint eine vergleichende Untersuchung begründet. Mit Literaturverz. S. 103-126. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 24
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Werefkin, Marianne, (1860-1938.); Hahl; Koch; Kunst; Literaturwissenschaft; Marianne; russische; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Symbolismus; Werefkin
    Scope: 1 online resource (126 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  19. Die Theorie vom Typischen in der Literatur :
    Ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft /
    Published: 2012, c1966.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Literaturverz. S. 344-354. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Literaturverz. S. 344-354. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 23
    Subjects: Criticism; Characters and characteristics in literature.
    Other subjects: Küppers; Literatur; Literaturkritik; Literaturwissenschaft; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Theorie; Typischen
    Scope: 1 online resource (354 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  20. A. S. Puškins Versepik :
    Autoren-Ich und Erzählstruktur /
    Published: c1996.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Mit einem Titel wie "Die Rolle des Erzählers" oder "Die Bedeutung der Autorengestalt" stellt man sich mitten hinein in die Auseinandersetzung, die seit längerer Zeit die literaturtheoretische Diskussion um Fragen des epischen Erzählens bestimmt. In... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Mit einem Titel wie "Die Rolle des Erzählers" oder "Die Bedeutung der Autorengestalt" stellt man sich mitten hinein in die Auseinandersetzung, die seit längerer Zeit die literaturtheoretische Diskussion um Fragen des epischen Erzählens bestimmt. In diesem Sinne als Methode, als ein Mittel, dem Verständnis von Puškins Werk näherzukommen, wird das Problem in dieser Arbeit verstanden. Nicht als theoretische Frage, die Aufschluss über die Struktur des epischen Erzählens an sich gibt, interessiert hier die Autorengestalt, sondern als Untersuchungsmethode, als ein allzu wenig begangener Weg zum besseren Verständnis der Verserzählungen Puškins. Der Hauptakzent liegt also auf der konkreten Analyse der einzelnen Werke, nicht auf der theoretischen Darstellung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 22
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Pushkin, Aleksandr Sergeevich, (1799-1837.); Autoren; Erzählstruktur; Hielscher; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Puškins; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Versepik; Verserzählung
    Scope: 1 online resource (169 p.)
  21. Die Wortstellung im Russischen /
    Published: 2012, c1966.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die Aufgabe der vorliegenden Untersuchung ist es, mit Hilfe von Material aus den einzelnen slavischen Sprachen die Ursachen für die Häufigkeit bzw. Seltenheit der einzelnen Wortstellungen, überhaupt die Gründe für ihr Auftreten zu untersuchen und... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Aufgabe der vorliegenden Untersuchung ist es, mit Hilfe von Material aus den einzelnen slavischen Sprachen die Ursachen für die Häufigkeit bzw. Seltenheit der einzelnen Wortstellungen, überhaupt die Gründe für ihr Auftreten zu untersuchen und darzustellen. Mit Literaturverzeichnis S. 9-22. Teilw. In kyrillischer Schrift, russ.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 21
    Subjects: Russian language
    Other subjects: Linguistik; Philologie; Russischen; Russland; Schaller; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft; Wortstellung
    Scope: 1 online resource (389 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  22. Aleksandr Bestužev-Marlinskij /
    Published: c1966.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Aleksandr Bestužev - Marlinskij gehört zweifellos zu den interessanten Gestalten in der Geschichte der russischen Literatur. Seine künstlerische Bedeutung ist umstritten, dies zeigt der Wandel in der Beurteilung seines Werkes. Von den vorhandenen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Aleksandr Bestužev - Marlinskij gehört zweifellos zu den interessanten Gestalten in der Geschichte der russischen Literatur. Seine künstlerische Bedeutung ist umstritten, dies zeigt der Wandel in der Beurteilung seines Werkes. Von den vorhandenen Ausgaben wurden sowohl die zwölfbändige Gesamtausgabe von 1838 als auch die Auswahlausgabe von 1958 herangezogen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 20
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Marlinskiĭ, A. (1797-1837.); Aleksandr; Bestužev; Chmielewski; Literaturwissenschaft; Marlinskij; Russland; Slavische Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (v, 134 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  23. Die Entstehung des slavischen phonologischen Systems und seine Entwicklung bis zum Ende der Periode der slavischen Spracheinheit /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zuerst veröff. in: Slavia. [Jg.] 25, 1965. Überarb. dt. Ausg. u.d.T. Mareš, František Václav Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zuerst veröff. in: Slavia. [Jg.] 25, 1965. Überarb. dt. Ausg. u.d.T. Mareš, František Václav Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 18
    Subjects: Slavic languages; Church Slavic language
    Other subjects: Ende; Entstehung; Entwicklung; Linguistik; Mareš; Periode; Philologie; phonologischen; Russland; seine; Slavische Sprachwissenschaft; slavischen; Spracheinheit; Systems
    Scope: 1 online resource (87 p.)
  24. Das Türkenbild in der ragusanisch-dalmatinischen Literatur des XVI :
    Jahrhunderts /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Im 16. Jahrhunderterreichte das Osmanische Reich seine grösste Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im 16. Jahrhunderterreichte das Osmanische Reich seine grösste Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen Eroberern aus dem Osten. Das ganze Jahrhundert hindurch erwähnen immer wieder Dichter aus Split, Dubrovnik, Zadar und von der Insel Hvar aus ihrer grossen Sorge um das Schicksal ihrer Heimat und der ganzen Christenheit heraus die Türkenkriege und die drohende Türkengefahr. Mit Literaturverzeichnis S. 241-256. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 15
    Subjects: Dalmatian literature
    Other subjects: Albrecht; dalmatinischen; Geschichte; Jahrhunderts; Krieg; Kroatien; Literatur; Osmanisches Reich; ragusanisch; Slavische Sprachwissenschaft; Türkenbild
    Scope: 1 online resource (ii, 256 p.)
  25. Vergleichende griechisch-slavische Aspektstudien /
    Published: 2012, c1967.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    In der grossen Zeitspanne , die seit 1956 verstrichen ist, hat sich die Slavistik mit dem Gegenstand weiter befasst. Einzelne Fragen wurden in der Diskussion auf dem Internationalen Slavistenkongress in Sofia 1963 aufgegriffen, die jedoch zu keinem... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der grossen Zeitspanne , die seit 1956 verstrichen ist, hat sich die Slavistik mit dem Gegenstand weiter befasst. Einzelne Fragen wurden in der Diskussion auf dem Internationalen Slavistenkongress in Sofia 1963 aufgegriffen, die jedoch zu keinem schriftlichen Niederschlag geführt haben. Ferner sind seit 1965 einige schriftliche Untersuchungen über das Gesamtproblem erschienen, die hier an gegebener Stelle zu Wort kommen. Mit Literaturverz. S. 9-20. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 13
    Subjects: Slavic languages; Greek language, Modern; Slavic languages; Greek language, Modern
    Other subjects: Aspektforschung; Aspektstudien; griechisch; Koschmieder; Linguistik; Philologie; Russland; Schmid; slavische; Slavische Sprachwissenschaft; Vergleichende
    Scope: 1 online resource (196 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.