Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 19 of 19.
-
Betalingsevne og boligkjøpekraft blant husholdninger som ikke eier bolig
-
Vergesellschaftung senkt die Miete
Kurzstudie zu den sozialen Effekten einer möglichen Vergesellschaftung von Wohnungen in Berlin -
Housing wealth and consumption during Covid-19
-
Refinancing behaviour by homeowners in Denmark when mortgage rates rise
-
Tax Policy and the Heterogeneous Costs of Homeownership
-
Wie bleiben gemeinschaftliche Wohnprojekte beständig?
eine qualitative Analyse der Beständigkeit von gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Hinblick auf die nachhaltige Stadtentwicklung -
Wohneigentumsbildung - Faktencheck 2.0
Ergebnisse der Befragung zur Wohneigentumsbildung in Deutschland 2018 bis 2021 -
Der Haushalt als Versuchslabor
feministische Kämpfe um Mieten, Haus- und Heimarbeit -
Dynamic household decisions over the life cycle
-
Measuring The Natural Rate Using Natural Experiments
-
Income Gains and the Geography of the US Home Ownership Boom, 1940 to 1960
-
Boforhold i Norge
historiske trender -
The Intergenerational Transmission of Housing Wealth
-
Wie bleiben gemeinschaftliche Wohnprojekte beständig? : Eine qualitative Analyse der Beständigkeit von gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Hinblick auf die nachhaltige Stadtentwicklung
-
Der Haushalt als Versuchslabor
feministische Kämpfe um Mieten, Haus- und Heimarbeit -
Wohneigentumsbildung - Faktencheck 2.0
Ergebnisse der Befragung zur Wohneigentumsbildung in Deutschland 2018 bis 2021 -
Wohneigentumsbildung - Faktencheck 2.0
Ergebnisse der Befragung zur Wohneigentumsbildung in Deutschland 2018 bis 2021 -
Wohneigentumsbildung - Faktencheck 2.0
Ergebnisse der Befragung zur Wohneigentumsbildung in Deutschland 2018 bis 2021 -
Wie bleiben gemeinschaftliche Wohnprojekte beständig?
eine qualitative Analyse der Beständigkeit von gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Hinblick auf die nachhaltige Stadtentwicklung