Results for *

Displaying results 1 to 21 of 21.

  1. Zum Wandel in den Wissenschaften durch datenintensive Forschung
    Positionspapier
    Published: 2020
    Publisher:  Wissenschaftsrat, Köln

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: AK 52100
    Corporations / Congresses:
    Wissenschaftsrat (Verfasser)
    Subjects: Wissenschaft; Methode; Big Data; Forschungsprozess; Daten; Sharing Economy; Forschungskooperation
    Other subjects: (stw)Wissenschaft; (stw)Wissenschaftliche Methode; (stw)Big Data; (stw)Forschungsdaten; (stw)Share Economy; (stw)Forschungskooperation; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: 71 Seiten, 30 cm
  2. Dynamics of power & managerial control in the contemporary service sector
    safeguarding organizational value creation within & beyond conventional workplaces
    Published: [2019?]

    Die kumulative Dissertationsschrift nutzt theoretische Ansätze der kritischen Management- und Organisationsforschung als gemeinsamen theoretischen Bezugspunkt zur Analyse der Wechselwirkungen zwischen Geschäftsmodellen, Unternehmenszielen,... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan

     

    Die kumulative Dissertationsschrift nutzt theoretische Ansätze der kritischen Management- und Organisationsforschung als gemeinsamen theoretischen Bezugspunkt zur Analyse der Wechselwirkungen zwischen Geschäftsmodellen, Unternehmenszielen, managementseitigen Kontroll- und Einflussmechanismen, organisationalen Beschäftigungssystemen, und den resultierenden Rahmenbedingungen von Arbeit und Beschäftigung aus einer machttheoretischen Perspektive. Der empirische Fokus liegt auf Unternehmen im Bereich der niedrig- bis mittelqualifizierten Dienstleistungen. Im Rahmen des ersten Papiers (Kap.2, „Total institutions revisited: What can Goffman’s approach tell us about ‘oppressive’control and ‘problematic’conditions of work and employment in contemporary business organizations?“) wird eine qualitativ-empirische Analyse der Machtbeziehungen im Kontext sogenannter Hard-Discount Food-Retailer vorgenommen. Das zweite Papier (Kap.3, „The Dynamics of Power and Resistance in Platform-based On-demand Labour Arrangements: A Literature Review through the Lens of Socio-political Theory“) betrachtet in Form einer systematischen Übersichtsarbeit den bisherigen Kenntnisstand zur Rolle der Machtverhältnisse zwischen unterschiedlichen Stakeholdern in der Plattformökonomie mit besonderem Fokus auf kommerziell orientierte ‚Service-On-Demand‘-Plattformen. Das dritte Papier (Kap.4, „A ‘Circuits of Power’-based Perspective on Algorithmic Management and Labour in the Gig Economy“) entwickelt ausgehend von Cleggs theoretischem Modell der „Circuits of Power“ ein Analyseschemata zur vergleichenden Längsschnittbetrachtung von Machtprozessen in der Plattformökonomie.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geppert, Mike (AkademischeR BetreuerIn); Dörrenbächer, Christoph (AkademischeR BetreuerIn)
    Language: English; German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Macht; Arbeitsbedingungen; Anlaufmanagement; Arbeitsverhältnis; Sharing Economy; Dienstleistungssektor; Unternehmensleitung; Organisationssoziologie
    Scope: 1 Online-Ressource (170 Seiten)
    Notes:

    Kumulative Dissertation, enthält Zeitschriftenaufsätze

    Tag der Verteidigung: 27.11.2019

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  3. Plattformökonomie und Erwerbsarbeit
    Auswirkungen algorithmischer Arbeitskoordination - das Beispiel Foodora
    Published: 2018
    Publisher:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/216012
    Series: Working Paper Forschungsförderung ; Nummer 087 (Juli 2018)
    Subjects: Sharing Economy; Plattformwirtschaft; Foodora
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 27 Seiten)
  4. Unbehaust wohnen
    konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - visueller Kultur
    Contributor: Nierhaus, Irene (HerausgeberIn); Heinz, Kathrin (HerausgeberIn)
    Published: [2020]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Zerstörtes Wohnen in kriegerischen Konflikten, verlorenes Wohnen in Migrationen, temporäres Wohnen in Obdach- und Wohnungslosigkeit, prekäres Wohnen in ökonomischer, emotionaler und körperlicher Unversorgtheit, ängstliches Wohnen in Subjektkrisen:... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Content Select eBook
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Zerstörtes Wohnen in kriegerischen Konflikten, verlorenes Wohnen in Migrationen, temporäres Wohnen in Obdach- und Wohnungslosigkeit, prekäres Wohnen in ökonomischer, emotionaler und körperlicher Unversorgtheit, ängstliches Wohnen in Subjektkrisen: Zum Wohnen - gedacht als Existenz und Heim(at) - gehört immer auch ein unbehaustes Wohnen. Denn dies schließt von den großen Verheerungen bis zu heimlichen und diskreten Schrecknissen das Konflikthafte im Behausten ein und demoliert es zugleich. Die Beiträger*innen thematisieren verschiedene Ebenen des Unbehausten aus kunst- und kulturwissenschaftlicher, philosophischer, historischer, ethnographischer, architekturtheoretischer, psychiatrischer sowie künstlerischer Perspektive.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Soziale Medien und kritische Theorie
    eine Einführung
    Published: 2021; ©2021
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK Verlag, München

    Dieses Buch vermittelt Ihnen ein kritisches Verständnis der komplexen Zusammenhänge und Widersprüche, die den Kern der Beziehung der sozialen Medien zur Gesellschaft ausmachen. Die Neuauflage untersucht Populismus, Rassismus und Nationalismus, stellt... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan

     

    Dieses Buch vermittelt Ihnen ein kritisches Verständnis der komplexen Zusammenhänge und Widersprüche, die den Kern der Beziehung der sozialen Medien zur Gesellschaft ausmachen. Die Neuauflage untersucht Populismus, Rassismus und Nationalismus, stellt das Phänomen der Influencer vor, erklärt den Big Data-Kapitalismus und Imperialismus, untersucht die wachsende Bedeutung von Plattformen, fordert Sie heraus, sich ein wirklich soziales Medium vorzustellen und zu erreichen, das den Zielen einer gerechten und fairen Welt dient, und analysiert schließlich Fake News im Kontext von Facebook und Cambridge Analytica. Dieses Buch ist ein wesentlicher Leitfaden für jeden, der kritisch verstehen will, wie wir zum digitalen Kapitalismus gekommen sind und was wir dagegen tun können.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838555003
    Other identifier:
    9783838555003
    RVK Categories: MS 7965 ; AP 13800 ; AP 15942
    Edition: 2. vollständig überarbeitete Auflage
    Series: Array
    UTB ; 5081
    Subjects: Soziale Medien / Soziale Netzwerke; Marxismus und Kommunismus; Shaing Economy; utb; Vertiefung (Master); Medien- und Kommunikationswissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Medienanalyse; Mediensystem/-struktur; Medientheorie/-philosophie; Medienpädagogik; Soziologie; Medien 2021-1; Frankfurter Schule; Kritische politische Ökonomie; Massenkommunikation; Big Data; Web; www; Durkheim; Weber; Marx; Tönnies; Kultur; Digitalisierung; Digitale Kommunikation in der Coronavirus-Krise; Cambridge Analytics; Big Data Analytics; Whats App; Signal; Threema; YouTube; Snapchat; Instagram; Twitter; Donald Trump; Fakenews; Nationalismus auf sozialen Medien; Fankultur; Jenkins; digitale Arbeit; Netzwerkgesellschaft; Informationszeitalter; Occupy-Bewegung; Googologie; Google; Snowden; Datenschutz; Habermas; Twitter; Demokratie; Facebook; Weibo; China; Sharing Economy; Wikipedia; Web 2.0; Airbnb; Uber; TikTok; Telegramm; Threema; Whats App; Signal; Sharing-Ökonomie; Digitale Entfremdung; Plattform; Plattform-Kapitalismus; öffentlich-rechtliches Internet; Lehrbuch; Frankfurter Schule; Kritische politische Ökonomie; Massenkommunikation; Big Data; Web; WWW; Durkheim; Weber; Marx; Tönnies; Kultur; Fankultur; Jenkins; digitale Arbeit; Netzwerkgesellschaft; Informationszeitalter; Occupy-Bewegung; Googologie; Google; Snowden; Datenschutz; Habermas; Demokratie; Facebook; Weibo; China; Wikipedia; Lehrbuch; YouTube; Snapchat; Instagram; Donald Trump; Twitter; Fakenews; Nationalismus auf sozialen Medien; Digitalisierung; Digitale Kommunikation in der Coronavirus-Krise; Sharing Economy; Cambridge Analytics; Web 2.0; Airbnb; Uber; TikTok; Telegramm; Threema; Whats App; Signal; Sharing-Ökonomie; Digitale Entfremdung; Plattform; Plattform-Kapitalismus; öffentlich-rechtliches Internet; Big Data Analytics; Threema; Signal; Twitter; Whats App
    Scope: 1 Online-Ressource (623 Seiten), Illustrationen
  6. Green Information Systems in der digitalen Gesellschaft
    eine multimethodische und multiperspektivische Analyse der Technologieakzeptanz
    Published: Januar 2021

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; English
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Green Information Systems; Smart City; Nachhaltigkeit; Nachhaltigkeitsbewertung; Green IS; Open Innovation; Reifegradmodell; Sharing Economy; Technologieakzeptanz; Nachhaltigkeitsforschung; Benchmark; IKT; Nachhaltigkeitsmarketing; Nachhaltige Smartphones; Nachhaltige IKT; Experiment; Multimethodisch; Nachhaltigkeitstransformation; Digitalisierung; digitale Transformation; Nachhaltiger Konsum; Framework; 3D Druck; Nachhaltige Mobilität; BUIS; Content Marketing; Design Science Research; Wirtschaftsinformatik
    Scope: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: IX, 34, XII-CXXXVIII Blätter, 1,42 MB), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Kumulative Dissertation mit Dachbeitrag und 8 Einzelbeiträgen

    Teil B: Einzelbeiträge nur mit Abstracts

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2021

  7. Unbehaust Wohnen
    Konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - Visueller Kultur
    Contributor: Nierhaus, Irene (HerausgeberIn); Heinz, Kathrin (HerausgeberIn)
    Published: 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Zerstörtes Wohnen in kriegerischen Konflikten, verlorenes Wohnen in Migrationen, temporäres Wohnen in Obdach- und Wohnungslosigkeit, prekäres Wohnen in ökonomischer, emotionaler und körperlicher Unversorgtheit, ängstliches Wohnen in Subjektkrisen:... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    KaufEBook202103
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Transcript
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter eBook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Zerstörtes Wohnen in kriegerischen Konflikten, verlorenes Wohnen in Migrationen, temporäres Wohnen in Obdach- und Wohnungslosigkeit, prekäres Wohnen in ökonomischer, emotionaler und körperlicher Unversorgtheit, ängstliches Wohnen in Subjektkrisen: Zum Wohnen - gedacht als Existenz und Heim(at) - gehört immer auch ein unbehaustes Wohnen. Denn dies schließt von den großen Verheerungen bis zu heimlichen und diskreten Schrecknissen das Konflikthafte im Behausten ein und demoliert es zugleich. Die Beiträger_innen thematisieren verschiedene Ebenen des Unbehausten aus kunst- und kulturwissenschaftlicher, philosophischer, historischer, ethnographischer, architekturtheoretischer, psychiatrischer sowie künstlerischer Perspektive.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Nierhaus, Irene (HerausgeberIn); Heinz, Kathrin (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451229
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 60200
    Series: wohnen+/-ausstellen ; 7
    Subjects: ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning
    Other subjects: Architecture; Art; Berlin; Dementia; Design; Fascism; Film; History of Architecture; Holocaust; Hospital Bed; Household; Mobility; Precarious Living; Sharing Economy; Social Inequality; Society; Space; Vienna; Visual Culture
    Scope: 1 Online-Ressource (450 Seiten)
  8. Bestandsaufnahme und Analyse der Ansätze zum Umgang mit Airbnb in ausgewählten europäischen Destinationen
    Published: [2020]
    Publisher:  IUBH Internationale Hochschule, Erfurt

    Nowadays Airbnb represents a popular subject both within professional journals as well as on industry platforms. Most of them focus on the aspect of the competition of Airbnb and the hospitality industry - hotels, guesthouses as well as apartments.... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 635
    No inter-library loan

     

    Nowadays Airbnb represents a popular subject both within professional journals as well as on industry platforms. Most of them focus on the aspect of the competition of Airbnb and the hospitality industry - hotels, guesthouses as well as apartments. This research paper focuses a slightly different aspect: approaches of selected European destinations within their attitude towards Airbnb. Within this research a combined survey from various angles is conducted: identification of the 10 European destinations most represented on Airbnb (by offered accommodation - reference date Oct 15, 2018), potential course of action from destination management point of view as well as enforced course of action within the selected destination. As part of the analysis a ranking of the range of Airbnb offers within the correspondent destinations is set up.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/216761
    Series: Array ; vol. 2, issue 1 (1/2020)
    Subjects: Sharing Economy; Beherbergungsgewerbe; Destinationsmanagement; Airbnb
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 27 Seiten)
  9. Bescheidenheit, Genügsamkeit, Verzicht. Praktiken der Unterlassung in alltagskultureller Perspektive
  10. Nutzungsbereitschaft für kollaborative Peer-to-Peer-Mobilitätsdienstleistungen
    Determinanten und Analyse motivationaler Maßnahmen
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783339132208; 3339132208
    Other identifier:
    9783339132208
    Series: Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten ; Band 93
    Subjects: Individualverkehr; Fahrgemeinschaft; Verkehrsmittelwahl; Motivation; Sharing Economy; Sharing Economy; Individualverkehr; Verbraucherverhalten; Mitfahrzentrale
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Shared Mobility; Kollaborativer Konsum; Zugangsbasierter Konsum; Nutzungsintention; Motivationale Maßnahmen; Peer-to-Peer-Mobilitätsdienstleistungen; Betriebswirtschaft; Marketing; (VLB-WN)1785: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Werbung, Marketing
    Scope: XXV, 463 Seiten, Diagramme, 21 cm, 633 g
    Notes:

    Dissertation, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 2022

  11. Soziale Medien und kritische Theorie
    eine Einführung
    Published: 2024
    Publisher:  UVK Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825262662; 3825262669
    Other identifier:
    9783825262662
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series: UTB ; 5081
    Subjects: Social Media; Big Data; Kritische Theorie; Social Media; Beteiligung; Kommunikation; Macht; Politische Ökonomie; Technologieunternehmen
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Frankfurter Schule; Kritische politische Ökonomie; Massenkommunikation; Big Data; Web; www; Durkheim; Weber; Marx; Tönnies; Kultur; Digitalisierung; Digitale Kommunikation in der Coronavirus-Krise; Cambridge Analytics; Big Data Analytics; Whats App; Signal; Threema; YouTube; Snapchat; Instagram; Twitter; Donald Trump; Fakenews; Nationalismus auf sozialen Medien; Fankultur; Jenkins; digitale Arbeit; Netzwerkgesellschaft; Informationszeitalter; Occupy-Bewegung; Googologie; Google; Snowden; Datenschutz; Habermas; Twitter; Demokratie; Facebook; Weibo; China; Sharing Economy; Wikipedia; Web 2.0; Airbnb; Uber; TikTok; Telegramm; Threema; Whats App; Signal; Sharing-Ökonomie; Digitale Entfremdung; Plattform; Plattform-Kapitalismus; öffentlich-rechtliches Internet; Lehrbuch; 1600: Vertiefung (Master); 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft; 2241: Kommunikationswissenschaft; 2242: Medienanalyse; 2246: Mediensystem/-struktur; 2247: Medientheorie/-philosophie; 2252: Medienpädagogik; 2460: Soziologie; (utb-Artikeltyp)00730; (utb-Artikelnummer)5081-003; (Ausgabeart)Print; (VLB-WN)2744: Taschenbuch / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; (utb-Artikelnummer)15081-002; (Ausgabeart)Online-Leserecht; ZDB-41-UTBG; ZDB-41-UTBG21-1: Medien 2021-1; InformationszeitalterOccupy-Bewegung; Shaing Economy; utb; (utb-Artikelnummer)5081-002; EBS-41-UTB; (utb-Artikelnummer)15081-003
    Scope: 449 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 920 g
  12. Soziale Medien und Kritische Theorie
    Eine Einführung
    Published: 2024
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838562667
    Other identifier:
    9783838562667
    Edition: 3. vollst. überarb. Auflage, revidierte Ausgabe
    Subjects: Social Media; Big Data; Kritische Theorie; Social Media; Beteiligung; Kommunikation; Macht; Politische Ökonomie; Technologieunternehmen; Social Media; Kapitalismus; Big Data; Neue Medien; Kommunikation; Gesellschaft
    Other subjects: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9744; 1600: Vertiefung (Master); 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft; 2241: Kommunikationswissenschaft; 2242: Medienanalyse; 2246: Mediensystem/-struktur; 2247: Medientheorie/-philosophie; 2252: Medienpädagogik; 2460: Soziologie; EBS-41-UTB; (utb-Artikeltyp)00730; (utb-Artikelnummer)15081-003; (Ausgabeart)Online-Leserecht; Frankfurter Schule; Kritische politische Ökonomie; Massenkommunikation; Big Data; Web; www; Durkheim; Weber; Marx; Tönnies; Kultur; Digitalisierung; Digitale Kommunikation in der Coronavirus-Krise; Cambridge Analytics; Big Data Analytics; Whats App; Signal; Threema; YouTube; Snapchat; Instagram; Twitter; Donald Trump; Fakenews; Nationalismus auf sozialen Medien; Fankultur; Jenkins; digitale Arbeit; Netzwerkgesellschaft; Informationszeitalter; Occupy-Bewegung; Googologie; Google; Snowden; Datenschutz; Habermas; Twitter; Demokratie; Facebook; Weibo; China; Sharing Economy; Wikipedia; Web 2.0; Airbnb; Uber; TikTok; Telegramm; Threema; Whats App; Signal; Sharing-Ökonomie; Digitale Entfremdung; Plattform; Plattform-Kapitalismus; öffentlich-rechtliches Internet; Lehrbuch; (utb-Artikelnummer)5081-003; (Ausgabeart)Print; (utb-Artikelnummer)15081-002; ZDB-41-UTBG; ZDB-41-UTBG21-1: Medien 2021-1; InformationszeitalterOccupy-Bewegung; Shaing Economy; utb; (utb-Artikelnummer)5081-002
    Scope: 1 Online-Ressource, 449 Seiten
  13. Soziale Medien und Kritische Theorie
    eine Einführung
    Published: 2021
    Publisher:  UVK Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825255008 (UTB); 382525500X
    Other identifier:
    9783825255008
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Series: UTB ; 5081
    Subjects: Social Media; Big Data; Kritische Theorie; Social Media; Beteiligung; Kommunikation; Macht; Politische Ökonomie; Technologieunternehmen
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Frankfurter Schule; Kritische politische Ökonomie; Massenkommunikation; Big Data; Web; www; Durkheim; Weber; Marx; Tönnies; Kultur; Fankultur; Jenkins; digitale Arbeit; Netzwerkgesellschaft; InformationszeitalterOccupy-Bewegung; Googologie; Google; Snowden; Datenschutz; Habermas; Twitter; Demokratie; Facebook; Weibo; China; Shaing Economy; Wikipedia; utb; Lehrbuch; 1600: Vertiefung (Master); 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft; 2241: Kommunikationswissenschaft; 2242: Medienanalyse; 2246: Mediensystem/-struktur; 2247: Medientheorie/-philosophie; 2252: Medienpädagogik; 2460: Soziologie; (utb-Artikeltyp)00730; (utb-Artikelnummer)5081-002; (Ausgabeart)Print; (VLB-WN)2744: Taschenbuch / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; (utb-Artikelnummer)15081-002; (Ausgabeart)Online-Leserecht; ZDB-41-UTBG; ZDB-41-UTBG21-1: Medien 2021-1; Digitalisierung; Digitale Kommunikation in der Coronavirus-Krise; Cambridge Analytics; Big Data Analytics; Whats App; Signal; Threema; YouTube; Snapchat; Instagram; Donald Trump; Fakenews; Nationalismus auf sozialen Medien; Informationszeitalter; Occupy-Bewegung; Sharing Economy; Web 2.0; Airbnb; Uber; TikTok; Telegramm; Sharing-Ökonomie; Digitale Entfremdung; Plattform; Plattform-Kapitalismus; öffentlich-rechtliches Internet
    Scope: 623 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 916 g
  14. Soziale Medien und Kritische Theorie
    Eine Einführung
    Published: 2021
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838555003
    Other identifier:
    9783838555003
    Edition: 2. vollst. überarb. Auflage, revidierte Ausgabe
    Subjects: Social Media; Big Data; Kritische Theorie; Social Media; Beteiligung; Kommunikation; Macht; Politische Ökonomie; Technologieunternehmen; Social Media; Kritische Theorie; Massenmedien; Kritik; Facebook; Kapitalismus; Politische Ökonomie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (utb-Artikeltyp)00730; (utb-Artikelnummer)15081-002; 1600: Vertiefung (Master); 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft; 2241: Kommunikationswissenschaft; 2242: Medienanalyse; 2246: Mediensystem/-struktur; 2247: Medientheorie/-philosophie; 2252: Medienpädagogik; 2460: Soziologie; (Ausgabeart)Online-Leserecht; ZDB-41-UTBG; ZDB-41-UTBG21-1: Medien 2021-1; Frankfurter Schule; Kritische politische Ökonomie; Massenkommunikation; Big Data; Web; www; Durkheim; Weber; Marx; Tönnies; Kultur; Digitalisierung; Digitale Kommunikation in der Coronavirus-Krise; Cambridge Analytics; Big Data Analytics; Whats App; Signal; Threema; YouTube; Snapchat; Instagram; Twitter; Donald Trump; Fakenews; Nationalismus auf sozialen Medien; Fankultur; Jenkins; digitale Arbeit; Netzwerkgesellschaft; Informationszeitalter; Occupy-Bewegung; Googologie; Google; Snowden; Datenschutz; Habermas; Twitter; Demokratie; Facebook; Weibo; China; Sharing Economy; Wikipedia; Web 2.0; Airbnb; Uber; TikTok; Telegramm; Threema; Whats App; Signal; Sharing-Ökonomie; Digitale Entfremdung; Plattform; Plattform-Kapitalismus; öffentlich-rechtliches Internet; Lehrbuch; (VLB-WN)9744; InformationszeitalterOccupy-Bewegung; Shaing Economy; utb; (utb-Artikelnummer)5081-002; (Ausgabeart)Print; (utb-Artikelnummer)5081-003
    Scope: Online-Ressource, 623 Seiten
  15. Nutzungsbereitschaft für kollaborative Peer-to-Peer-Mobilitätsdienstleistungen
    Determinanten und Analyse motivationaler Maßnahmen
  16. Der vertrauende Verbraucher
    zwischen Regulation und Information
    Contributor: Bala, Christian (Herausgeber)
    Published: 2019
    Publisher:  Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  17. Nutzen statt Besitzen - eine ressourcenleichte Konsumalternative: Mythos oder Realität?
    Ergebnisse der Analyse ausgewählter Sharing-Angebote
    Published: [2017]
    Publisher:  Wupptertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783946356059
    Subjects: Angebot; Nutzen; Besitz; Sharing Economy; Ökoeffizienz; Innovation; Diffusion <Wirtschaft>
    Other subjects: (stw)Share Economy; (stw)Ökoeffizienz; (stw)Innovationsdiffusion; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: 30 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  18. Die Sharing Economy. Eine Analyse der Motivation zur Teilnahme an der Sharing Economy am Beispiel von Airbnb aus der Sicht des Gastes
    Published: 2018
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668848429
    Other identifier:
    9783668848429
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Wirtschaft; Verbraucherverhalten; Motivation; Verbrauch
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS000000: BUSINESS & ECONOMICS / General; Sharing Economy; (VLB-WN)9789: Wirtschaft / Sonstiges
    Scope: Online-Ressource, 76 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Soziale Medien und kritische Theorie
    eine Einführung
    Published: 2021; ©2021
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK Verlag, München

    Dieses Buch vermittelt Ihnen ein kritisches Verständnis der komplexen Zusammenhänge und Widersprüche, die den Kern der Beziehung der sozialen Medien zur Gesellschaft ausmachen. Die Neuauflage untersucht Populismus, Rassismus und Nationalismus, stellt... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Buch vermittelt Ihnen ein kritisches Verständnis der komplexen Zusammenhänge und Widersprüche, die den Kern der Beziehung der sozialen Medien zur Gesellschaft ausmachen. Die Neuauflage untersucht Populismus, Rassismus und Nationalismus, stellt das Phänomen der Influencer vor, erklärt den Big Data-Kapitalismus und Imperialismus, untersucht die wachsende Bedeutung von Plattformen, fordert Sie heraus, sich ein wirklich soziales Medium vorzustellen und zu erreichen, das den Zielen einer gerechten und fairen Welt dient, und analysiert schließlich Fake News im Kontext von Facebook und Cambridge Analytica. Dieses Buch ist ein wesentlicher Leitfaden für jeden, der kritisch verstehen will, wie wir zum digitalen Kapitalismus gekommen sind und was wir dagegen tun können.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838555003
    Other identifier:
    9783838555003
    RVK Categories: MS 7965 ; AP 13800 ; AP 15942
    Edition: 2. vollständig überarbeitete Auflage
    Series: Array
    UTB ; 5081
    Subjects: Soziale Medien / Soziale Netzwerke; Marxismus und Kommunismus; Shaing Economy; utb; Vertiefung (Master); Medien- und Kommunikationswissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Medienanalyse; Mediensystem/-struktur; Medientheorie/-philosophie; Medienpädagogik; Soziologie; Medien 2021-1; Frankfurter Schule; Kritische politische Ökonomie; Massenkommunikation; Big Data; Web; www; Durkheim; Weber; Marx; Tönnies; Kultur; Digitalisierung; Digitale Kommunikation in der Coronavirus-Krise; Cambridge Analytics; Big Data Analytics; Whats App; Signal; Threema; YouTube; Snapchat; Instagram; Twitter; Donald Trump; Fakenews; Nationalismus auf sozialen Medien; Fankultur; Jenkins; digitale Arbeit; Netzwerkgesellschaft; Informationszeitalter; Occupy-Bewegung; Googologie; Google; Snowden; Datenschutz; Habermas; Twitter; Demokratie; Facebook; Weibo; China; Sharing Economy; Wikipedia; Web 2.0; Airbnb; Uber; TikTok; Telegramm; Threema; Whats App; Signal; Sharing-Ökonomie; Digitale Entfremdung; Plattform; Plattform-Kapitalismus; öffentlich-rechtliches Internet; Lehrbuch; Frankfurter Schule; Kritische politische Ökonomie; Massenkommunikation; Big Data; Web; WWW; Durkheim; Weber; Marx; Tönnies; Kultur; Fankultur; Jenkins; digitale Arbeit; Netzwerkgesellschaft; Informationszeitalter; Occupy-Bewegung; Googologie; Google; Snowden; Datenschutz; Habermas; Demokratie; Facebook; Weibo; China; Wikipedia; Lehrbuch; YouTube; Snapchat; Instagram; Donald Trump; Twitter; Fakenews; Nationalismus auf sozialen Medien; Digitalisierung; Digitale Kommunikation in der Coronavirus-Krise; Sharing Economy; Cambridge Analytics; Web 2.0; Airbnb; Uber; TikTok; Telegramm; Threema; Whats App; Signal; Sharing-Ökonomie; Digitale Entfremdung; Plattform; Plattform-Kapitalismus; öffentlich-rechtliches Internet; Big Data Analytics; Threema; Signal; Twitter; Whats App
    Scope: 1 Online-Ressource (623 Seiten), Illustrationen
  20. Unbehaust wohnen
    konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - visueller Kultur
    Contributor: Nierhaus, Irene (HerausgeberIn); Heinz, Kathrin (HerausgeberIn)
    Published: [2020]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Zerstörtes Wohnen in kriegerischen Konflikten, verlorenes Wohnen in Migrationen, temporäres Wohnen in Obdach- und Wohnungslosigkeit, prekäres Wohnen in ökonomischer, emotionaler und körperlicher Unversorgtheit, ängstliches Wohnen in Subjektkrisen:... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zerstörtes Wohnen in kriegerischen Konflikten, verlorenes Wohnen in Migrationen, temporäres Wohnen in Obdach- und Wohnungslosigkeit, prekäres Wohnen in ökonomischer, emotionaler und körperlicher Unversorgtheit, ängstliches Wohnen in Subjektkrisen: Zum Wohnen - gedacht als Existenz und Heim(at) - gehört immer auch ein unbehaustes Wohnen. Denn dies schließt von den großen Verheerungen bis zu heimlichen und diskreten Schrecknissen das Konflikthafte im Behausten ein und demoliert es zugleich. Die Beiträger*innen thematisieren verschiedene Ebenen des Unbehausten aus kunst- und kulturwissenschaftlicher, philosophischer, historischer, ethnographischer, architekturtheoretischer, psychiatrischer sowie künstlerischer Perspektive.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  21. Unbehaust Wohnen
    Konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - Visueller Kultur
    Contributor: Nierhaus, Irene (HerausgeberIn); Heinz, Kathrin (HerausgeberIn)
    Published: 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Zerstörtes Wohnen in kriegerischen Konflikten, verlorenes Wohnen in Migrationen, temporäres Wohnen in Obdach- und Wohnungslosigkeit, prekäres Wohnen in ökonomischer, emotionaler und körperlicher Unversorgtheit, ängstliches Wohnen in Subjektkrisen:... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zerstörtes Wohnen in kriegerischen Konflikten, verlorenes Wohnen in Migrationen, temporäres Wohnen in Obdach- und Wohnungslosigkeit, prekäres Wohnen in ökonomischer, emotionaler und körperlicher Unversorgtheit, ängstliches Wohnen in Subjektkrisen: Zum Wohnen - gedacht als Existenz und Heim(at) - gehört immer auch ein unbehaustes Wohnen. Denn dies schließt von den großen Verheerungen bis zu heimlichen und diskreten Schrecknissen das Konflikthafte im Behausten ein und demoliert es zugleich. Die Beiträger_innen thematisieren verschiedene Ebenen des Unbehausten aus kunst- und kulturwissenschaftlicher, philosophischer, historischer, ethnographischer, architekturtheoretischer, psychiatrischer sowie künstlerischer Perspektive.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Nierhaus, Irene (HerausgeberIn); Heinz, Kathrin (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451229
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 60200
    Series: wohnen+/-ausstellen ; 7
    Subjects: ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning
    Other subjects: Architecture; Art; Berlin; Dementia; Design; Fascism; Film; History of Architecture; Holocaust; Hospital Bed; Household; Mobility; Precarious Living; Sharing Economy; Social Inequality; Society; Space; Vienna; Visual Culture
    Scope: 1 Online-Ressource (450 Seiten)