Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 203.
-
Armer Heinrich, reicher Heinrich - Deutscher Heinrich
die literarische Karriere eines Namens im neunzehnten Jahrhundert -
Urban!
Städtische Kulturen in Kinder- und Jugendmedien -
Heine-Jahrbuch 2022
-
Monika Rinck
Poesie und Gegenwart -
Juli Zeh
Text und Engagement -
Franz Kafkas literarisches Umfeld in Prag
14 Portraits von Oskar Baum bis Franz Werfel -
Heine-Jahrbuch 2023
-
Marlene Streeruwitz
Perspektiven auf Autorin und Werk -
Erzählhorizonte
inter- und transdisziplinäre Herausforderungen einer narrativen Ethik -
Märchen als Literatur aus Literatur
die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm -
Armer Heinrich, reicher Heinrich - Deutscher Heinrich
die literarische Karriere eines Namens im neunzehnten Jahrhundert -
Kleist-Jahrbuch 2022
-
Marlene Streeruwitz
Perspektiven auf Autorin und Werk -
Autosoziobiographie
Poetik und Politik -
Märchen als Literatur aus Literatur
Die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm -
Heine-Jahrbuch 2022
-
Simenon
Ermittlungen, Existenzen, Atmosphären -
Carl Einstein: Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders :
Mit Kommentar und Nachwort / -
Carl Einstein: Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders :
Mit Kommentar und Nachwort / -
Die Zukunft zwischen Goethezeit und Realismus : Literarische Zeitreflexion der Zwischenphase (1820–1850)
-
Marlene Streeruwitz
Perspektiven auf Autorin und Werk -
Märchen als Literatur aus Literatur
die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm -
Armer Heinrich, reicher Heinrich - Deutscher Heinrich
Die literarische Karriere eines Namens im neunzehnten Jahrhundert -
Arbeit am Zufall
Die Formierung des modernen deutschen Romans im 18. Jahrhundert -
Medizinprofessionelle Leser*innen (MPL)
Eine metakritische Analyse der Medical Humanities