Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 14 of 14.
-
Neue Wege aus der Beschäftigungskrise?
Frankreichs Versuch, die Jugendarbeitslosigkeit zu halbieren -
Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland und Schweden
die berufliche Bildung unter Reformdruck -
Frauen als Gewinnerinnen der Wirtschaftskrise?
Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2009 -
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen
eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes -
Neue Wege aus der Beschäftigungskrise? Frankreichs Versuch, die Jugendarbeitslosigkeit zu halbieren
-
Ausbildung und Beschäftigung
Übergänge an der zweiten Schwelle ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 15. und 16. September 1993 in Schwerin -
Einfach-Arbeitsplätze fallen weg - was wird aus den jungen Menschen?
[Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 17. bis 19. September 1994] -
Arbeitsmarkt im Umbruch
Erfahrungen, Möglichkeiten, Strategien in Südafrika und Deutschland ; Montag, 10. bis Mittwoch, 12. Oktober 1994 in der Evangelischen Akademie Bad Boll -
Beschäftigung und Ausbildung für Jugendliche in Europa
Dokumentation zum Workshop der Hans-Böckler-Stiftung am 10. März 2000 in Düsseldorf -
Qualifizierte Berufsausbildung für alle! - Zukunft der Berufsausbildung von benachteiligten Jugendlichen
Fachtagung des Forum Bildung am 27. und 28. September 2000 in Bonn -
Arbeitsmarktrisiken und berufliche Chancen Jugendlicher in ländlichen Räumen
-
JUMP, das Jugendsofortprogramm
Unterschiede in den Förderjahrgängen 1999 und 2000 und Verbleib der Teilnehmer nach Maßnahmeende -
Übergang von der beruflichen Erstausbildung in dauerhafte Beschäftigung
Dokumentation einer europäischen Konferenz ; [die vorliegende Publikation dokumentiert Verlauf und Ergebnisse einer Europäischen Konferenz zum Thema "Übergang von der Beruflichen Erstausbildung in Dauerhafte Beschäftigung", die am 28. und 29. Juni 1999 in Offenbach am Main stattfand] -
Berufliche Erstausbildung und Arbeitsmarkt in Frankreich
institutionelle Aspekte unorganisierter Einstiegsarbeitsmärkte