Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. Bullet train
    Thriller
  2. Bullet train
    Thriller
    Published: 2022
    Publisher:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Isak Kota
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Od lintverna
    slovenska ljudska pravljica
    Published: 2012
    Publisher:  Mladinska knjiga, Ljubljana

    Internationale Jugendbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Slovenian
    Media type: Book
    ISBN: 9789610122326
    Series: Zbirka Velike slikanice
    Subjects: Märchen; Drache; töten
    Scope: [12] Bl., überw. Ill.
  4. Killing in War
    Published: 2009
    Publisher:  OUP Oxford, Oxford

    Jeff McMahan urges us to reject the view, dominant throughout history, that mere participation in an unjust war is not wrong. He argues powerfully that combatants who fight for an unjust cause are acting wrongly and are themselves morally responsible... more

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Jeff McMahan urges us to reject the view, dominant throughout history, that mere participation in an unjust war is not wrong. He argues powerfully that combatants who fight for an unjust cause are acting wrongly and are themselves morally responsible for their actions. We must rethink our attitudes to the moral role of the individual in war. - ;Killing a person is in general among the most seriously wrongful forms of action, yet most of us accept that it can be permissible to kill people on a large scale in war. Does morality become more permissive in a state of war? Jeff McMahan argues that c...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199548668; 9780191563461 (Sekundärausgabe)
    RVK Categories: CC 7260 ; MK 3100 ; EC 5410
    Series: Uehiro Series in Practical Ethics
    Subjects: Angewandte Ethik; Krieg; töten; Tötung; Ethik; Politische Philosophie; Kriegführung; Kombattant; Verantwortlichkeit; Kriegsrecht <Völkerrecht>
    Scope: 263 p.
    Notes:

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  5. Killing in war
    Published: 2009
    Publisher:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MK 3100 M167
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2009 A 2414
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    R 2009/0290
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9780199548668
    RVK Categories: EC 5410 ; MK 3100 ; CC 7260
    Series: Uehiro series in practical ethics
    Subjects: Angewandte Ethik; Krieg; töten; Tötung; Ethik; Politische Philosophie; Kriegführung; Kombattant; Verantwortlichkeit; Kriegsrecht <Völkerrecht>
    Scope: XII, 250 S., 22 cm
  6. Ein Gott, der straft und tötet?
    zwölf Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments
    Published: 2020
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- I Einleitung -- 1. Der Gott des Alten Testaments - ein anderer, »böser« Gott? -- a) Für und wider das Alte Testament -- a) Markion und seine Erben -- Von Markion bis R.... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- I Einleitung -- 1. Der Gott des Alten Testaments - ein anderer, »böser« Gott? -- a) Für und wider das Alte Testament -- a) Markion und seine Erben -- Von Markion bis R. Dawkins -- Philosophie der Aufklärung -- Politische Geschichte des 20. Jahrhunderts -- b) Gegenstimmen -- b) Eine Bibel - zwei Testamente -- a) Die Schrift als Zeuge des Evangeliums -- Textbeispiel 1 -- Textbeispiel 2 -- b) Die kontrastive Einheit der christlichen Bibel -- Der erste Teil der zweigeteilten Bibel -- Die zweifache Leserichtung -- Gemeinsame Tiefenstrukturen -- c) Der eine Gott der beiden Testamente -- II Gericht und Vergeltung -- 2. Ein strafender Richter? - Wider ein hartnäckiges Vorurteil -- a) Ein »krank machendes« Gottesbild? -- a) Polemik gegen den Richtergott -- b) Was heißt »Gericht«? -- b) Texte und Bilder vom Richtergott -- a) Das Gericht des Sonnengottes -- b) JHWH als Richter und Retter -- Der Gott der Gerechtigkeit -- Die Rechtfertigung des Gerechten -- c) Die rettende Gerechtigkeit -- 3. Ein Gott der Vergeltung? - Alte Fragen, neue Antworten -- a) Konturen eines Problembegriffs -- a) Das Dogma von der Vergeltung -- b) Kritische Einwände -- b) Reformulierung des Vergeltungsbegriffs -- a) Das Prinzip der Gegenseitigkeit -- b) JHWH und der Tun/Ergehen-Zusammen-hang -- c) Vergeltung und Verschonung -- III Willkür und Gewalt -- 4. Gott und Gewalt - der notwendige Preis des Monotheismus? -- a) Ein Gott der Gewalt? -- a) Formen der Gewalt -- b) Differenzierung des Gewaltbegriffs -- b) Das Doppelgesicht der Gewalt -- a) Der Abgrund der Gewalt -- b) Die Opfer der Gewalt -- c) Die Weltzugewandtheit Gottes -- Die geschichtliche Selbstinvolvierung Gottes -- Der Mythos vom friedlichen Polytheismus -- Die Überwindung der Gewalt -- 5 . Ist Gott grausam? - Annäherungen an Genesis 22.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783788734725
    RVK Categories: BC 6830
    Edition: 4., durchgesehene Auflage
    Subjects: God; Gottesfrage; Theodizee; Gericht; Vergeltung; Gewalt; Zorn; Rache; Sünde; Leid; Opfer <Religion>; Sühne; Strafe; töten; Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (XII, 447 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Ein Gott, der straft und tötet?
    zwölf Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments
    Published: 2013
    Publisher:  Neukirchener Theologie, Neukirchen-Vluyn

    Das Buch ist so angelegt, dass das Thema in fünf Themenkreisen - Gericht und Vergeltung, Willkür und Gewalt, Zorn und Rache, Leiden und Sünde, Opfer und Sühne - sowie einem Einleitungs- und einem Schlusskapitel entfaltet wird. Es plädiert für ein... more

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 7500 J343
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880644
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D 1587
    No inter-library loan
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    D 976
    No inter-library loan
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.41.10.284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6830 J34
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DPa 363
    No inter-library loan
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0442
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl. 9605/1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 13 B 2029
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelisches Studienseminar Morata-Haus - Predigerseminar Petersstift und Theologisches Studienhaus Heidelberg e.V., Bibliothek
    AT 1478
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7186
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 182 : J03
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2013/280
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AT Ie 208
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2013-339
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0493 Got /046
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Münster
    13:2930
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0536
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    INL 6152-966 9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Bz 22
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 3/ 1856
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 6830 J34
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5818
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    113 A 234
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    24 178
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pc 2.047
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    INLjan = 436667
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Buch ist so angelegt, dass das Thema in fünf Themenkreisen - Gericht und Vergeltung, Willkür und Gewalt, Zorn und Rache, Leiden und Sünde, Opfer und Sühne - sowie einem Einleitungs- und einem Schlusskapitel entfaltet wird. Es plädiert für ein umfassendes Reden von Gott jenseits der falschen Alternative "Lieber Gott" - "Böser Gott".Ein Gott, der straft und tötet - und in dessen Namen Menschen strafen und töten? Ist das Alte Testament, das von einem solchen Gott spricht, nicht überholt und deswegen auch verzichtbar? Während sich die einen ein Christentum ohne Altes Testament nicht vorstellen können, möchten die anderen es am liebsten aus der christlichen Bibel verbannen - vielleicht bis auf den Psalter, der zusammen mit dem Neuen Testament in vielen Hotelzimmern als Nachttischlektüre bereitliegt, um seinen Lesern innere Einkehr zu ermöglichen. Gerade die Psalmen sind aber ein Sammelbecken für schwierige Gottesbilder.Dieses Buch versucht anhand von zwölf besonders brisanten Fragen Antworten darauf zu geben, ob das Alte Testament für die Artikulation des christlichen Glaubens unentbehrlich oder nicht eher verzichtbar ist. Es ist so angelegt, dass das Thema in fünf Themenkreisen - Gericht und Vergeltung, Willkür und Gewalt, Zorn und Rache, Leiden und Sünde, Opfer und Sühne - sowie einem Einleitungs- und Schlusskapitel entfaltet wird. Im Blick auf die Frage des Eingangskapitels - Ein anderer, "böser" Gott? - geht der Autor von einem klaren Nein aus: Der Gott des Alten Testaments ist kein anderer als der des Neuen Testaments! Und schon gar nicht spricht das Neue Testament vom "lieben" und das Alte Testament vom "bösen Gott".Deshalb plädiert das Schlusskapitel - Ein Gott, der straft und tötet? - für ein umfassenderes Reden von Gott, das jenseits des schlichten Duals "Lieber Gott" versus "Böser Gott" liegt. Jedoch scheint solche Einsicht gerade auch unter TheologInnen nicht mehr selbstverständlich zu sein. Diese Unselbstverständlichkeit ist der Anlass für das vorliegende Buch.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783788726812
    Other identifier:
    9783788726812
    RVK Categories: BC 6830
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: God; Gottesfrage; Gottesvorstellung; Theodizee; Gericht; Vergeltung; Gewalt; Zorn; Rache; Sünde; Leid; Opfer <Religion>; Sühne; Strafe; töten
    Scope: XII, 434 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 22,5 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. [385] - 419

  8. Töten
    ein Diskurs ; Ethik der Textkulturen ; [anlässlich der Ausstellung Töten, Kunstpalais Erlangen, 31. März - 17. Juni 2012 ; eine Publikation des Kunstpalais und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]
    Contributor: Bidmon, Agnes (Mitwirkender); Emmert, Claudia (Herausgeber)
    Published: 2012
    Publisher:  Kehrer, Heidelberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bidmon, Agnes (Mitwirkender); Emmert, Claudia (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783868283556
    Other identifier:
    9783868283556
    Subjects: Tötung <Motiv>; Künste
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Kunstpalais, Stadt Erlangen; Tod; töten; zeitgenössische Kunst; Killerspiele; Amoklauf; Völkermord; Mord; Terroranschlag; Krieg; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Scope: 351 S., Ill., 23 cm
  9. Der mit den Toten spricht
    Der bekannteste britische Pathologe erzählt von seinen spannendsten Fällen
    Published: 2019
    Publisher:  Riva, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. Ein Gott, der straft und tötet?
    zwölf Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments
    Published: 2013
    Publisher:  Neukirchener Theologie, Neukirchen-Vluyn

    Das Buch ist so angelegt, dass das Thema in fünf Themenkreisen - Gericht und Vergeltung, Willkür und Gewalt, Zorn und Rache, Leiden und Sünde, Opfer und Sühne - sowie einem Einleitungs- und einem Schlusskapitel entfaltet wird. Es plädiert für ein... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Buch ist so angelegt, dass das Thema in fünf Themenkreisen - Gericht und Vergeltung, Willkür und Gewalt, Zorn und Rache, Leiden und Sünde, Opfer und Sühne - sowie einem Einleitungs- und einem Schlusskapitel entfaltet wird. Es plädiert für ein umfassendes Reden von Gott jenseits der falschen Alternative "Lieber Gott" - "Böser Gott".Ein Gott, der straft und tötet - und in dessen Namen Menschen strafen und töten? Ist das Alte Testament, das von einem solchen Gott spricht, nicht überholt und deswegen auch verzichtbar? Während sich die einen ein Christentum ohne Altes Testament nicht vorstellen können, möchten die anderen es am liebsten aus der christlichen Bibel verbannen - vielleicht bis auf den Psalter, der zusammen mit dem Neuen Testament in vielen Hotelzimmern als Nachttischlektüre bereitliegt, um seinen Lesern innere Einkehr zu ermöglichen. Gerade die Psalmen sind aber ein Sammelbecken für schwierige Gottesbilder.Dieses Buch versucht anhand von zwölf besonders brisanten Fragen Antworten darauf zu geben, ob das Alte Testament für die Artikulation des christlichen Glaubens unentbehrlich oder nicht eher verzichtbar ist. Es ist so angelegt, dass das Thema in fünf Themenkreisen - Gericht und Vergeltung, Willkür und Gewalt, Zorn und Rache, Leiden und Sünde, Opfer und Sühne - sowie einem Einleitungs- und Schlusskapitel entfaltet wird. Im Blick auf die Frage des Eingangskapitels - Ein anderer, "böser" Gott? - geht der Autor von einem klaren Nein aus: Der Gott des Alten Testaments ist kein anderer als der des Neuen Testaments! Und schon gar nicht spricht das Neue Testament vom "lieben" und das Alte Testament vom "bösen Gott".Deshalb plädiert das Schlusskapitel - Ein Gott, der straft und tötet? - für ein umfassenderes Reden von Gott, das jenseits des schlichten Duals "Lieber Gott" versus "Böser Gott" liegt. Jedoch scheint solche Einsicht gerade auch unter TheologInnen nicht mehr selbstverständlich zu sein. Diese Unselbstverständlichkeit ist der Anlass für das vorliegende Buch.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783788726812
    Other identifier:
    9783788726812
    RVK Categories: BC 6830
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: God; Gottesfrage; Gottesvorstellung; Theodizee; Gericht; Vergeltung; Gewalt; Zorn; Rache; Sünde; Leid; Opfer <Religion>; Sühne; Strafe; töten
    Scope: XII, 434 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 22,5 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. [385] - 419

  11. Killing in war
    Published: 2009
    Publisher:  Clarendon, Oxford

    Jeff McMahan urges us to reject the view, dominant throughout history, that mere participation in an unjust war is not wrong. He argues powerfully that combatants who fight for an unjust cause are acting wrongly and are themselves morally responsible... more

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    Jeff McMahan urges us to reject the view, dominant throughout history, that mere participation in an unjust war is not wrong. He argues powerfully that combatants who fight for an unjust cause are acting wrongly and are themselves morally responsible for their actions.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199548668; 9780191721045 (Sekundärausgabe); 0191721042 (Sekundärausgabe)
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 7260 ; MK 3100 ; EC 5410
    Subjects: Angewandte Ethik; Krieg; töten; Tötung; Ethik; Politische Philosophie; Kriegführung; Kombattant; Verantwortlichkeit; Kriegsrecht <Völkerrecht>
    Scope: xii, 250 p.
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg.:

  12. Kill Anzu! On a Point of Literary Evolution
    Published: 1986

    AT09522/VGM
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Keilschriftliche Literaturen; Berlin : Reimer, 1986; (1986), Seite 61-70; XVIII, 164 S

    Subjects: töten
  13. Thou shalt not kill
    Published: 1998

    FTHAT041897/LEA/2
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Lacocque, André, 1927 - 2022; Thinking biblically; Chicago [u.a.] : University of Chicago Press, 1998; (1998), Seite 71-109; XIX, 441 S.

    Subjects: Alttestamentliche Hermeneutik; töten
    Notes:

    Erstveröffentlichung: 1989

  14. If you loved man, why did you not kill the devil?
    Published: 1994

    FTHAT031721/NNK
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: In the last days; Aarhus C, Denmark : Aarhus Univ. Press, 1994; (1994), Seite 54-59; 261 S

    Subjects: Apokalyptik; Anthropologie; töten