Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 57.

  1. Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Contributor: Fegter, Susann (Herausgeber); Langer, Antje (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fegter, Susann (Herausgeber); Langer, Antje (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416289
    Other identifier:
    9783847424840
    DDC Categories: 370
    Edition: 1. Auflage
    Series: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung ; Folge 17 (2021)
    Other subjects: discourse analysis; Diskursanalyse; educational science; Erziehungswissenschaft; Forschungsmethoden; gender studies; Geschlechterforschung; research methods; subjectification; Subjektivierung
    Scope: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
  2. Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Contributor: Fegter, Susann (Herausgeber); Langer, Antje (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fegter, Susann (Herausgeber); Langer, Antje (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416289
    Other identifier:
    DDC Categories: 370
    Series: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung ; Folge 17 (2021)
    Other subjects: discourse analysis; Diskursanalyse; educational science; Erziehungswissenschaft; Forschungsmethoden; gender studies; Geschlechterforschung; research methods; subjectification; Subjektivierung
    Scope: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
  3. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays
    Contributor: Doll, Daniel (Publisher); Kavemann, Barbara (Publisher); Nagel, Bianca (Publisher); Etzel, Adrian (Publisher); Helfferich, Cornelia
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Contributor: Fegter, Susann (Publisher); Langer, Antje (Publisher); Thon, Christine (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Fegter, Susann (Publisher); Langer, Antje (Publisher); Thon, Christine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783847424840
    RVK Categories: DH 1000 ; MS 2800
    Series: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung ; Folge 17 (2021)
    Subjects: Pädagogik; Geschlechterforschung; Diskursanalyse
    Other subjects: discourse analysis; Diskursanalyse; educational science; Erziehungswissenschaft; Forschungsmethoden; gender studies; Geschlechterforschung; research methods; subjectification; Subjektivierung
    Scope: 260 Seiten
  5. Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft
    Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung
    Contributor: Ecarius, Jutta (Herausgeber); Oliveras, Ronnie (Verfasser, Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung... more

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Contributor: Fegter, Susann (Herausgeber); Langer, Antje (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fegter, Susann (Herausgeber); Langer, Antje (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416289
    Other identifier:
    9783847424840
    DDC Categories: 370
    Edition: 1. Auflage
    Series: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung ; Folge 17 (2021)
    Other subjects: discourse analysis; Diskursanalyse; educational science; Erziehungswissenschaft; Forschungsmethoden; gender studies; Geschlechterforschung; research methods; subjectification; Subjektivierung
    Scope: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
  7. Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft
    Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung
    Contributor: Ecarius, Jutta (Herausgeber); Oliveras, Ronnie (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays
    Contributor: Doll, Daniel (Publisher); Kavemann, Barbara (Publisher); Nagel, Bianca (Publisher); Etzel, Adrian (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive. This publication presents current research on the main areas of work of the Social Science Research Institute on Gender Issues Freiburg (SoFFI F.) focussing on power relations, life situations, subjective perspectives, and questions of coping and agency: family, gender, health, and the experience of violence in gender and generational relations, flanked by contributions from legal and sociopolitical perspectives

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  9. Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft
    Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung
    Contributor: Ecarius, Jutta (Publisher); Oliveras, Ronnie (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Contributor: Fegter, Susann (Herausgeber); Langer, Antje (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fegter, Susann (Herausgeber); Langer, Antje (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416289
    Other identifier:
    DDC Categories: 370
    Series: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung ; Folge 17 (2021)
    Other subjects: discourse analysis; Diskursanalyse; educational science; Erziehungswissenschaft; Forschungsmethoden; gender studies; Geschlechterforschung; research methods; subjectification; Subjektivierung
    Scope: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
  11. Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Contributor: Fegter, Susann, (editor); Langer, Antje (editor); Thon, Christine (editor); Bomert, Christiane (contributor); Brodersen, Folke (contributor); Ganterer, Julia (contributor); Geipel, Karen (contributor); Grenz, Frauke (contributor); Jergus, Kerstin (contributor); Kleiner, Bettina (contributor); Koch, Sandra (contributor); Künstler, Phries (contributor); Mattei, Annalisa (contributor); Micus-Loos, Christiane (contributor); Pangritz, Johanna Maria (contributor); Plößer, Melanie (contributor); Rieske, Thomas Viola (contributor); Sabla-Dimitrov, Kim-Patrick (contributor); Schlüter, Anne (contributor); Spies, Tina (contributor); Steinicke, Katharina (contributor); Stoltenhoff, Ann-Kathrin (contributor); Töpper, Daniel (contributor); Tuider, Elisabeth (contributor); Vogler, Tanja (contributor); Wieners, Sarah (contributor); Weber, Susanne Maria (contributor)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Poststrukturalistische und diskurstheoretische Ansätze sind für die erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung von wachsender Bedeutung und gehen mit dem zunehmenden Einsatz diskursanalytischer Methoden einher. Die Beiträge des Bandes greifen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Poststrukturalistische und diskurstheoretische Ansätze sind für die erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung von wachsender Bedeutung und gehen mit dem zunehmenden Einsatz diskursanalytischer Methoden einher. Die Beiträge des Bandes greifen das Spektrum an Themen auf, das damit bearbeitet wird, setzen aber auch Impulse zu systematisierenden Reflexionen verschiedener Diskurs- und Subjektivierungstheorien und methodischer Zugänge. Poststructuralist and discourse theoretical approaches are of growing importance for gender studies in education and are accompanied by an increasing implementation of discourse analytical methodologies. The contributions in this volume take up the wide range of topics that discourse analytical approaches currently address in educational gender studies and provide impulses for a systematizing reflection on the different theories of discourse, subjectivation and methods that are used in this field.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Fegter, Susann, (editor); Langer, Antje (editor); Thon, Christine (editor); Bomert, Christiane (contributor); Brodersen, Folke (contributor); Ganterer, Julia (contributor); Geipel, Karen (contributor); Grenz, Frauke (contributor); Jergus, Kerstin (contributor); Kleiner, Bettina (contributor); Koch, Sandra (contributor); Künstler, Phries (contributor); Mattei, Annalisa (contributor); Micus-Loos, Christiane (contributor); Pangritz, Johanna Maria (contributor); Plößer, Melanie (contributor); Rieske, Thomas Viola (contributor); Sabla-Dimitrov, Kim-Patrick (contributor); Schlüter, Anne (contributor); Spies, Tina (contributor); Steinicke, Katharina (contributor); Stoltenhoff, Ann-Kathrin (contributor); Töpper, Daniel (contributor); Tuider, Elisabeth (contributor); Vogler, Tanja (contributor); Wieners, Sarah (contributor); Weber, Susanne Maria (contributor)
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-8474-1628-6
    Other identifier:
    9783847416289
    Edition: 1st ed.
    Series: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
    Subjects: discourse analysis; Diskursanalyse; educational science; Erziehungswissenschaft; Forschungsmethoden; gender studies; Geschlechterforschung; research methods; subjectification; Subjektivierung
    Scope: 1 online resource (266 pages)
    Notes:

    Inhalt Einleitung Susann Fegter, Antje Langer, Christine Thon Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft - Einleitung in den Themenschwerpunkt Methodologische Reflexionen Folke Brodersen, Tina Spies, Elisabeth Tuider Geschlecht und Sexualität zwischen Diskurs und Selbst-Positionierung. Methodologische Implikationen einer empirischen Subjektivierungsforschung Phries Sophie Künstler Anrufung, Umwendung und Widerstand: für die Berücksichtigung von Herrschaftsverhältnissen in Subjektivierungsanalysen Thomas Viola Rieske Verhältnisse von Autonomie und Heteronomie - Potenziale subjektivierungstheoretischer Perspektiven am Beispiel erziehungswissenschaftlicher Forschung zu Jungen Karen Geipel Who cares? Vergeschlechtlichende Subjektivierungen in antizipatorischen diskursiven Praktiken Christiane Micus-Loos, Melanie Plößer "Du kannst natürlich nicht alles irgendwie auf andere Leute schieben und nur so Nannys besorgen" - Überlegungen zur Analyse normativer Anforderungen an die Vereinbarkeit von Mutterschaft und Beruf in Gruppendiskussionen Sarah Wieners, Susanne Maria Weber Im Blickfeld der Kamera: Visuelle Geschlechterordnungen in Organisationen diskursanalytisch untersuchen Empirische Erkundungen Kerstin Jergus, Sandra Koch Vater, Mutter, Kind(er)!? Pädagogische Professionalität und Geschlechterverhältnisse im Feld der frühkindlichen Bildung Katharina Steinicke, Kim-Patrick Sabla-Dimitrov "Ob so eine Mutti nochmal so super was reißen kann" - die Vereinbarkeit von Elternschaft und Beruf in sozialpädagogischen Handlungsfeldern als diskursive Konstruktion Christiane Bomert Interessenartikulation von Migrant*innen im Kontext bezahlter Sorgearbeit im Privathaushalt - Agency-Diskurse in Berichterstattung und Unterstützungsstrukturen Tanja Vogler Das Coming-out zwischen (Selbst-)Ermächtigung und "Geständnispraxis" - Eine diskursanalytische Betrachtung aktivistischer Coming-out- Diskurse am Beispiel von zwei queeren Jugendzeitschriften Frauke Grenz Let's (Not) Talk About Sex Eine Analyse von Unsagbarkeiten in der Debatte um den baden-württembergischen Bildungsplan Ann-Kathrin Stoltenhoff Die mediale Debatte um ,sexuelle Vielfalt' als Diskurskampf. Hegemonieanalyse von Pressetexten zur "Petition Bildungsplan" Offener Teil Johanna Pangritz Männlich? Weiblich? Divers? Oder doch keine Angabe? Aktuelle Erhebungsalternativen in der quantitativ ausgerichteten Geschlechterforschung Rezensionen Bettina Kleiner Forster, Edgar/Kuster, Friederike/Rendtorff, Barbara/Speck, Sarah: Geschlecht-er denken. Theoretische Erkundungen Julia Ganterer Hartmann, Anna: Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus Thomas Viola Rieske Jäckle, Monika/Eck, Sandra/Schnell, Meta/Schneider, Kyra: Doing Gender Discourse. Subjektivation von Mädchen und Jungen in der Schule Annalisa Mattei Nef, Susanne: Ringen um Bedeutung. Die Deutung häuslicher Gewalt als sozialer Prozess Thomas Viola Rieske Rendtorff, Barbara/Mahs, Claudia/Warmuth, Anne-Dorothee: Geschlechterverwirrungen. Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt Anne Schlüter Reuter, Julia/Gamper, Markus/Möller, Christina/Blome, Frerk: Vom Arbeiterkind zur Professur. Sozialer Aufstieg in der Wissenschaft. Autobiographische Notizen und soziobiographische Analysen Daniel Töpper Waldmann, Maximilian (2019): Queer/Feminismus und kritische Männlichkeit - Ethico-politische und pädagogische Positionen Verzeichnis der Autor_innen

  12. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays
    Contributor: Doll, Daniel (Publisher); Kavemann, Barbara (Publisher); Nagel, Bianca (Publisher); Etzel, Adrian (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  13. Research, Ethics and Risk in the Authoritarian Field

    research ethics; authoritarian countries; research methodology; research in the authoritarian field; risk and field research; ethics and field research; authoritarianism; advice for field research; research transparency; research methods; ... more

     

    research ethics; authoritarian countries; research methodology; research in the authoritarian field; risk and field research; ethics and field research; authoritarianism; advice for field research; research transparency; research methods; mental impact of field research; planning for field research; dangers of field research

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Integrative Framing Analysis : Framing Health through Words and Visuals
    Author: Dan, Viorela
    Published: 2018
    Publisher:  Taylor & Francis

    Much of framing scholarship focuses either exclusively on the analysis of words or of visuals. This book aims to address this gap by proposing a six-step approach to the analysis of verbal frames, visual frames and the interplay between them—an... more

     

    Much of framing scholarship focuses either exclusively on the analysis of words or of visuals. This book aims to address this gap by proposing a six-step approach to the analysis of verbal frames, visual frames and the interplay between them—an integrative framing analysis. This approach is then demonstrated through a study investigating the way words and visuals are used to frame people living with HIV/AIDS in various communication contexts: the news, public service announcements and special interest publications. This application of integrative framing analysis reveals differences between verbal frames and visual frames in the same messages, underscoring the importance of looking at these frames together.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft
    Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung
    Contributor: Ecarius, Jutta (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung... more

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  16. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays

  17. Youth and memory in Europe
    defining the past, shaping the future
  18. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays
    Contributor: Doll, Daniel (Herausgeber); Kavemann, Barbara (Herausgeber); Nagel, Bianca (Herausgeber); Etzel, Adrian (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

  19. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays

  20. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays

  21. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays

  22. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays
    Contributor: Doll, Daniel (Herausgeber); Kavemann, Barbara (Herausgeber); Nagel, Bianca (Herausgeber); Etzel, Adrian (Herausgeber); Nideröst, Sibylle (Mitwirkender); Lucius-Hoene, Gabriele (Mitwirkender); Löwenstein, Heiko (Mitwirkender); Caspari, Peter (Mitwirkender); Eßbach, Wolfgang (Mitwirkender); Gredig, Daniel (Mitwirkender); Parpan-Blaser, Anne (Mitwirkender); Kindler, Heinz (Mitwirkender); Vobbe, Frederic (Mitwirkender); Kärgel, Katharina (Mitwirkender); Henningsen, Anja (Mitwirkender); Kampert, Meike (Mitwirkender); Winter, Veronika (Mitwirkender); Hagemann-White, Carol (Mitwirkender); Rixen, Stephan (Mitwirkender); Täubrich, Malte (Mitwirkender); Busche, Mart (Mitwirkender); Hartmann, Jutta (Mitwirkender); Könnecke, Bernard (Mitwirkender); Geissler-Frank, Isolde (Mitwirkender); Toens, Katrin (Mitwirkender); Ochs, Mareike (Mitwirkender); Götsch, Monika (Mitwirkender); Krumm, Silvia (Mitwirkender); Gerstner, Dominik (Mitwirkender); Fröhlich-Gildhoff, Klaus (Mitwirkender); Klie, Thomas (Mitwirkender); Remmers, Hartmut (Mitwirkender); Fegert, Jörg M. (Mitwirkender); Meysen, Thomas (Mitwirkender); Schweikert, Birgit (Mitwirkender)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.This publication presents current research on the main areas of work of the Social Science Research Institute on Gender Issues Freiburg (SoFFI F.) focussing on power relations, life situations, subjective perspectives, and questions of coping and agency: family, gender, health, and the experience of violence in gender and generational relations, flanked by contributions from legal and sociopolitical perspectives.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Doll, Daniel (Herausgeber); Kavemann, Barbara (Herausgeber); Nagel, Bianca (Herausgeber); Etzel, Adrian (Herausgeber); Nideröst, Sibylle (Mitwirkender); Lucius-Hoene, Gabriele (Mitwirkender); Löwenstein, Heiko (Mitwirkender); Caspari, Peter (Mitwirkender); Eßbach, Wolfgang (Mitwirkender); Gredig, Daniel (Mitwirkender); Parpan-Blaser, Anne (Mitwirkender); Kindler, Heinz (Mitwirkender); Vobbe, Frederic (Mitwirkender); Kärgel, Katharina (Mitwirkender); Henningsen, Anja (Mitwirkender); Kampert, Meike (Mitwirkender); Winter, Veronika (Mitwirkender); Hagemann-White, Carol (Mitwirkender); Rixen, Stephan (Mitwirkender); Täubrich, Malte (Mitwirkender); Busche, Mart (Mitwirkender); Hartmann, Jutta (Mitwirkender); Könnecke, Bernard (Mitwirkender); Geissler-Frank, Isolde (Mitwirkender); Toens, Katrin (Mitwirkender); Ochs, Mareike (Mitwirkender); Götsch, Monika (Mitwirkender); Krumm, Silvia (Mitwirkender); Gerstner, Dominik (Mitwirkender); Fröhlich-Gildhoff, Klaus (Mitwirkender); Klie, Thomas (Mitwirkender); Remmers, Hartmut (Mitwirkender); Fegert, Jörg M. (Mitwirkender); Meysen, Thomas (Mitwirkender); Schweikert, Birgit (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417774
    RVK Categories: MS 1930 ; MS 2900 ; MS 3000
    DDC Categories: 360; 300
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Sexualisierte Gewalt; Körper; Geschlecht; Lebenslauf; Empirische Sozialforschung; Forschungsmethode; Gewalt; Lebensform; Häusliche Gewalt; Sexueller Missbrauch; Sozialwissenschaften; Forschung; biografische Forschung; biographical research; child sexual abuse; Familie; family; Forschungsmethoden; gender based violence; gender relations; gender studies; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; Gesundheit; Gewalt im Geschlechterverhältnis; health; qualitative social research; qualitative Sozialforschung; quantitative social research; quantitative Sozialforschung; research methods; sexueller Missbrauch
    Scope: 1 Online-Ressource (314 p.)
  23. Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Contributor: Fegter, Susann (Publisher); Langer, Antje (Publisher); Thon, Christine (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fegter, Susann (Publisher); Langer, Antje (Publisher); Thon, Christine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783847424840
    RVK Categories: DH 1000 ; MS 2800
    Series: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung ; Folge 17 (2021)
    Subjects: Pädagogik; Geschlechterforschung; Diskursanalyse
    Other subjects: discourse analysis; Diskursanalyse; educational science; Erziehungswissenschaft; Forschungsmethoden; gender studies; Geschlechterforschung; research methods; subjectification; Subjektivierung
    Scope: 260 Seiten
  24. Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Contributor: Fegter, Susann (Publisher); Langer, Antje (Publisher); Thon, Christine (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fegter, Susann (Publisher); Langer, Antje (Publisher); Thon, Christine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416289
    Other identifier:
    RVK Categories: DH 1000 ; MS 2800
    Series: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung ; Folge 17/2021
    Subjects: Pädagogik; Diskursanalyse; Geschlechterforschung
    Other subjects: discourse analysis; Diskursanalyse; educational science; Erziehungswissenschaft; Forschungsmethoden; gender studies; Geschlechterforschung; research methods; subjectification; Subjektivierung
    Scope: 1 Online-Ressource (260 Seiten), Illustrationen
  25. Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
    Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays
    Contributor: Doll, Daniel (Publisher); Kavemann, Barbara (Publisher); Nagel, Bianca (Publisher); Etzel, Adrian (Publisher); Helfferich, Cornelia
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information