Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. Ansichtssache Stadtnatur
    Zwischennutzungen und Naturverständnisse
    Published: [2015]; © 2015
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839430040
    Other identifier:
    Series: Sozial- und Kulturgeographie ; 5
    Subjects: Poem; Poetry / 19th century / Criticism and interpretation; Poetry / 20th century / Criticism and interpretation; Englische Literatur Amerikas; Partizipation; Naturverständnis; Bürger; Grünplanung; Naturerlebnis; Brache; Flächennutzung; Gartenarbeit; Wohnwagen; Öffentlicher Raum; Grünfläche; Garten; Zeltplatz; Stadt; Naturraum; Zwischennutzung; Gemeinschaftliche Nutzung
    Scope: 1 online resource (262pages), illustrations
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

  2. Darf ich dir das Sie anbieten?
    Roman
    Published: Juni 2017
    Publisher:  Knaur, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783426520420; 3426520427
    Other identifier:
    9783426520420
    DDC Categories: 830
    Edition: Originalausgabe
    Series: Knaur ; 52042
    Other subjects: Camping; Ehe; Ehekrise; Finnland; Freundschaft; Generationen; Generationenclash; Humor; Liebe; Nordkap; Norwegen; Reise; Roadtrip; Schweden; Selbsterfahrung; Selbstfindung; Skandinavien; Skandinavien-Urlaub; Urlaub; Wohnwagen; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 333 Seiten, 19 cm
  3. Hernie & Plume
    Contributor: Longly, Katherine
    Published: [2020?]
    Publisher:  The Eriskay Connection, [Breda]

    Katherine Longly (BE) met Blieke, Nicole and their little dog "Plume" (feather) on a December evening, a few days before Christmas. While she was taking pictures of illuminated caravans in a campsite on the outskirts of Brussels, a man came out of... more

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Katherine Longly (BE) met Blieke, Nicole and their little dog "Plume" (feather) on a December evening, a few days before Christmas. While she was taking pictures of illuminated caravans in a campsite on the outskirts of Brussels, a man came out of his cabin, and asked her what she was doing there. She apologized, but he followed: "Come inside and have a beer with us instead." They became friends. They then invited her to various wacky parties and told her their amazing life story. With this book Longly plays with the prejudices that we all tend to have, no matter how much we try to avoid them. The photographer builds her story calmly but purposefully and then reveals the true history of the protagonist. As a reader we are being misled and thus confronted with our own short-sightedness. Longly does this with extremely sincere and entertaining images of this partying couple, which yields a pleasant book and a wise lesson. A story about social mobility, stereotypes, aging and, most of all, love.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Longly, Katherine
    Language: English; French
    Media type: Book
    ISBN: 9789492051547; 9492051540
    RVK Categories: AP 94100
    Edition: [First edition: 750 copies]
    Subjects: Alltag <Motiv>; Wohnwagen; Fotografie
    Other subjects: Longly, Katherine (1980-)
    Scope: 82 ungezählte Seiten
  4. Die Wilden Hühner
    Published: 2018
    Publisher:  Dressler Verlag, Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Die Wanderschriftsteller
    auf den Spuren unserer historischen Romane
  6. Ansichtssache Stadtnatur
    Zwischennutzungen und Naturverständnisse
    Published: 2015
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    2 Die gebrauchte Natur eines gebrauchten Ortes3 Schönheit durch Nachhaltigkeit?; VI Fallstudie Wagenburg Lohmühle; 1 Wohnnutzung auf dem ehemaligen Mauerstreifen; 2 Natur direkt vor der Tür -- Einblicke in das Leben in einem Bauwagen; 3... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    No inter-library loan

     

    2 Die gebrauchte Natur eines gebrauchten Ortes3 Schönheit durch Nachhaltigkeit?; VI Fallstudie Wagenburg Lohmühle; 1 Wohnnutzung auf dem ehemaligen Mauerstreifen; 2 Natur direkt vor der Tür -- Einblicke in das Leben in einem Bauwagen; 3 Stadt-Natur-Gegensatz; VII Zusammenfassung; 1 Natur als Gegenbegriff; 2 Synopse; 3 Schlussbemerkung; Danksagung; Literatur; Anhang; Aufstellung der geführten Interviews; Erläuterung der Transkriptionsregeln. Cover Ansichtssache Stadtnatur; Inhalt; I Einleitung; 1 Forschungsgegenstand und Relevanz; 2 Forschungsfragen; 3 Aufbau der Arbeit; II Theoretischer Rahmen; 1 Stadt; 2 Natur; 3 Stadtnatur; III Methodologie und Methoden; 1 Charakteristika eines qualitativen Forschungsprozesses; 2 Untersuchungsraum und Fallstudien; 3 Angewandte Methoden; 4 Darstellung der Ergebnisse; IV Fallstudie Garten der Poesie; 1 Entstehung eines interkulturellen Gemeinschaftsgartens; 2 Stadtnatur zwischen Schutz und Nutzungsansprüchen; 3 Bedürftige und nützliche Natur; V Fallstudie Tentstation; 1 Ein Zeltplatz auf Zeit. Im städtischen Raum existieren zahlreiche Formen von Natur, die auf verschiedene Weise wahrgenommen und bewertet werden. Ausgehend von dieser Überlegung untersucht Katharina Winter den Einfluss unterschiedlicher Naturverständnisse auf den Umgang mit temporären Nutzungen innerstädtischer Brachflächen: Von welcher Natur ist die Rede, wenn verschiedene Akteure Flächennutzungsentscheidungen diskutieren? Welches ist die wünschenswerte Natur - und für wen ist sie wünschenswert? Am Beispiel dreier Berliner Fallstudien - einem Gemeinschaftsgarten, einem Zeltplatz und einem Wagendorf - werden die Bandb

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: Sozial- und Kulturgeographie ; v. 5
    Subjects: Urban geography; Land use, Urban; Public spaces; Land use, Urban; Public spaces; Urban geography; Brache; Flächennutzung; Zwischennutzung; Naturverständnis; Naturerlebnis; Garten; Gemeinschaftliche Nutzung; Zeltplatz; Wohnwagen; Naturraum; Grünfläche; Grünplanung
    Scope: 1 Online-Ressource (263 pages)
  7. Campinglogbuch Von Platz zu Platz
    Published: 2023
    Publisher:  camperkidz - Alexandra Barthel, München

  8. Die Wilden Hühner
  9. Die Wilden Hühner
  10. Die Wanderschriftsteller
    auf den Spuren unserer historischen Romane
  11. Nur die Liebe zählt - zum Verhältnis von Fernsehen und Kandidaten
    Published: 1995
    Publisher:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Abstract: Der kommunikationswissenschaftliche Beitrag beschäftigt sich mit der Show 'Nur die Liebe zählt', die auf RTL von K. Pflaume moderiert wird. Die Sendung wendet sich in erster Linie an ein jüngeres Publikum (15-30 Jahre). Vor einem kleinen... more

     

    Abstract: Der kommunikationswissenschaftliche Beitrag beschäftigt sich mit der Show 'Nur die Liebe zählt', die auf RTL von K. Pflaume moderiert wird. Die Sendung wendet sich in erster Linie an ein jüngeres Publikum (15-30 Jahre). Vor einem kleinen Studiopublikum präsentiert der Moderator etwa eine Stunde lang Menschen aus dem wirklichen Leben, die glauben, mit Hilfe dieser Sendung ihre privaten Beziehungen besser gestalten zu können. Als Mitspieler bewerben kann sich jeder Mann bzw. jede Frau (halbwegs gut aussehend), der/die verschiedene Handlungsprobleme in Sachen Liebe lösen möchte. Als Fallbeispiel wird die Geschichte von Manuela und Jörg herangezogen, die am 03. November 1993 zu Gast in der Sendung waren. Den methodologischen und methodischen Bezugsrahmen der Interpretation bilden die Prämissen einer hermeneutischen Wissenssoziologie. Ausgangspunkt dieser hermeneutischen Wissenssoziologie ist nun, dass Handlungen, egal wie abwegig und verrückt sie auf den ersten Blick erscheinen mögen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller-Doohm, Stefan (Herausgeber); Neumann-Braun, Klaus (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/1763
    DDC Categories: 070
    Series: Kulturinszenierungen ; Bd. 937
    Edition Suhrkamp , Neue Folge ; Bd. 937
    Subjects: Postsendung; Wohnwagen; Liebe; Video
    Other subjects: Pflaume, Kai (1967-); (thesoz)Partnerbeziehung; (thesoz)Handlung; (thesoz)Medien; (thesoz)Lebenshilfe; (thesoz)Hermeneutik; (thesoz)Medienverhalten; (thesoz)Partnerschaft; (thesoz)Fernsehen; (thesoz)Nutzung; (thesoz)Fernsehsendung; (thesoz)Moderator; (thesoz)Liebe; (thesoz)Alltag
    Scope: Online-Ressource, 114-140 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Müller-Doohm, Stefan (Hg.), Neumann-Braun, Klaus (Hg.): Kulturinszenierungen. 1995. S. 114-140. ISBN 3-518-11937-0

  12. Die Wanderschriftsteller
    Auf den Spuren unserer historischen Romane
  13. Holland speciaal
    eine lekker Landeskunde über wakker Nederland
    Published: 2015
    Publisher:  Conbook Medien, Meerbusch

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783943176476
    Other identifier:
    9783943176476
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Landeskunde
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Holland; Niederlande; Benelux; Nordsee; Amsterdam; Rotterdam; Maastricht; Gouda; Käse; Satire; Wohnwagen; Windmühle; (DNB-Sachgruppen)B; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC019000
    Scope: 255 S., 19 cm, 300 g
  14. Holland speciaal
    Eine lekker Landeskunde über wakker Nederland
    Published: 2015
    Publisher:  Conbook Verlag, Meerbusch

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783943176445
    Other identifier:
    9783943176445
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Landeskunde
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC019000; (BISAC Subject Heading)FIC019000; Holland; Niederlande; Benelux; Nordsee; Amsterdam; Rotterdam; Maastricht; Gouda; Käse; Satire; Wohnwagen; Windmühle; (VLB-WN)9110; (DNB-Sachgruppen)B
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig