Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Die Präsentation der Software-Sammlung Feibel

    An der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) wird die Software-Sammlung des Journalisten und Autors Thomas Feibel katalogisiert und inventarisiert. Um die Computerspiele der Sammlung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde die... more

     

    An der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) wird die Software-Sammlung des Journalisten und Autors Thomas Feibel katalogisiert und inventarisiert. Um die Computerspiele der Sammlung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde die Gamelounge gegründet. In einer angenehmen Atmosphäre können Computerspiele der letzten 20 Jahre erlebt werden. Regelmäßige Veranstaltungen runden das Angebot der Gamelounge ab und präsentieren die Sammlung Feibel in einem öffentlichkeitswirksamen Rahmen. The Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) catalogs and inventories the software collection by the author and journalist Thomas Feibel. In order to make the computer games collection accessible to the public, the Gamelounge was founded in 2011. In pleasant atmosphere users have the chance to enjoy computer games of the last 20 years. Regular events complete the offer of the Gamelounge and present the Feibel collection in a good publicity environment.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Bibliotheksdienst; Berlin : De Gruyter Saur, [1967]-; 47, Heft 2 (2013), 120-122 (gesamt 3); Online-Ressource
    Other subjects: children software; software collection; computer game; Kindersoftware; Softwaresammlung; Computerspiel
    Scope: Online-Ressource