Results for *

Displaying results 1 to 25 of 26.

  1. Queer(ing) gender in Italian women's writing
    Maraini, Sapienza, Morante
    Published: [2021]
    Publisher:  Peter Lang, Oxford

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/2576
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FIX1085
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 90685
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781788741750; 1788741757
    Other identifier:
    9781788741750
    DDC Categories: 440
    Series: Italian modernities ; Vol. 35
    Subjects: Italienisch; Geschlechtsidentität <Motiv>; Sexuelle Orientierung <Motiv>; Frauenliteratur
    Other subjects: Antonello; Dacia Maraini; Elsa Morante; Gender; Gender Studies; Goliarda Sapienza; Gordon; Italian; Italian Studies; Maraini; Maria; Morante; Morelli; Pierpaolo; Queer Studies; Queering; Robert; Sapienza; Women’s; Women’s Writings; Writing
    Scope: x, 299 Seiten, 22.9 cm x 15.2 cm, 461 g
  2. Queer(ing) gender in Italian women's writing
    Maraini, Sapienza, Morante
    Published: [2021]
    Publisher:  Peter Lang, Oxford

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781788741767; 9781788741774; 9781788741781
    Other identifier:
    DDC Categories: 440
    Series: Italian modernities ; vol. 35
    Subjects: Sexuelle Orientierung <Motiv>; Italienisch; Geschlechtsidentität <Motiv>; Frauenliteratur
    Other subjects: Antonello; Dacia Maraini; Elsa Morante; Gender; Gender Studies; Goliarda Sapienza; Gordon; Italian; Italian Studies; Maraini; Maria; Morante; Morelli; Pierpaolo; Queer Studies; Queering; Robert; Sapienza; Women’s; Women’s Writings; Writing
    Scope: 1 Online-Ressource (x, 299 Seiten)
  3. Queer(ing) gender in Italian women's writing
    Maraini, Sapienza, Morante
    Published: [2021]
    Publisher:  Peter Lang, Oxford

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781788741767; 9781788741774; 9781788741781
    Other identifier:
    DDC Categories: 440
    Series: Italian modernities ; vol. 35
    Subjects: Italienisch; Frauenliteratur; Geschlechtsidentität <Motiv>; Sexuelle Orientierung <Motiv>
    Other subjects: Antonello; Dacia Maraini; Elsa Morante; Gender; Gender Studies; Goliarda Sapienza; Gordon; Italian; Italian Studies; Maraini; Maria; Morante; Morelli; Pierpaolo; Queer Studies; Queering; Robert; Sapienza; Women’s; Women’s Writings; Writing
    Scope: 1 Online-Ressource (x, 299 Seiten)
  4. Queer(ing) gender in Italian women's writing
    Maraini, Sapienza, Morante
    Published: [2021]
    Publisher:  Peter Lang, Oxford

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9781788741750; 1788741757
    Other identifier:
    9781788741750
    DDC Categories: 440
    Series: Italian modernities ; Vol. 35
    Subjects: Italienisch; Frauenliteratur; Geschlechtsidentität <Motiv>; Sexuelle Orientierung <Motiv>; Geschichte 1970-1990
    Other subjects: Antonello; Dacia Maraini; Elsa Morante; Gender; Gender Studies; Goliarda Sapienza; Gordon; Italian; Italian Studies; Maraini; Maria; Morante; Morelli; Pierpaolo; Queer Studies; Queering; Robert; Sapienza; Women’s; Women’s Writings; Writing
    Scope: x, 299 Seiten, 22.9 cm x 15.2 cm, 461 g
  5. Gender_Vielfalt_Sexualität(en) im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    Contributor: Freese, Anika (Herausgeber); Völkel, Oliver Niels (Herausgeber); Hille, Almut (Herausgeber); Schiedermair, Simone (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  IUDICIUM, München

    Obwohl Geschlecht als zentrale Kategorie bipolarer sozialer Differenzlinien gilt, stand es bisher nur wenig im Fokus der Forschung und Lehre des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache. Vor welchen Herausforderungen stehen Lehrkräfte, Forschende und... more

    Universitätsbibliothek Siegen

     

    Obwohl Geschlecht als zentrale Kategorie bipolarer sozialer Differenzlinien gilt, stand es bisher nur wenig im Fokus der Forschung und Lehre des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache. Vor welchen Herausforderungen stehen Lehrkräfte, Forschende und Lernende in diesem Zusammenhang? Welche Impulse und Veränderungen sind nötig, um zu bewusstem gendersensiblen und gendergerechten (Sprach-)Handeln in der Zweit- und Fremdsprache Deutsch zu befähigen? Die Antworten auf diese Fragen sind ebenso vielfältig wie offen für individuelle Lösungen – was sich mit den Leerstellenim Titel Gender_Vielfalt_Sexualität(en) auch im Namen des Bandes widerspiegelt: Gender entzieht sich einer einfachen Bedeutungszuweisung und muss stets im Kontext seiner inhärenten Vielfalt, Komplexität und vor allem Unabgeschlossenheit gedacht werden. Die Beiträge des Bandes nähern sich dem Themenkomplex Gender aus sprach- und kulturwissenschaftlichen, aus sprach-, literatur- und kulturdidaktischen wie aus schulpädagogischen Perspektiven. Sie reichen von Überlegungen zu (sprachlichen) Repräsentationen von Geschlecht sowie den daraus resultierenden Implikationen und Handlungsmöglichkeiten in verschiedenen institutionellen Bildungskontexten bis zu Methoden wie dem Queering oder auch literarischen Annäherungen und Vorschlägen zur Entdramatisierung von Geschlecht. Weiter finden sich Auseinandersetzungen mit multimodalen Medien wie dem Bilderbuch, die mit möglichen Analyseinstrumenten zum Aufdecken von (intersektionalen) Diskriminierungskategorien verbunden sind.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Queering Paradigms VII
    Contested Bodies and Spaces
  7. Queer Theorie – Queer_Pädagogik
    Eine Einführung
  8. Queer Theorie – Queer_Pädagogik
    Eine Einführung
  9. Queer Theorie - Queer_Pädagogik
    Eine Einführung
    Author: Engel, Antke
    Published: 2024
    Publisher:  Juventa Verlag, Weinheim

    Klappentext: Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung... more

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    ciando
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Klappentext: Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfältiger Geschlechter und Sexualitäten. Zwar ist LSBTIA+ eine vereinfachte Formel kollektiver Ermächtigung, doch verbunden mit queerer Identitäts- und Herrschaftskritik speist sie Queer Theorie/Studies, die auf planetarische Gerechtigkeit abzielen. Dies erfordert Queering und Ver_Lernen – auch auf Seiten der Lehrenden. Im Dialog mit drei Lernvideos entwirft dieses Buch eine Einführung in Queer Theorie und reflektiert zugleich pädagogische Praxis.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. Queer Theorie – Queer_Pädagogik
    eine Einführung
    Author: Engel, Antke
    Published: 2024; © 2024
    Publisher:  Beltz Juventa, Weinheim

    Biographical note: Antke Antek (Antkek) Engel (Dr. phil., kein Pronomen/ens/they) leitet das Institut für Queer Theory (iQt) in Berlin und ist auf Gastprofessuren sowie freiberuflich in Wissenschaft und Kulturproduktion tätig. Engel hat 2001 an der... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Beltz
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Beltz
    No inter-library loan

     

    Biographical note: Antke Antek (Antkek) Engel (Dr. phil., kein Pronomen/ens/they) leitet das Institut für Queer Theory (iQt) in Berlin und ist auf Gastprofessuren sowie freiberuflich in Wissenschaft und Kulturproduktion tätig. Engel hat 2001 an der Universität Potsdam in Philosophie mit einer Arbeit zu queerer Repräsentationskritik und der Strategie der VerUneindeutigung promoviert. Das von Engel begründete Konzept der Queerversität dient als philosophische Orientierung in sozialer und kultureller Praxis, Pädagogik und Politik/-beratung. Wie eröffnet Queer Theorie einen Zugang zur Welt, der durch Offenheit für Komplexes und Vieldeutiges gekennzeichnet ist? Aus der Kritik an Heteronormativität und Begehren erwächst die Anerkennung vielfältiger Geschlechter und Sexualitäten. Doch wird die Ermächtigung von LSBTI+ mit Identitäts- und Herrschaftskritik verbunden, so dass Queer Theorie/Studies auf soziale und globale Gerechtigkeit abzielen. Sie fordern Queering und Ver_Lernen – auch auf Seiten der Lehrenden. Im Dialog mit drei open access Lernvideos entwirft dieses Buch eine Einführung in Queer Theorie und reflektiert zugleich pädagogische Praxis.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. Queer Theorie – Queer_Pädagogik
    Eine Einführung
    Published: 2024
    Publisher:  Juventa Verlag, Weinheim

    Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfältiger... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfältiger Geschlechter und Sexualitäten. Zwar ist LSBTIA+ eine vereinfachte Formel kollektiver Ermächtigung, doch verbunden mit queerer Identitäts- und Herrschaftskritik speist sie Queer Theorie/Studies, die auf planetarische Gerechtigkeit abzielen. Dies erfordert Queering und Ver_Lernen – auch auf Seiten der Lehrenden. Im Dialog mit drei Lernvideos entwirft dieses Buch eine Einführung in Queer Theorie und reflektiert zugleich pädagogische Praxis.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  12. Queer Theorie – Queer_Pädagogik
    Eine Einführung
    Published: 2024
    Publisher:  Juventa Verlag, Weinheim

    Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfältiger... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfältiger Geschlechter und Sexualitäten. Zwar ist LSBTIA+ eine vereinfachte Formel kollektiver Ermächtigung, doch verbunden mit queerer Identitäts- und Herrschaftskritik speist sie Queer Theorie/Studies, die auf planetarische Gerechtigkeit abzielen. Dies erfordert Queering und Ver_Lernen – auch auf Seiten der Lehrenden. Im Dialog mit drei Lernvideos entwirft dieses Buch eine Einführung in Queer Theorie und reflektiert zugleich pädagogische Praxis.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. Queer Theorie - Queer_Pädagogik :
    eine Einführung /
    Author: Engel, Antke
    Published: 2024.
    Publisher:  Beltz Juventa,, Weinheim :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-7799-7834-3; 3-7799-7834-2
    RVK Categories: DH 1000 ; MS 2830
    DDC Categories: 370
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Bildungswesen; Queer-Theorie; Geschlecht; Sexualität; Geschlechtsidentität; Geschlechterforschung; Heteronormativität; LGBT; Vielfalt; Identität; Pädagogik
    Other subjects: Diversity; Erziehungswissenschaft; Gender; Gender Studies; Gerechtigkeit; Geschlecht; Geschlechterforschung; geschlechtliche Identität; Heteronormativität; Identität; Komplexität; LGBTIQ*; LGBTIQ+; LSBTI; LSBTI+; Pädagogik; Queer; Queer Studies; Queer Theorie; Queer Theory; Queering; Sexualität; Vielfalt
    Scope: 182 Seiten :, Illustrationen ;, 23.1 cm x 15.3 cm.
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 163-182

  14. Queering paradigms
    4a., Insurgências queer ao sul do equador
  15. Queer Theorie - Queer_Pädagogik
    eine Einführung
  16. Gender_Vielfalt_Sexualität (en) im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    Contributor: Freese, Anika (Herausgeber, Verfasser); Völkel, Oliver Niels (Herausgeber, Verfasser); Hille, Almut (Herausgeber); Schiedermair, Simone (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Iudicium, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  17. Queer(ing) gender in Italian women’s writing
    Maraini, Sapienza, Morante
  18. Queer(ing) Gender in Italian Women’s Writing
    Maraini, Sapienza, Morante
  19. Gender_Vielfalt_Sexualität(en) im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    Contributor: Freese, Anika (Herausgeber); Völkel, Oliver Niels (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Iudicium Verlag GmbH, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Freese, Anika (Herausgeber); Völkel, Oliver Niels (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862058785
    Other identifier:
    Series: LiKuM – Literatur Kultur Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; 4
    Subjects: Deutsch; Fremdsprache; Geschlechterrolle; Geschlechtsunterschied; Geschlechtergerechte Sprache; Fremdsprachenlernen; Deutsch; Geschlechterforschung; Deutschunterricht; Fremdsprache; Geschlechterrolle; Geschlechtsunterschied; Ausländer
    Other subjects: Das Thema Sexualität im DaZ-Unterricht; Queering; Gendergerechte Sprache im DaF-Unterricht; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Gendergerechte Sprache im DaF-Unterricht; Queering; Das Thema Sexualität im DaZ-Unterricht
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2022

  20. Queering Paradigms VI
    Interventions, ethics and glocalities
    Contributor: Scherer, Burkhard (Herausgeber)
    Published: © 2016; [2016]
    Publisher:  Peter Lang, Oxford

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Scherer, Burkhard (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9781906165871; 1906165874
    Other identifier:
    9781906165871
    Corporations / Congresses: Queering Paradigms, 6. (2016, Canterbury)
    Series: Queering paradigms ; Volume 6
    Subjects: LGBT; Soziale Situation; Internationaler Vergleich; Homophobie; Queer-Theorie
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JFSK: Gay & Lesbian studies; Ethics; Glocalities; Interventions; Paradigms; Queering; (VLB-WN)1720: Hardcover, Softcover / Soziologie
    Scope: vii, 306 Seiten, 9 Illustrationen, 23 cm, 450 g
  21. Queering Paradigms VI
    Interventions, Ethics and Glocalities
    Contributor: Scherer, Burkhard (Herausgeber)
    Published: 2016
    Publisher:  Peter Lang Ltd, International Academic Publishers, Oxford

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Scherer, Burkhard (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9781787071452
    Other identifier:
    9781787071452
    Corporations / Congresses: Queering Paradigms, 6. (2016, Canterbury)
    Series: Queering Paradigms ; 7
    Subjects: LGBT; Soziale Situation; Internationaler Vergleich; Homophobie; Queer-Theorie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JFSK: Gay & Lesbian studies; Ethics; Glocalities; Interventions; Paradigms; Queering; Bodies; Contested; Human Rights; Queer; Scherer; Spaces
    Scope: Online-Ressourcen, X, 308 Seiten, 9 Illustrationen
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  22. Queering Paradigms VII
    contested bodies and spaces
    Contributor: Scherer, Burkhard (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  Peter Lang, Oxford

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Scherer, Burkhard (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9781788745291; 1788745299
    Other identifier:
    9781788745291
    Corporations / Congresses: Queering Paradigms, 7. (2016, Cayman Islands)
    Series: Queering paradigms ; 7
    Subjects: LGBT; Soziale Situation; Internationaler Vergleich; Homophobie; Queer-Theorie
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JFSK: Gay & Lesbian studies; Bodies; Contested; Glocalities; Human Rights; Paradigms; Queer; Queering; Scherer; Spaces; (VLB-WN)1720: Hardcover, Softcover / Soziologie; Ethics; Interventions
    Scope: vii, 246 Seiten, 23 cm, 369 g
  23. Queer Theorie - Queer_Pädagogik
    Eine Einführung
    Published: 2024
    Publisher:  Beltz Juventa, Weinheim

    Long description: Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Long description: Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfältiger Geschlechter und Sexualitäten. Zwar ist LSBTIA+ eine vereinfachte Formel kollektiver Ermächtigung, doch verbunden mit queerer Identitäts- und Herrschaftskritik speist sie Queer Theorie/Studies, die auf planetarische Gerechtigkeit abzielen. Dies erfordert Queering und Ver_Lernen - auch auf Seiten der Lehrenden. Im Dialog mit drei Lernvideos entwirft dieses Buch eine Einführung in Queer Theorie und reflektiert zugleich pädagogische Praxis.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779978350
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: Gender; Erziehungswissenschaft; Gender Studies; Pädagogik; Gerechtigkeit; Queer Theory; Sexualität; Geschlechterforschung; Identität; diversity; Geschlecht; Heteronormativität; Queer Studies; Queer; Komplexität; Vielfalt; trans; LSBTI; LGBTIQ*; LGBTIQ+; geschlechtliche Identität; LSBTI+; Queer Theorie; Queering
    Scope: Online-Ressource (182 Seiten)
  24. Queer Theorie – Queer_Pädagogik
    eine Einführung
    Author: Engel, Antke
    Published: 2024; © 2024
    Publisher:  Beltz Juventa, Weinheim

    Biographical note: Antke Antek (Antkek) Engel (Dr. phil., kein Pronomen/ens/they) leitet das Institut für Queer Theory (iQt) in Berlin und ist auf Gastprofessuren sowie freiberuflich in Wissenschaft und Kulturproduktion tätig. Engel hat 2001 an der... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Biographical note: Antke Antek (Antkek) Engel (Dr. phil., kein Pronomen/ens/they) leitet das Institut für Queer Theory (iQt) in Berlin und ist auf Gastprofessuren sowie freiberuflich in Wissenschaft und Kulturproduktion tätig. Engel hat 2001 an der Universität Potsdam in Philosophie mit einer Arbeit zu queerer Repräsentationskritik und der Strategie der VerUneindeutigung promoviert. Das von Engel begründete Konzept der Queerversität dient als philosophische Orientierung in sozialer und kultureller Praxis, Pädagogik und Politik/-beratung. Wie eröffnet Queer Theorie einen Zugang zur Welt, der durch Offenheit für Komplexes und Vieldeutiges gekennzeichnet ist? Aus der Kritik an Heteronormativität und Begehren erwächst die Anerkennung vielfältiger Geschlechter und Sexualitäten. Doch wird die Ermächtigung von LSBTI+ mit Identitäts- und Herrschaftskritik verbunden, so dass Queer Theorie/Studies auf soziale und globale Gerechtigkeit abzielen. Sie fordern Queering und Ver_Lernen – auch auf Seiten der Lehrenden. Im Dialog mit drei open access Lernvideos entwirft dieses Buch eine Einführung in Queer Theorie und reflektiert zugleich pädagogische Praxis.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  25. Queer Theorie - Queer_Pädagogik
    Eine Einführung
    Author: Engel, Antke
    Published: 2024
    Publisher:  Juventa Verlag, Weinheim

    Klappentext: Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung... more

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Klappentext: Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfältiger Geschlechter und Sexualitäten. Zwar ist LSBTIA+ eine vereinfachte Formel kollektiver Ermächtigung, doch verbunden mit queerer Identitäts- und Herrschaftskritik speist sie Queer Theorie/Studies, die auf planetarische Gerechtigkeit abzielen. Dies erfordert Queering und Ver_Lernen – auch auf Seiten der Lehrenden. Im Dialog mit drei Lernvideos entwirft dieses Buch eine Einführung in Queer Theorie und reflektiert zugleich pädagogische Praxis.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file