Results for *

Displaying results 1 to 25 of 30.

  1. Das Lächeln des Parmenides
    Proklos' Interpretationen zur Platonischen Dialogform
    Published: [2012]; ©2006
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    'The literary form is the true contents of Plato's dialogues' - This thesis has heralded a new direction in Plato research over the last 25 years, particularly among Anglo-American scholars. This book discusses this modern thesis and its claim to... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    'The literary form is the true contents of Plato's dialogues' - This thesis has heralded a new direction in Plato research over the last 25 years, particularly among Anglo-American scholars. This book discusses this modern thesis and its claim to mark a revolutionary turn from traditional interpretations of Plato, which since the Ancient Neo-Platonists have read Plato in a dogmatic fashion and neglected the form of his philosophy. Here, the interpretations by Proclus, the most significant Neo-Platonist since Plotinus, of the literary form of Plato's philosophy, are presented in detail for the first time as an alternative to modern approaches. Thus it can be shown that the charge is untenable that these are naïve and dogmatic and constrain the openness of Plato's philosophizing with their systematicity ,Die literarische Form ist der wahre Inhalt der Platonischen Dialoge.' - Mit dieser These hat sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten eine neue Richtung vor allem in der anglo-amerikanischen Platonforschung durchgesetzt. Das Buch diskutiert diese moderne These und ihren Anspruch einer revolutionären Wende gegenüber der traditionellen Platondeutung, die seit dem antiken Neuplatonismus Platon dogmatisch gelesen und die Form seiner Philosophie vernachlässigt habe. Erstmals werden die Interpretationen, die Proklos, der bedeutendste Neuplatoniker nach Plotin, zur literarischen Form der Philosophie Platons vorgelegt hat, detailliert und als Alternative zu modernen Zugangsweisen präsentiert. So kann gezeigt werden, dass der Vorwurf, diese seien naiv dogmatisch und überformten das offene Platonische Philosophieren durch ihre Systematik, nicht haltbar ist

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916287
    Other identifier:
    RVK Categories: CD 3067
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 78
    Other subjects: Dialog; Klassische Philologie; Neuplatonismus; Plato; Platon; Proclus; Proklos; neoplatonism; HISTORY / Ancient / General
    Scope: 1 online resource (607 p.)
  2. Das Absolute in uns
    zum Verhältnis von Transzendenz und Immanenz in der neuplatonischen Tradition und bei Johann Gottlieb Fichte
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Das Absolute in uns
    zum Verhältnis von Transzendenz und Immanenz in der neuplatonischen Tradition und bei Johann Gottlieb Fichte
    Published: 2023
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. Proklos, "Tria opuscula"
    Textkritisch kommentierte Retroversion der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke
    Published: [2014]; ©2014
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Proklos' "Tria Opuscula" - seine drei philosophiegeschichtlich einflussreichen Abhandlungen "De decem dubitationibus circa providentiam", "De providentia et fato et eo quod in nobis" und "De malorum subsistentia" - sind vollständig in der... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Proklos' "Tria Opuscula" - seine drei philosophiegeschichtlich einflussreichen Abhandlungen "De decem dubitationibus circa providentiam", "De providentia et fato et eo quod in nobis" und "De malorum subsistentia" - sind vollständig in der mittelalterlichen lateinischen Übersetzung Wilhelms von Moerbeke sowie fragmentarisch in griechischen Texten spätantiker und byzantinischer Autoren greifbar. Wilhelm zielt in seiner Übersetzung darauf, seine griechische Vorlage so exakt wie möglich wiederzugeben, und wählt dafür ein artifizielles Latein, dessen Sinn sich an vielen Stellen nur dann erschließt, wenn, v.a. mit Blick auf Wilhelms Übersetzungsmethode und Proklos' philosophischen Sprachgebrauch, untersucht wird, wie erstens der von Wilhelm übersetzte und wie zweitens der Originaltext der Werke zu rekonstruieren ist. Diese Untersuchung wird in Form eines Stellenkommentars geleistet; er dient zugleich der Erläuterung der hier publizierten ersten vollständigen griechischen Retroversion der "Tria Opuscula", die aus der genannten Untersuchung hervorgegangen ist

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110267204
    Other identifier:
    Series: Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina ; 6
    Subjects: Late Antique Philosophy; Neoplatonism; Neuplatonismus; Proklos; Spätantike Philosophie; Übersetzung; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Scope: 1 online resource (998 p.)
  5. Das Lächeln des Parmenides
    Proklos' Interpretationen zur Platonischen Dialogform
    Published: [2012]; ©2006
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    'The literary form is the true contents of Plato's dialogues' - This thesis has heralded a new direction in Plato research over the last 25 years, particularly among Anglo-American scholars. This book discusses this modern thesis and its claim to... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    'The literary form is the true contents of Plato's dialogues' - This thesis has heralded a new direction in Plato research over the last 25 years, particularly among Anglo-American scholars. This book discusses this modern thesis and its claim to mark a revolutionary turn from traditional interpretations of Plato, which since the Ancient Neo-Platonists have read Plato in a dogmatic fashion and neglected the form of his philosophy. Here, the interpretations by Proclus, the most significant Neo-Platonist since Plotinus, of the literary form of Plato's philosophy, are presented in detail for the first time as an alternative to modern approaches. Thus it can be shown that the charge is untenable that these are naïve and dogmatic and constrain the openness of Plato's philosophizing with their systematicity ,Die literarische Form ist der wahre Inhalt der Platonischen Dialoge.' - Mit dieser These hat sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten eine neue Richtung vor allem in der anglo-amerikanischen Platonforschung durchgesetzt. Das Buch diskutiert diese moderne These und ihren Anspruch einer revolutionären Wende gegenüber der traditionellen Platondeutung, die seit dem antiken Neuplatonismus Platon dogmatisch gelesen und die Form seiner Philosophie vernachlässigt habe. Erstmals werden die Interpretationen, die Proklos, der bedeutendste Neuplatoniker nach Plotin, zur literarischen Form der Philosophie Platons vorgelegt hat, detailliert und als Alternative zu modernen Zugangsweisen präsentiert. So kann gezeigt werden, dass der Vorwurf, diese seien naiv dogmatisch und überformten das offene Platonische Philosophieren durch ihre Systematik, nicht haltbar ist

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916287
    Other identifier:
    RVK Categories: CD 3067
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 78
    Subjects: Dialog; Klassische Philologie; Neuplatonismus; Plato; Platon; Proclus; Proklos; neoplatonism; HISTORY / Ancient / General
    Scope: 1 online resource (607 p.)
  6. Vom Seelengefährt zum Glorienleib
    Formen aitherischer Leiblichkeit
    Contributor: Olejniczak Lobsien, Verena (Herausgeber); Roling, Bernd (Herausgeber); Bergemann, Lutz (Herausgeber); Bohle, Bettina (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  Edition Topoi, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Archäologisches Institut, Bibliothek
    T Lobs a
    No inter-library loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 5982
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Olejniczak Lobsien, Verena (Herausgeber); Roling, Bernd (Herausgeber); Bergemann, Lutz (Herausgeber); Bohle, Bettina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783981836950; 3981836952
    Other identifier:
    9783981836950
    DDC Categories: 230; 800; 100
    Series: Berlin studies of the ancient world ; 57
    Subjects: Theologie; Seelenwagen; Leib-Seele-Problem; Leiblichkeit; Ätherleib; Philosophie; Literatur; Seele
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Edition Topoi; Berlin Studies of the Ancient World; Proklos; Imaginationsräume aitherischer Leiblichkeit; (VLB-WN)2510: Taschenbuch / Geisteswissenschaften allgemein
    Scope: 337 Seiten, 24 cm, 702 g
  7. Proklos, "Tria opuscula"
    Textkritisch kommentierte Retroversion der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke
    Published: [2014]; ©2014
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Proklos' "Tria Opuscula" - seine drei philosophiegeschichtlich einflussreichen Abhandlungen "De decem dubitationibus circa providentiam", "De providentia et fato et eo quod in nobis" und "De malorum subsistentia" - sind vollständig in der... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Proklos' "Tria Opuscula" - seine drei philosophiegeschichtlich einflussreichen Abhandlungen "De decem dubitationibus circa providentiam", "De providentia et fato et eo quod in nobis" und "De malorum subsistentia" - sind vollständig in der mittelalterlichen lateinischen Übersetzung Wilhelms von Moerbeke sowie fragmentarisch in griechischen Texten spätantiker und byzantinischer Autoren greifbar. Wilhelm zielt in seiner Übersetzung darauf, seine griechische Vorlage so exakt wie möglich wiederzugeben, und wählt dafür ein artifizielles Latein, dessen Sinn sich an vielen Stellen nur dann erschließt, wenn, v.a. mit Blick auf Wilhelms Übersetzungsmethode und Proklos' philosophischen Sprachgebrauch, untersucht wird, wie erstens der von Wilhelm übersetzte und wie zweitens der Originaltext der Werke zu rekonstruieren ist. Diese Untersuchung wird in Form eines Stellenkommentars geleistet; er dient zugleich der Erläuterung der hier publizierten ersten vollständigen griechischen Retroversion der "Tria Opuscula", die aus der genannten Untersuchung hervorgegangen ist

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110267204
    Other identifier:
    Series: Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina ; 6
    Other subjects: Late Antique Philosophy; Neoplatonism; Neuplatonismus; Proklos; Spätantike Philosophie; Übersetzung; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Scope: 1 online resource (998 p.)
  8. Oracles chaldaïques
    fragments et philosophie
    Contributor: Lecerf, Adrien (Hrsg.)
    Published: 2014
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 2697 20/40 (4)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ILQ/LSS
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/L17a:6421
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 8715
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Graec 328
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  9. Oracles chaldaïques
    fragments et philosophie
    Contributor: Lecerf, Adrien (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lecerf, Adrien (Herausgeber)
    Language: French; English; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825364328; 3825364321
    DDC Categories: 480
    Series: Bibliotheca Chaldaica ; 4
    Subjects: Oracula Chaldaica; Fragment; Textgeschichte
    Other subjects: Chaldaeische Orakel; Platonismus; Neuplatonismus; chaldäische Theologie; Theologie /2. Jahrhundert; Trinitätslehre; Chaldäische Fragmente /Überlieferungsgeschichte; Proklos; Favonio Eulogio; Marius Victorinus; Martianus Capella; Christentum /2. Jahrhundert; Kosmologie; Psellos, Michael
    Scope: 319 S., 210 mm x 135 mm
  10. Vom Seelengefährt zum Glorienleib
    Formen aitherischer Leiblichkeit
    Contributor: Olejniczak Lobsien, Verena (Herausgeber); Roling, Bernd (Herausgeber); Bergemann, Lutz (Herausgeber); Bohle, Bettina (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  Edition Topoi, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Olejniczak Lobsien, Verena (Herausgeber); Roling, Bernd (Herausgeber); Bergemann, Lutz (Herausgeber); Bohle, Bettina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783981836950; 3981836952
    Other identifier:
    9783981836950
    DDC Categories: 100; 230; 800
    Series: Berlin studies of the ancient world ; 57
    Subjects: Leib-Seele-Problem; Seelenwagen; Philosophie; Theologie; Literatur; Geschichte; Ätherleib; Leiblichkeit; Seele; Ideengeschichte
    Other subjects: Edition Topoi; Berlin Studies of the Ancient World; Proklos; Imaginationsräume aitherischer Leiblichkeit
    Scope: 337 Seiten, 24 cm, 702 g
  11. Das Absolute in uns
    zum Verhältnis von Transzendenz und Immanenz in der neuplatonischen Tradition und bei Johann Gottlieb Fichte
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  12. Das Absolute in uns
    zum Verhältnis von Transzendenz und Immanenz in der neuplatonischen Tradition und bei Johann Gottlieb Fichte
    Published: 2023
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  13. Damaskios
    Philosophie, Religion und Politik zwischen Ost und West
    Contributor: Paşcalău, Gheorghe (HerausgeberIn)
    Published: 2024
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Damaskios (ca. 462–538) ist der letzte originelle Metaphysiker der Antike. Sein Lebensweg führte ihn von Damaskus nach Alexandrien, wo er Rhetorik und Philosophie studierte, und sodann nach Athen, wo er zum Leiter der Platonischen Akademie aufstieg.... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Damaskios (ca. 462–538) ist der letzte originelle Metaphysiker der Antike. Sein Lebensweg führte ihn von Damaskus nach Alexandrien, wo er Rhetorik und Philosophie studierte, und sodann nach Athen, wo er zum Leiter der Platonischen Akademie aufstieg. Ein Edikt der römischen Obrigkeit, das den Andersdenkenden die Lehrtätigkeit untersagte, nötigte Damaskios zur Auswanderung an den persischen Königshof. Syrien – Ägypten – Griechenland – Persien sind die Hauptstationen dieses sich im stetigen Wandel befindenden Lebensweges. Dabei ist Damaskios’ Philosophie in einer Theorie des ‚Unsagbaren‘ zentriert, die sich als Plädoyer für ein interreligiöses Gespräch verstehen lässt. Der Tagungsband führt Beiträge aus der Philosophie und Klassischen Philologie mit Stimmen aus der Alten Geschichte, Rechtsromanistik, Iranistik und Islamwissenschaft zu einer interdisziplinären Auseinandersetzung mit Damaskios’ Wirken und Denken zusammen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Das Absolute in uns
    zum Verhältnis von Transzendenz und Immanenz in der neuplatonischen Tradition und bei Johann Gottlieb Fichte
    Published: 2023; ©2023
    Publisher:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

    In dieser Arbeit untersucht Max Rohstock die Metaphysik der neuplatonischen Tradition und J. G. Fichtes. Damit rückt er erstens die Liebe als zentrale Prinzipfunktion, die die Philosophie von Plotin, Proklos, Dionysios, Eriugena, Cusanus und Fichte... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan

     

    In dieser Arbeit untersucht Max Rohstock die Metaphysik der neuplatonischen Tradition und J. G. Fichtes. Damit rückt er erstens die Liebe als zentrale Prinzipfunktion, die die Philosophie von Plotin, Proklos, Dionysios, Eriugena, Cusanus und Fichte trägt, in den Fokus. Zweitens demonstriert er, dass die metaphysischen Spekulationen des Neuplatonismus und Fichtes nicht bloß in einzelnen Aspekten übereinstimmen. Vielmehr muss man von tiefgreifenden systematischen Parallelen sprechen, die zu verstehen helfen, wieso der in der Forschung oft kolportierte Abgrund zwischen vor- und nachkantischer Philosophie irreführend ist. Diese Thesen werden anhand des häufig missverstandenen Konzeptes metaphysischer Transzendenz veranschaulicht. Max Rohstock examines the metaphysics of the Neoplatonic tradition and J. G. Fichte. Firstly, he finds love to be the central principle that grounds the philosophy of Plotinus, Proclus, Dionysius, Eriugena, Cusanus and Fichte. Secondly, he demonstrates that the metaphysical speculations of Neoplatonism and Fichte do not merely coincide in certain aspects. Rather, they demonstrate profound systematic parallels that help to understand why the often-proclaimed abyss between pre- and post-Kantian philosophy is misleading. Both theses are justified on the basis of the often-misunderstood concept of metaphysical transcendence.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Das Absolute in uns :
    zum Verhältnis von Transzendenz und Immanenz in der neuplatonischen Tradition und bei Johann Gottlieb Fichte /
    Published: 2023.
    Publisher:  Nomos,, Baden-Baden :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  16. Die Wahrheit der Dichtung
    P.B. Shelleys Defence of Poetry im Kontext der Tradition neuplatonischer Poetologien
    Published: [2018]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

  17. Das Absolute in uns
    zum Verhältnis von Transzendenz und Immanenz in der neuplatonischen Tradition und bei Johann Gottlieb Fichte
  18. Das Lächeln des Parmenides
    Proklos' Interpretationen zur Platonischen Dialogform
    Published: [2012]; ©2006
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    ‚Die literarische Form ist der wahre Inhalt der Platonischen Dialoge.‘ – Mit dieser These hat sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten eine neue Richtung vor allem in der anglo-amerikanischen Platonforschung durchgesetzt. Das Buch diskutiert diese... more

     

    ‚Die literarische Form ist der wahre Inhalt der Platonischen Dialoge.‘ – Mit dieser These hat sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten eine neue Richtung vor allem in der anglo-amerikanischen Platonforschung durchgesetzt. Das Buch diskutiert diese moderne These und ihren Anspruch einer revolutionären Wende gegenüber der traditionellen Platondeutung, die seit dem antiken Neuplatonismus Platon dogmatisch gelesen und die Form seiner Philosophie vernachlässigt habe. Erstmals werden die Interpretationen, die Proklos, der bedeutendste Neuplatoniker nach Plotin, zur literarischen Form der Philosophie Platons vorgelegt hat, detailliert und als Alternative zu modernen Zugangsweisen präsentiert. So kann gezeigt werden, dass der Vorwurf, diese seien naiv dogmatisch und überformten das offene Platonische Philosophieren durch ihre Systematik, nicht haltbar ist 'The literary form is the true contents of Plato's dialogues' - This thesis has heralded a new direction in Plato research over the last 25 years, particularly among Anglo-American scholars. This book discusses this modern thesis and its claim to ma

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916287
    Other identifier:
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 78
    Subjects: Dialog; Klassische Philologie; Neuplatonismus; Platon; Proklos
    Scope: 1 Online-Ressource (607Seiten)
  19. <<Der>> Homerische Mythos und die Grundlagen neuplatonischer Theologie
    Proklos' Traktat über die Dichtung Homers (in R. I 69-205), Übersetzung und Kommentar
    Published: [2022]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783110787283; 3110787288
    Other identifier:
    9783110787283
    RVK Categories: FH 74432 ; FH 74436
    DDC Categories: 100; 880; 200
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 405
    Subjects: Homer; Proklos; Neuplatonismus
    Other subjects: Allegorese; Dichtungstheorie; Homer; Spätantike Philosophie; Allegorical interpretation; theory of poetry; Homer; late ancient philosophy
    Scope: XIII, 363 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Notes:

    Dissertation, Philosophische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021

  20. Proclo - lo stile e il sistema della teologia
  21. Proclo – Lo stile e il sistema della teologia
  22. Studies on the 5th [fifth] and 6th [sixth] essays of Proclus' Commentary on the republic
    Published: 1980
    Publisher:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783525251577; 3525251572
    DDC Categories: 400; 420; 430; 439; 440; 450; 460; 470; 480; 490; 800; 810; 820; 830; 839; 840; 850; 860; 870; 880; 890
    Series: Hypomnemata ; H. 61
    Subjects: Poetik; Neuplatonismus; Neuplatonismus; Platon; Proklos; Poetik; Poetik; Neuplatonismus
    Other subjects: Proclus <Diadochus>; Plato; Proclus Diadochus (412-485); Plato (v427-v347)
    Scope: 214 S., 24 cm
    Notes:

    Zugl.: Oxford, Univ., Phil. Fak., Diss., 1976.

  23. Oracles chaldaȉques
    fragments et philosophie
    Contributor: Lecerf, Adrien (Herausgeber); Saudelli, Lucia (Herausgeber); Seng, Helmut (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lecerf, Adrien (Herausgeber); Saudelli, Lucia (Herausgeber); Seng, Helmut (Herausgeber)
    Language: French; Greek, Modern (1453-); Italian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825364328; 3825364321
    Other identifier:
    9783825364328
    Series: Bibliotheca chaldaica ; Bd. 4
    Subjects: Fragment; Textgeschichte
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)12; (DNB-Sachgruppen)56; (DNB-Sachgruppen)58; Chaldaeische Orakel; Platonismus; Neuplatonismus; chaldäische Theologie; Theologie /2. Jahrhundert; Trinitätslehre; Chaldäische Fragmente /Überlieferungsgeschichte; Proklos; Favonio Eulogio; Marius Victorinus; Martianus Capella; Christentum /2. Jahrhundert; Kosmologie; Psellos, Michael; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 319 S., 22 cm
    Notes:

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. franz., teilw. griech., teilw. ital.

  24. Proklos, "Tria opuscula"
    Textkritisch kommentierte Retroversion der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke
  25. Das Lächeln des Parmenides
    Proklos' Interpretationen zur Platonischen Dialogform