Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 283.

  1. The photographer as autobiographer
  2. Armer Heinrich, reicher Heinrich - Deutscher Heinrich
    die literarische Karriere eines Namens im neunzehnten Jahrhundert
    Published: 2021
    Publisher:  J.B. Metzler, Berlin

    Der Eigenname ist als sprachliches Phänomen Gegenstand vielfältiger wissenschaftlicher Betrachtung. In der Literatur erfüllt er seine Funktion unter anderem durch sein assoziatives Potenzial, das im Einzelwerk herauszuarbeiten eine... more

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CJSH 112
    Loan of volumes, no copies
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-2506
    Loan of volumes, no copies

     

    Der Eigenname ist als sprachliches Phänomen Gegenstand vielfältiger wissenschaftlicher Betrachtung. In der Literatur erfüllt er seine Funktion unter anderem durch sein assoziatives Potenzial, das im Einzelwerk herauszuarbeiten eine literaturwissenschaftliche Grunddisziplin darstellt. Nun wird die deutsche Literatur des neunzehnten Jahrhunderts von einem einzelnen Namen in auffälliger Weise dominiert, nicht nur ob seiner Häufigkeit, sondern vor allem durch die prominente Platzierung in den großen und größten Werken dieser Zeit. Heinrich von Ofterdingen steht neben Heinrich Faust, der grüne Heinrich neben der Königlichen Hoheit Klaus Heinrich. Dabei ist der Eigenname per definitionem zu keiner Zeit ein unbeschriebenes Blatt. Rebecca Richter zeigt, dass der deutsche Herrschername schlechthin durch das neunzehnte Jahrhundert zum deutschen Dichtermythos erweitert wird, dem Künstler-Ich, das in einer sich modernisierenden und ökonomisierenden Welt entweder flüssig wird, oder sich verflüchtigt: Die Anlage zu beidem bringt Heinrich bereits im Namen mit.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783662635476
    Other identifier:
    9783662635476
    10.1007/978-3-662-63548-3
    Series: Research
    Subjects: Literatur; Deutsch; Heinrich <Personenname>
    Other subjects: Literarische Strömungen & Epochen; C; Nineteenth-Century Literature; J.B. Metzler Humanities; Nineteenth-Century Literature; Narrative Text and Prose; Literature, general; Literaturwissenschaft; European Literature; Europäische Literatur; European Literature; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Literature, Modern—19th century; Literature; European literature; Literature; Literaturwissenschaft;Namenkunde;19. Jahrhundert;Ökonomie;Heinrich Faust;Heinrich von Ofterdingen
    Scope: 243 p., 339 grams.
    Notes:

    Der Eigenname ist als sprachliches Phänomen Gegenstand vielfältiger wissenschaftlicher Betrachtung. In der Literatur erfüllt er seine Funktion unter anderem durch sein assoziatives Potenzial, das im Einzelwerk herauszuarbeiten eine literaturwissenschaftliche Grunddisziplin darstellt. Nun wird die deutsche Literatur des neunzehnten Jahrhunderts von einem einzelnen Namen in auffälliger Weise dominiert, nicht nur ob seiner Häufigkeit, sondern vor allem durch die prominente Platzierung in den großen und größten Werken dieser Zeit. Heinrich von Ofterdingen steht neben Heinrich Faust, der grüne Heinrich neben der Königlichen Hoheit Klaus Heinrich. Dabei ist der Eigenname per definitionem zu keiner Zeit ein unbeschriebenes Blatt. Rebecca Richter zeigt, dass der deutsche Herrschername schlechthin durch das neunzehnte Jahrhundert zum deutschen Dichtermythos erweitert wird, dem Künstler-Ich, das in einer sich modernisierenden und ökonomisierenden Welt entweder flüssig wird, oder sich verflüchtigt: Die Anlage zu beidem bringt Heinrich bereits im Namen mit. Die AutorinRebecca Richter war während ihres Studiums der Germanistik und Anglistik und ihrer Promotion an der Universität Mannheim am Institut für Deutsche Sprache und in der Erwachsenenbildung tätig. Anschließend absolvierte sie ihr Lehramts-Referendariat; derzeit arbeitet sie als Lehrerin und Dozentin. J.B. Metzler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag

    Einleitung.- Namenkundliches.- Doppelgänger und Konsumenten: Heinrich Leibgeber, Heinrich Faust und ein Exkurs auf Heinrich Schaumann.- Der Dichter als Mythos: Heinrich von Ofterdingen in mehreren Spielarten.- Schuld und Schulden: Der grüne Heinrich und die Dekonstruktion des Mythos.- Fazit: Freund Hein und das Geld.- Ausblick: Der Weg ins 20. Jahrhundert - Thomas Manns Königliche Hoheit.- Schlussbemerkung.

  3. Urban!
    Städtische Kulturen in Kinder- und Jugendmedien
    Contributor: Dettmar, Ute (Herausgeber); Kagelmann, Andre (Herausgeber); Tomkowiak, Ingrid (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dettmar, Ute (Herausgeber); Kagelmann, Andre (Herausgeber); Tomkowiak, Ingrid (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662669358; 3662669358
    Other identifier:
    DDC Categories: 400
    Edition: 1st ed. 2023
    Series: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; 13
    Subjects: Children's literature; Prose literature; Sociology, Urban; Literature, Modern; Literature, Modern; Children's Literature; Narrative Text and Prose; Urban Sociology; Twentieth-Century Literature; Contemporary Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (XIII, 176 Seiten), 11 Abb., 6 Abb. in Farbe.
  4. A. S. Byatt and Intellectual Women
    Fictions, Histories, Myths
    Published: 2022
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783031086717
    Other identifier:
    RVK Categories: HN 2571
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Palgrave Studies in Contemporary Women’s Writing
    Subjects: Contemporary Literature; Feminist Literary Theory; Intellectual History; Narrative Text and Prose; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century; Literature—Philosophy; Feminism and literature; Intellectual life—History; Prose literature; Weibliche Intellektuelle <Motiv>; Roman
    Other subjects: Byatt, A. S. (1936-2023)
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 241 p)
  5. A critical companion to Neil Gaiman's "Neverwhere"
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  6. Heine-Jahrbuch 2022
    Contributor: Brenner-Wilczek, Sabine (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Brenner-Wilczek, Sabine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662661444
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2023
    Series: Heine-Jahrbuch
    Subjects: Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics; Narrative Text and Prose; Jewish Studies; European Literature; Literature, Modern—19th century; Poetry; Prose literature; Jews—Study and teaching; European literature
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 340 S. 19 Abb)
  7. Relating Carol Shields’s Essays and Fiction
    Crossing Borders
    Contributor: Stovel, Nora Foster (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Stovel, Nora Foster (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783031114809
    Other identifier:
    RVK Categories: HQ 5801
    Edition: 1st ed. 2023
    Subjects: North American Literature; Twentieth-Century Literature; Non-Fiction Literature; Feminist Literary Theory; Narrative Text and Prose; America—Literatures; Literature, Modern—20th century; Creative nonfiction; Literature—Philosophy; Feminism and literature; Prose literature; Essay
    Other subjects: Shields, Carol (1935-2003)
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIV, 269 p)
  8. Nigerian Literary Imagination and the Nationhood Project
    Published: 2022
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783031019913
    Other identifier:
    RVK Categories: HP 1224 ; HP 1240
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: African Histories and Modernities
    Subjects: African Literature; Narrative Text and Prose; History of North Africa; Imperialism and Colonialism; African literature; Prose literature; Africa, North—History; Imperialism; Nationalbewusstsein <Motiv>; Literatur; Kolonialismus <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (XXI, 286 p. 21 illus)
  9. Short Stories, Knowledge and the Supernatural
    Machado de Assis, Henry James and Guy de Maupassant
    Published: 2022
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  10. The Birmingham Group
    Reading the Second City in the 1930s
    Published: 2022
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783031143830
    Other identifier:
    RVK Categories: HM 1080
    Edition: 1st ed. 2022
    Subjects: Twentieth-Century Literature; Comparative Literature; European Literature; Narrative Text and Prose; Literature, Modern—20th century; Comparative literature; European literature; Prose literature; Arbeiterliteratur; Englisch
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 290 p)
  11. Monika Rinck
    Poesie und Gegenwart
    Contributor: Taylor, Nathan (Publisher); von Passavant, Nicolas (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Taylor, Nathan (Publisher); von Passavant, Nicolas (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662648988
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 9999
    Edition: 1st ed. 2023
    Series: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 10
    Subjects: Contemporary Literature; Poetry and Poetics; Literary Aesthetics; Narrative Text and Prose; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century; Poetry; Literature—Aesthetics; Prose literature
    Other subjects: Rinck, Monika (1969-)
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 208 S. 6 Abb., 3 Abb. in Farbe)
  12. Juli Zeh
    Text und Engagement
    Contributor: Schilling, Erik (Publisher)
    Published: 2024
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schilling, Erik (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662680513
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2024
    Series: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 15
    Subjects: Contemporary Literature; Narrative Text and Prose; Narratology; Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; Prose literature; Narration (Rhetoric); Law / Philosophy; Law / History
    Scope: 1 Online-Ressource (XX, 344 S. 11 Abb., 10 Abb. in Farbe)
  13. Franz Kafkas literarisches Umfeld in Prag
    14 Portraits von Oskar Baum bis Franz Werfel
    Contributor: Lubkoll, Christine (Publisher); Neumeyer, Harald (Publisher)
    Published: 2024
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Lubkoll, Christine (Publisher); Neumeyer, Harald (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662676400
    Other identifier:
    RVK Categories: GM 1496 ; GM 4004
    Edition: 1st ed. 2024
    Subjects: Literary History; Twentieth-Century Literature; Narrative Text and Prose; European Literature; Literature / History and criticism; Literature, Modern / 20th century; Prose literature; European literature; Literarisches Leben; Schriftsteller; Kontakt
    Other subjects: Kafka, Franz (1883-1924)
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 312 S. 6 Abb)
  14. Narrating Locative Media
    Published: 2023
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783031274732
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 15965 ; EC 2500
    Edition: 1st ed. 2023
    Subjects: Media and Communication Theory; Narrative Text and Prose; Digital Humanities; Popular Culture; Communication; Information theory; Prose literature; Digital humanities; Popular Culture; Medialisierung; Neue Medien; Erzähltheorie; Raum
    Scope: 1 Online-Ressource (XII, 317 p. 20 illus. in color)
  15. Heine-Jahrbuch 2023
    Contributor: Brenner-Wilczek, Sabine (Publisher)
    Published: 2024
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Brenner-Wilczek, Sabine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662681121
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2024
    Series: Heine-Jahrbuch
    Subjects: Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics; Jewish Studies; Narrative Text and Prose; European Literature; Literature, Modern / 19th century; Poetry; Jews / Study and teaching; Prose literature; European literature
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 362 S. 18 Abb)
  16. Marlene Streeruwitz
    Perspektiven auf Autorin und Werk
    Contributor: Dröscher-Teille, Mandy (Herausgeber); Nübel, Birgit (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  J.B. Metzler, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dröscher-Teille, Mandy (Herausgeber); Nübel, Birgit (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783662647714; 3662647710
    Other identifier:
    9783662647714
    DDC Categories: 800
    Series: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 12
    Other subjects: Gender; Feminismus; Wissenspoetologie; Deutschsprachiges Drama; Deutschsprachige Prosa; Intersektionalität; Erinnerungskultur; Weibliches Schreiben; Contemporary Literature; Gender Studies; European Literature; Literature, general; Drama; Narrative Text and Prose; J.B. Metzler Humanities; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: X, 334 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 528 g
  17. Erzählhorizonte
    inter- und transdisziplinäre Herausforderungen einer narrativen Ethik
    Contributor: Barbagallo, Ettore (Herausgeber); Gerhartz, Ingo Werner (Herausgeber); Thiemer, Nicole (Herausgeber)
    Published: [2024]
    Publisher:  J.B. Metzler, Berlin

    Narrative sind immer schon Grundbestand der menschlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Verständigungshorizonte. Der Band Erzählhorizonte widmet sich der Auseinandersetzung mit möglichen Formen einer narrativen Ethik, indem aus inter-... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Narrative sind immer schon Grundbestand der menschlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Verständigungshorizonte. Der Band Erzählhorizonte widmet sich der Auseinandersetzung mit möglichen Formen einer narrativen Ethik, indem aus inter- und transdisziplinärer Sicht dem menschlichen und lebensweltlichen Grundphänomen der Narrativität nachgespürt wird. In Diskursen, die Digitalisierung, Technik, Medizin, Politik, Medientheorie, Anthropologie, Geistesgeschichte, Literaturwissenschaft und auch Theologie umfassen, wird kritisch sowie innovativ und im Gegenwarts- und Zukunftsbezug Narrativität in ihrer tiefen ethischen Dimension beleuchtet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  18. Märchen als Literatur aus Literatur
    die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  J.B. Metzler, Berlin

    In der Studie werden die Märchenerzählungen der Brüder Grimm konsequent als Literatur aus Literatur in den Blick genommen. Über die Entstehungs- und Transformationsgeschichte wird transparent gemacht, wie im Zuge der Redaktion durch die Brüder Grimm,... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der Studie werden die Märchenerzählungen der Brüder Grimm konsequent als Literatur aus Literatur in den Blick genommen. Über die Entstehungs- und Transformationsgeschichte wird transparent gemacht, wie im Zuge der Redaktion durch die Brüder Grimm, im Wesentlichen durch Wilhelm Grimm, literarische Vorlagen umdeklariert und zu den bekannten Märchenerzählungen umgeformt wurden. Anhand einer Reihe von Modelluntersuchungen – u.a. von Rapunzel, Jorinde und Joringel und Der Jude im Dorn – wird aufgezeigt, dass die Märchenerzählungen der Brüder Grimm entgegen ihrer traditionellen Einschätzung als ‚Volksmärchen‘ literarischen Ursprungs sind und selbst literarischen Charakter besitzen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783662646434
    Other identifier:
    9783662646434
    Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Prose literature; European literature; Literature, Modern—19th century; Literary form; Gattung;Kunstmärchen;Der Sperling und seine vier Kinder;Jorinde und Joringel;Rapunzel;Die ungleichen Kinder Evas;Der goldene Vogel;Der Jude im Dorn;Der Schneider im Himmel;Die beiden Wanderer;Jacob Grimm;Wilhelm Grimm
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Literature, general; J.B. Metzler Humanities; Literary Genre; Narrative Text and Prose; European Literature; Europäische Literatur; Literarische Strömungen & Epochen; Nineteenth-Century Literature; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: VIII, 206 Seiten, Illustrationen, 235 mm
    Notes:

    In der Studie werden die Märchenerzählungen der Brüder Grimm konsequent als Literatur aus Literatur in den Blick genommen. Über die Entstehungs- und Transformationsgeschichte wird transparent gemacht, wie im Zuge der Redaktion durch die Brüder Grimm, im Wesentlichen durch Wilhelm Grimm, literarische Vorlagen umdeklariert und zu den bekannten Märchenerzählungen umgeformt wurden. Anhand einer Reihe von Modelluntersuchungen – u.a. von Rapunzel, Jorinde und Joringel und Der Jude im Dorn – wird aufgezeigt, dass die Märchenerzählungen der Brüder Grimm entgegen ihrer traditionellen Einschätzung als ‚Volksmärchen‘ literarischen Ursprungs sind und selbst literarischen Charakter besitzen

    Vorwort.- Abbildungsverzeichnis.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Die Gattung ‚Märchen‘ und ihre Erforschung.- 3. Die Kinder- und Hausmärchen als ‚Palimpseste‘: Formen der Entstehungs- und Transformationsgeschichte.- 4. Märchen als Literatur aus Literatur.- 5. Nachbemerkungen.- Literaturverzeichnis

  19. <<The>> photographer as autobiographer
    Published: [2022]
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Cham

  20. Armer Heinrich, reicher Heinrich - Deutscher Heinrich
    die literarische Karriere eines Namens im neunzehnten Jahrhundert
    Published: 2021
    Publisher:  J.B. Metzler, Berlin

    Der Eigenname ist als sprachliches Phänomen Gegenstand vielfältiger wissenschaftlicher Betrachtung. In der Literatur erfüllt er seine Funktion unter anderem durch sein assoziatives Potenzial, das im Einzelwerk herauszuarbeiten eine... more

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Eigenname ist als sprachliches Phänomen Gegenstand vielfältiger wissenschaftlicher Betrachtung. In der Literatur erfüllt er seine Funktion unter anderem durch sein assoziatives Potenzial, das im Einzelwerk herauszuarbeiten eine literaturwissenschaftliche Grunddisziplin darstellt. Nun wird die deutsche Literatur des neunzehnten Jahrhunderts von einem einzelnen Namen in auffälliger Weise dominiert, nicht nur ob seiner Häufigkeit, sondern vor allem durch die prominente Platzierung in den großen und größten Werken dieser Zeit. Heinrich von Ofterdingen steht neben Heinrich Faust, der grüne Heinrich neben der Königlichen Hoheit Klaus Heinrich. Dabei ist der Eigenname per definitionem zu keiner Zeit ein unbeschriebenes Blatt. Rebecca Richter zeigt, dass der deutsche Herrschername schlechthin durch das neunzehnte Jahrhundert zum deutschen Dichtermythos erweitert wird, dem Künstler-Ich, das in einer sich modernisierenden und ökonomisierenden Welt entweder flüssig wird, oder sich verflüchtigt: Die Anlage zu beidem bringt Heinrich bereits im Namen mit

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783662635476
    Other identifier:
    9783662635476
    Series: Research
    Subjects: Literature, Modern—19th century; Literature; European literature; Literaturwissenschaft;Namenkunde;19. Jahrhundert;Ökonomie;Heinrich Faust;Heinrich von Ofterdingen
    Other subjects: Literarische Strömungen & Epochen; C; Nineteenth-Century Literature; J.B. Metzler Humanities; Narrative Text and Prose; Literature, general; Literaturwissenschaft; European Literature; Europäische Literatur; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: 243 p., 339 grams
    Notes:

    Der Eigenname ist als sprachliches Phänomen Gegenstand vielfältiger wissenschaftlicher Betrachtung. In der Literatur erfüllt er seine Funktion unter anderem durch sein assoziatives Potenzial, das im Einzelwerk herauszuarbeiten eine literaturwissenschaftliche Grunddisziplin darstellt. Nun wird die deutsche Literatur des neunzehnten Jahrhunderts von einem einzelnen Namen in auffälliger Weise dominiert, nicht nur ob seiner Häufigkeit, sondern vor allem durch die prominente Platzierung in den großen und größten Werken dieser Zeit. Heinrich von Ofterdingen steht neben Heinrich Faust, der grüne Heinrich neben der Königlichen Hoheit Klaus Heinrich. Dabei ist der Eigenname per definitionem zu keiner Zeit ein unbeschriebenes Blatt. Rebecca Richter zeigt, dass der deutsche Herrschername schlechthin durch das neunzehnte Jahrhundert zum deutschen Dichtermythos erweitert wird, dem Künstler-Ich, das in einer sich modernisierenden und ökonomisierenden Welt entweder flüssig wird, oder sich verflüchtigt: Die Anlage zu beidem bringt Heinrich bereits im Namen mit. Die AutorinRebecca Richter war während ihres Studiums der Germanistik und Anglistik und ihrer Promotion an der Universität Mannheim am Institut für Deutsche Sprache und in der Erwachsenenbildung tätig. Anschließend absolvierte sie ihr Lehramts-Referendariat; derzeit arbeitet sie als Lehrerin und Dozentin. J.B. Metzler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag

    Einleitung.- Namenkundliches.- Doppelgänger und Konsumenten: Heinrich Leibgeber, Heinrich Faust und ein Exkurs auf Heinrich Schaumann.- Der Dichter als Mythos: Heinrich von Ofterdingen in mehreren Spielarten.- Schuld und Schulden: Der grüne Heinrich und die Dekonstruktion des Mythos.- Fazit: Freund Hein und das Geld.- Ausblick: Der Weg ins 20. Jahrhundert - Thomas Manns Königliche Hoheit.- Schlussbemerkung

  21. Kleist-Jahrbuch 2022
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Bartl, Andrea (Publisher); Fleig, Anne (Publisher); Gribnitz, Barbara (Publisher); Pätsch, Anke (Publisher); Roussel, Martin (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Bartl, Andrea (Publisher); Fleig, Anne (Publisher); Gribnitz, Barbara (Publisher); Pätsch, Anke (Publisher); Roussel, Martin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662661055
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Kleist-Jahrbuch
    Subjects: Nineteenth-Century Literature; Eighteenth-Century Literature; Theatre History; Drama; Narrative Text and Prose; Literature, Modern—19th century; Literature, Modern—18th century; Theater—History; Drama; Prose literature
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 284 S. 15 Abb., 2 Abb. in Farbe)
  22. The Photographer as Autobiographer
    Published: 2022
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783031088551
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Palgrave Studies in Life Writing
    Subjects: Narrative Text and Prose; Photography; Memory Studies; History of the Book; Prose literature; Photography; Collective memory; Books—History
    Scope: 1 Online-Ressource (IX, 294 p. 66 illus., 61 illus. in color)
  23. Fairy Tales as Literature of Literature
    The "Kinder- und Hausmärchen" by the Brothers Grimm
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662660003
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 2708
    Edition: 1st ed. 2022
    Subjects: Literary Genre; Narrative Text and Prose; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Literary form; Prose literature; European literature; Literature, Modern—19th century; Textgenese
    Scope: 1 Online-Ressource (IX, 188 p. 10 illus)
  24. Short Stories, Knowledge and the Supernatural
    Machado de Assis, Henry James and Guy de Maupassant
    Published: 2022
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  25. A. S. Byatt and Intellectual Women
    Fictions, Histories, Myths
    Published: 2022
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783031086717
    Other identifier:
    RVK Categories: HN 2571
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Palgrave Studies in Contemporary Women’s Writing
    Subjects: Contemporary Literature; Feminist Literary Theory; Intellectual History; Narrative Text and Prose; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century; Literature—Philosophy; Feminism and literature; Intellectual life—History; Prose literature; Weibliche Intellektuelle <Motiv>; Roman
    Other subjects: Byatt, A. S. (1936-2023)
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 241 p)