Results for *

Displaying results 1 to 19 of 19.

  1. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Herausgeber); Sachse, Steffi (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Herausgeber); Sachse, Steffi (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830946083
    Other identifier:
    Subjects: Teaching of a specific subject; Pre-school & kindergarten
    Other subjects: Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtung; Sprachentwicklung
    Scope: 1 electronic resource (300 pages)
  2. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783830946083; 3830946082
    Other identifier:
    9783830946083
    RVK Categories: ER 925 ; DP 6700 ; ES 862 ; GB 3019 ; ER 930
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Kleinkinderziehung; Kindertagesstätte; Vorschulkind; Spracherziehung; Kindergarten
    Other subjects: Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtungen; Sprachentwicklung; sprachliche Kompetenzen; Sprachlcihe Vielfalt; Sprachdidaktik; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
    Scope: 300 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  3. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann Verlag

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten In-House Weiterbildung darin begleitet, mit Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit konstruktiv umzugehen. Ziel war es, einen Transferprozess in die Praxis anzustoßen und langfristige Auswirkungen der Maßnahmen auf Ebene der Einrichtungen, der Eltern sowie der Kinder zu evaluieren. Im Band werden Effekte des Einbezugs von Mehrsprachigkeit dargestellt. Dies betrifft die Schaffung einer mehrsprachigkeitsunterstützenden Lernumgebung, die sich auf Raumgestaltung und Materialeinsatz, Wertschätzung, reflektiert begleitete Peer-Interaktionen sowie den direkten Einbezug verschiedener Sprachen bezieht. Weiter wird die Entwicklung mehrsprachiger Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren beschrieben. Schließlich erfolgt auch eine praxisnahe Beschreibung von Best-Practice-Ansätzen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Language: deu
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 3-8309-9608-X
    Subjects: Teaching of a specific subject; Pre-school & kindergarten
    Other subjects: Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtung; Sprachentwicklung
    Scope: 1 electronic resource (300 p.)
  4. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Herausgeber); Sachse, Steffi (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster ; utb GmbH, New York

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Herausgeber); Sachse, Steffi (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830996088
    RVK Categories: ER 925
    DDC Categories: 370
    Subjects: Vorschulkind; Mehrsprachigkeit; Kindergarten; Spracherziehung; Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtung; Sprachentwicklung; sprachliche Kompetenzen; Sprachliche Vielfalt; Einstellungen; Weiterbildung; Vielfalt; Herkunftssprache; Umgebungssprache; Selbstkonzept; Lernumgebung; sozial-emotionale Entwicklung
    Scope: 1 Online-Ressource (300 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

    Literaturangaben

  5. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten In-House Weiterbildung darin begleitet, mit Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit konstruktiv umzugehen. Ziel war es, einen Transferprozess in die Praxis anzustoßen und langfristige Auswirkungen der Maßnahmen auf Ebene der Einrichtungen, der Eltern sowie der Kinder zu evaluieren. Im Band werden Effekte des Einbezugs von Mehrsprachigkeit dargestellt. Dies betrifft die Schaffung einer mehrsprachigkeitsunterstützenden Lernumgebung, die sich auf Raumgestaltung und Materialeinsatz, Wertschätzung, reflektiert begleitete Peer-Interaktionen sowie den direkten Einbezug verschiedener Sprachen bezieht. Weiter wird die Entwicklung mehrsprachiger Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren beschrieben. Schließlich erfolgt auch eine praxisnahe Beschreibung von Best-Practice-Ansätzen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
  6. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Herausgeber); Sachse, Steffi (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten In-House Weiterbildung darin begleitet, mit Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit konstruktiv umzugehen. Ziel war es, einen Transferprozess in die Praxis anzustoßen und langfristige Auswirkungen der Maßnahmen auf Ebene der Einrichtungen, der Eltern sowie der Kinder zu evaluieren. Im Band werden Effekte des Einbezugs von Mehrsprachigkeit dargestellt. Dies betrifft die Schaffung einer mehrsprachigkeitsunterstützenden Lernumgebung, die sich auf Raumgestaltung und Materialeinsatz, Wertschätzung, reflektiert begleitete Peer-Interaktionen sowie den direkten Einbezug verschiedener Sprachen bezieht. Weiter wird die Entwicklung mehrsprachiger Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren beschrieben. Schließlich erfolgt auch eine praxisnahe Beschreibung von Best-Practice-Ansätzen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Herausgeber); Sachse, Steffi (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830996088; 9783830946083
    RVK Categories: ER 925
    DDC Categories: 370
    Subjects: Vorschulkind; Mehrsprachigkeit; Kindergarten; Spracherziehung; Teaching of a specific subject; Pre-school & kindergarten
    Other subjects: Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtung; Sprachentwicklung
    Scope: 1 Online-Ressource (300 p.)
  7. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (HerausgeberIn); Sachse, Steffi (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    OpenAccess
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    No inter-library loan
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    No inter-library loan
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    No inter-library loan
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    No inter-library loan
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten In-House Weiterbildung darin begleitet, mit Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit konstruktiv umzugehen. Ziel war es, einen Transferprozess in die Praxis anzustoßen und langfristige Auswirkungen der Maßnahmen auf Ebene der Einrichtungen, der Eltern sowie der Kinder zu evaluieren. Im Band werden Effekte des Einbezugs von Mehrsprachigkeit dargestellt. Dies betrifft die Schaffung einer mehrsprachigkeitsunterstützenden Lernumgebung, die sich auf Raumgestaltung und Materialeinsatz, Wertschätzung, reflektiert begleitete Peer-Interaktionen sowie den direkten Einbezug verschiedener Sprachen bezieht. Weiter wird die Entwicklung mehrsprachiger Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren beschrieben. Schließlich erfolgt auch eine praxisnahe Beschreibung von Best-Practice-Ansätzen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (HerausgeberIn); Sachse, Steffi (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830996088
    Other identifier:
    9783830996088
    RVK Categories: DP 6700
    Subjects: Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtung; Sprachentwicklung; sprachliche Kompetenzen; Sprachliche Vielfalt; Einstellungen; Weiterbildung; Vielfalt; Herkunftssprache; Umgebungssprache; Selbstkonzept; Lernumgebung; sozial-emotionale Entwicklung; frühe Kindheit; Wertschätzung; Zusammenarbeit mit Eltern; Sprachdidaktik; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
    Scope: 1 Online-Ressource (300 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

  8. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann Verlag

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten In-House Weiterbildung darin begleitet, mit Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit konstruktiv umzugehen. Ziel war es, einen Transferprozess in die Praxis anzustoßen und langfristige Auswirkungen der Maßnahmen auf Ebene der Einrichtungen, der Eltern sowie der Kinder zu evaluieren. Im Band werden Effekte des Einbezugs von Mehrsprachigkeit dargestellt. Dies betrifft die Schaffung einer mehrsprachigkeitsunterstützenden Lernumgebung, die sich auf Raumgestaltung und Materialeinsatz, Wertschätzung, reflektiert begleitete Peer-Interaktionen sowie den direkten Einbezug verschiedener Sprachen bezieht. Weiter wird die Entwicklung mehrsprachiger Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren beschrieben. Schließlich erfolgt auch eine praxisnahe Beschreibung von Best-Practice-Ansätzen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Language: deu
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 3-8309-9608-X
    Subjects: Teaching of a specific subject; Pre-school & kindergarten
    Other subjects: Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtung; Sprachentwicklung
    Scope: 1 electronic resource (300 p.)
  9. Normalitätsvorstellungen angehender Lehrkräfte im Wandel. Eine empirische Studie zu Potentialen des Moduls „Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte“ in Nordrhein-Westfalen

    Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie Bildung diversitätssensibel auf sprachliche Vielfalt eingehen kann. Im Fokus stehen deutschlandweit eingeführte Maßnahmen, die ein ‚DaZ-Modul – Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit... more

     

    Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie Bildung diversitätssensibel auf sprachliche Vielfalt eingehen kann. Im Fokus stehen deutschlandweit eingeführte Maßnahmen, die ein ‚DaZ-Modul – Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte‘ in die reguläre Lehramtsausbildung implementieren. Ihre Potentiale wurden exemplarisch im Bundesland Nordrhein-Westfalen auf der Makroebene des Systems, der Mesoebene der Organisation und der Mikroebene der Teilnehmenden untersucht. Die Ergebnisse erlauben Einblicke in die Veränderungen sprachbezogener Normalitätsvorstellungen bei Studierenden. Ausgehend von diesen Veränderungen werden Schlüsselvoraussetzungen für die Gestaltung der Professionalisierung in einer Migrationsgesellschaft diskutiert. Language norms of pre-service teachers in process of transformation. An empirical study on potentials of the module “German for Migrant Students” in North Rhine-Westphalia. The article focuses on language diversity management in education. It investigates recent education policy measures in Germany which aim to implement a 'DaZ module' – ‘German for pupils with an immigrant background’ as a regular part of teacher training. Its potentials were examined at the macrolevel of the system, the meso-level of the organisation and the micro-level of the participants. The results allow insights into how pre-service teachers can change their perception language diversity as a deviation from norm. Based on these reconstructed changes, the paper finally discusses key pre conditions for the design of a diversity-sensitive professionalization in a migration society.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management; Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2016-; 4, Heft 1+2 (2019), 15-16; Online-Ressource
    Other subjects: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Sprachliche und kulturelle Vielfalt; Lehrer_innenbildung; Professionalisierung im Umgang mit Mehrsprachigkeit; Deutsch als Zweitsprache
    Scope: Online-Ressource
  10. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830996088
    Other identifier:
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Kindergarten; Spracherwerb; Spracherziehung; ; Interkulturelle Erziehung; Kindergarten;
    Other subjects: Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtungen; Sprachentwicklung; sprachliche Kompetenzen; Sprachlcihe Vielfalt; Sprachdidaktik; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
    Scope: 1 Online-Ressource (300 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Literaturangaben

  11. Inklusive Sprachbildung im Kontext von Mehrsprachigkeit und sonderpädagogischer Förderbedarf
    theoretische Verbindungen und rekonstruktive Studienergebnisse zur Handlungskompetenz angehender Lehrkräfte
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden ; Ciando, München

    Die vorliegende interdisziplinäre Arbeit verbindet die Fachperspektive Deutsch als Zweitsprache (im Bereich Mehrsprachigkeit) mit der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Heterogenitäts- und Inklusionsforschung in der gemeinsamen Schnittstelle... more

     

    Die vorliegende interdisziplinäre Arbeit verbindet die Fachperspektive Deutsch als Zweitsprache (im Bereich Mehrsprachigkeit) mit der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Heterogenitäts- und Inklusionsforschung in der gemeinsamen Schnittstelle einer Inklusiven Sprachbildung. Neben theoretischen Aufarbeitungen nimmt die Arbeit die Handlungskompetenz angehender Lehrkräfte der Sekundarstufe I in den Blick und fokussiert dabei habituell-handlungsleitende Orientierungen in den Bereichen Sprachbildung, migrationsbedingter Mehrsprachigkeit und Inklusion.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658464608
    RVK Categories: DP 6700 ; GB 3019
    DDC Categories: 370
    Series: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Research
    Subjects: Inklusive Pädagogik; Spracherziehung; Deutsch; Zweitsprache; Mehrsprachigkeit; Förderunterricht; Lehrerbildung; Sekundarstufe 1;
    Other subjects: Bildungsbe(nach)teiligung; Handlungskompetenz; Lehrkräftehabitus; Sprachbildung; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Inklusion; Inklusive Sprachbildung; Inclusive Education; Didactics and Teaching Methodology; Language Education; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sonderpädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (XXXIII, 700 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 603-700

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2024

  12. Mehrsprachigkeit in der frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783830946083
    Other identifier:
    9783830946083
    DDC Categories: 370
    Subjects: Vorschulkind; Mehrsprachigkeit; Kindergarten; Spracherziehung;
    Other subjects: Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtungen; Sprachentwicklung; sprachliche Kompetenzen; Sprachlcihe Vielfalt; Sprachdidaktik; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
    Scope: 300 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  13. Mehrsprachigkeit in der frühen Bildung
  14. „Sprachförderbedarf mehrsprachiger Schüler ist nicht überraschend, aber auch nicht selbstverständlich […]“
    Zur differierenden Wahrnehmung migrationsbedingter Mehrsprachigkeit bei angehenden Lehrkräften im Zeichen inklusiver Sprachbildungsprozesse

    Abstract: Aufbauend auf der Weiterentwicklung sprachbildungsbezogener Diskurse um inklusive Perspektiven (Rödel & Simon, 2019), in denen Sprachbildung nicht nur mehr vordergründig auf die Dimension Mehrsprachigkeit bezogen, sondern entlang der... more

     

    Abstract: Aufbauend auf der Weiterentwicklung sprachbildungsbezogener Diskurse um inklusive Perspektiven (Rödel & Simon, 2019), in denen Sprachbildung nicht nur mehr vordergründig auf die Dimension Mehrsprachigkeit bezogen, sondern entlang der gesamtsprachlichen Heterogenität der Lerngruppe thematisiert wird (vgl. Chilla, 2019), stellt der Beitrag empirische Teilergebnisse zur Wahrnehmung migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in inklusiven Unterrichtssettings bei angehenden Lehrkräften der Sekundarstufe 1 (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschullehramt) in den Mittelpunkt. So far, the term language education (Sprachbildung) has been primarily used in contexts of multilingual learners, who grew up with a heritage language and acquired German as a second language. While inclusive perspectives are also gaining more interest in the field of language education (Rödel & Simon, 2019), the focus shifts to the linguistic diversity of all learners (Chilla, 2019). This raises the question of how pre-se.... journals.ub.uni-koeln.de/index.php/k_ON/article/view/1642

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: k:ON; Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Mai 15, 2020-; Heft SA, 2/2023 (2023); Online-Ressource
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
  15. Mehrsprachigkeit und Akteur*innenschaft
    Eine ethnographische Fallstudie zu Kindern als Akteur*innen in der Grundschule
  16. Inklusive Sprachbildung im Kontext von Mehrsprachigkeit und sonderpädagogischer Förderbedarf
    Theoretische Verbindungen und rekonstruktive Studienergebnisse zur Handlungskompetenz angehender Lehrkräfte
  17. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (HerausgeberIn); Sachse, Steffi (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten In-House Weiterbildung darin begleitet, mit Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit konstruktiv umzugehen. Ziel war es, einen Transferprozess in die Praxis anzustoßen und langfristige Auswirkungen der Maßnahmen auf Ebene der Einrichtungen, der Eltern sowie der Kinder zu evaluieren. Im Band werden Effekte des Einbezugs von Mehrsprachigkeit dargestellt. Dies betrifft die Schaffung einer mehrsprachigkeitsunterstützenden Lernumgebung, die sich auf Raumgestaltung und Materialeinsatz, Wertschätzung, reflektiert begleitete Peer-Interaktionen sowie den direkten Einbezug verschiedener Sprachen bezieht. Weiter wird die Entwicklung mehrsprachiger Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren beschrieben. Schließlich erfolgt auch eine praxisnahe Beschreibung von Best-Practice-Ansätzen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (HerausgeberIn); Sachse, Steffi (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830996088
    Other identifier:
    9783830996088
    RVK Categories: DP 6700
    Subjects: Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtung; Sprachentwicklung; sprachliche Kompetenzen; Sprachliche Vielfalt; Einstellungen; Weiterbildung; Vielfalt; Herkunftssprache; Umgebungssprache; Selbstkonzept; Lernumgebung; sozial-emotionale Entwicklung; frühe Kindheit; Wertschätzung; Zusammenarbeit mit Eltern; Sprachdidaktik; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
    Scope: 1 Online-Ressource (300 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

  18. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten In-House Weiterbildung darin begleitet, mit Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit konstruktiv umzugehen. Ziel war es, einen Transferprozess in die Praxis anzustoßen und langfristige Auswirkungen der Maßnahmen auf Ebene der Einrichtungen, der Eltern sowie der Kinder zu evaluieren. Im Band werden Effekte des Einbezugs von Mehrsprachigkeit dargestellt. Dies betrifft die Schaffung einer mehrsprachigkeitsunterstützenden Lernumgebung, die sich auf Raumgestaltung und Materialeinsatz, Wertschätzung, reflektiert begleitete Peer-Interaktionen sowie den direkten Einbezug verschiedener Sprachen bezieht. Weiter wird die Entwicklung mehrsprachiger Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren beschrieben. Schließlich erfolgt auch eine praxisnahe Beschreibung von Best-Practice-Ansätzen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
  19. Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann Verlag

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten... more

     

    Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten In-House Weiterbildung darin begleitet, mit Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit konstruktiv umzugehen. Ziel war es, einen Transferprozess in die Praxis anzustoßen und langfristige Auswirkungen der Maßnahmen auf Ebene der Einrichtungen, der Eltern sowie der Kinder zu evaluieren. Im Band werden Effekte des Einbezugs von Mehrsprachigkeit dargestellt. Dies betrifft die Schaffung einer mehrsprachigkeitsunterstützenden Lernumgebung, die sich auf Raumgestaltung und Materialeinsatz, Wertschätzung, reflektiert begleitete Peer-Interaktionen sowie den direkten Einbezug verschiedener Sprachen bezieht. Weiter wird die Entwicklung mehrsprachiger Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren beschrieben. Schließlich erfolgt auch eine praxisnahe Beschreibung von Best-Practice-Ansätzen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser-Kratzmann, Jens (Publisher); Sachse, Steffi (Publisher)
    Language: deu
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 3-8309-9608-X
    Subjects: Teaching of a specific subject; Pre-school & kindergarten
    Other subjects: Migration; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Kindertageseinrichtung; Sprachentwicklung
    Scope: 1 electronic resource (300 p.)