Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 706.
-
Heiliggräber im Bistum St. Gallen
eine Dokumentation -
Visual constructs of Jerusalem
-
Les représentations du Saint-Sépulcre
-
Jerusalem-Transformationen
die Brügger Jerusalemkapelle und die monumentale Nachbildung der Heiligen Stätten um 1500 -
Sein Grab wird glorreich sein
das Heilige Grab von Aschau -
Das Heilige Grab Neuzelle
Untersuchung und Konservierung der Szene "Judaskuss" im Bühnenbild "Garten" -
Bilder der Christophanie
Ambiguität, Liminalität und Konversion -
Bilder der Christophanie
Ambiguität, Liminalität und Konversion -
Wandelbare Bildträger
die Funktion beidseitig bemalter Tafeln im Spätmittelalter -
Les représentations du Saint-Sépulcre
-
Das Heilige Grab in Konstanz.
Technologische Untersuchung in Hinblick auf seine kunsthistorische Einordnung -
Das Heilige Grab in der Marienkirche zu Reutlingen und seine Verbindung zum Uracher Meisterkreis
-
Faszinierendes Bild schafft Einkehr und Stille
etwas ganz Besonderes: das Heilige Grab von Höglwörth -
The sepulchre of Christ and the medieval West
from the beginning to 1600 -
Das Heilige Grab in Höglwörth
-
Heilige Gräber zur Osterzeit in den katholischen Kirchen im Landkreis Weilheim-Schongau
-
Das Heilige Grab von Virnsberg
-
Nachtwache am Heiligen Grab in Erharting
-
Symbolische Aneignung des Unverfügbaren
Jerusalem und das Heilige Grab in Pilgerberichten und Bildern des Mittelalters -
Wątki mesjanistyczne i martyrologiczne w Bożych Grobach kościołów poznańskich w latach 1982-1985 jako przyczynek do dyskusji nad zjawiskiem aranżacji wielkotygodniowych
= Messianic and martyrological themes of Christ's Tombs in Poznań churches in the years 1982-1985 : a contribution to the research on Holy Week decorations -
Renesansowa kaplica Grobu Chrystusa w dawnym klasztorze Bożogrobców w Miechowie
-
"Heiliges Grab" in den Pleysteiner Gotteshäusern
-
Visual constructs of Jerusalem
-
Imitations of the Holy Sepulchre and the Significance of 'Holy Measures'
-
The tomb Aedicule in Eichstätt
an element in the city's sacred landscape