Results for *

Displaying results 1 to 20 of 20.

  1. Zum Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der kleinen Städte des ehemals polnisch-deutschen Grenzgebietes
    Published: [2018]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    P.S82.27
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24507
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Das Schlesische und seine Sprecher
    Etablierung in der Gesellschaft, Attitüden, Vitalität der Germanismen = Śląski lekt i jego użytkownicy : Rozpowszechnienie, postawy społeczne wobec śląszczyzny, żywotność germanizmów w lekcie śląskim
    Published: [2022]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; Polish
    Media type: Book
    ISBN: 9783631843925; 3631843925
    Other identifier:
    9783631843925
    RVK Categories: KN 6855
    Subjects: Germanismus; Mehrsprachigkeit; Wasserpolnisch
    Other subjects: Attitüden; Ctree-Analyse; Diglossie; Etablierung; Fekete; Gerd; Germanismen; germanizmów; Gesellschaft; Hentschel; István; jego; Jolanta; Lehnwörter; lekcie; lekt; Mehrsprachigkeit; Oberschlesien; Polnisch; postawy; Regionalsprache; Rozpowszechnienie; Schlesische; Śląski; śląskim; śląszczyzny; społeczne; Sprachkontakt; Sprecher; Subjektive Wortfrequenz; Tambor; użytkownicy; Vitalität; wobec; żywotność
    Scope: 343 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 21 cm, 514 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 305-309

  3. Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa
    Contributor: Ganslmayer, Christine (Herausgeber); Glück, Helmut (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Der Band versammelt die Beiträge zu einer Tagung, die im März 2018 an der Landesbibliothek Coburg stattfand. Sie war eingebettet in das Forschungsprojekt „Die Ausstrahlung der Schriften Luthers auf die Sprachen Mittel- und Osteuropas“, das von 2016... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Band versammelt die Beiträge zu einer Tagung, die im März 2018 an der Landesbibliothek Coburg stattfand. Sie war eingebettet in das Forschungsprojekt „Die Ausstrahlung der Schriften Luthers auf die Sprachen Mittel- und Osteuropas“, das von 2016 bis 2019 an der Universität Halle-Wittenberg unter der Leitung von Hans-Joachim Solms (Halle) und Helmut Glück (Bamberg) durchgeführt wurde. Die Wahl Coburgs als Tagungsort sollte daran erinnern, dass Luther im Jahr 1530 hier den „Sendbrief vom Dolmetschen“ niederschrieb, ein epochemachendes Dokument in der Geschichte der Übersetzungskunst und ein Höhepunkt humanistischer Philologie. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, an welchen Punkten und in welchem Umfang Luthers Schriften auf die slawischen und baltischen Sprachen sowie das Estnische, das Ungarische und das Rumänische ausstrahlten. Für einige dieser Sprachen steht die Reformation Wittenberger Prägung am Beginn der schriftlichen Überlieferung. Für sie sind lutherische Drucke die ältesten Schriftzeugnisse, und entsprechend stark sind sie als Übersetzungen vom Deutschen geprägt. Andere Sprachen wurden in ihrer Entwicklung durch die Luther’sche Reformation spürbar beeinflusst, wieder andere weisen keinen lutherischen Einfluss auf, aber Spuren der helvetischen Reformation. Der Einfluss von Luthers Deutsch war dort besonders stark, wo es städtische deutschsprachige Minderheiten (Sprachinseln) gab. Die Beiträge befassen sich mit dem Estnischen, Lettischen, Litauischen, Pruzzischen, Polnischen, Sorbischen, Tschechischen, Slowenischen, Russischen und Ungarischen in ihren Bezügen zum Deutschen im 16. und 17. Jahrhundert. Dazu kommen einige germanistische Beiträge zu dieser wahrhaft transkulturellen Phase des Sprachkontakts des Deutschen mit seinen östlichen Nachbarsprachen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ganslmayer, Christine (Herausgeber); Glück, Helmut (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783447112154
    Other identifier:
    9783447112154
    Corporations / Congresses: Internationale Wissenschaftliche Tagung Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa - ein Vergessener Aspekt der Reformationsgeschichte (2018, Coburg)
    Series: Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart ; Band 21
    Subjects: Slavistik; Germanistik; Sprachwissenschaften; Linguistik; Luther; Humanismus; Baltistik; Germanismen; Sprachkontakt
    Other subjects: Reformation (1517 - 1648; Verstehen; Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie; Mittel- und Osteuropa; Literaturgeschichte und Literaturkritik; Europäische Geschichte; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: XVIII, 326 Seiten, Illustrationen
  4. <<Die>> Kommunikationsgesellschaft
    Lackners Labor
    Published: 2021
    Publisher:  Austrian Standards plus GmbH, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783854024095; 3854024096
    Other identifier:
    9783854024095
    DDC Categories: 150; 650; 800
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series: <<Die>> Schule des Sprechens
    Subjects: Kommunikation; Sprache; Sprechakt; Gesprächsführung
    Other subjects: Vortragsdramaturgie; Rhetorik; präsentieren; Argumentieren; Pausensetzung; Rede; Argumentation; Eigenmarketing; Sprache; Präsentation; Business-Smalltalk; kommunizieren; Kommunikation; Ratgeber; Kommunikationsgesellschaft; Vorträge; Vortrag; Lingu-Marketing; Reden; Germanismen; rhetorisch; Assessment-Center
    Scope: 405 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1001 g
  5. Die Kommunikationsgesellschaft
    Lackners Labor
    Published: 2021
    Publisher:  Austrian Standards, Wien

    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783854024095
    Other identifier:
    9783854024095
    RVK Categories: AP 14000 ; ES 675
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series: Die Schule des Sprechens
    Subjects: Kommunikation; Gesprächsführung; Sprache; Sprechakt
    Other subjects: Vortragsdramaturgie; Rhetorik; präsentieren; Argumentieren; Pausensetzung; Rede; Argumentation; Eigenmarketing; Sprache; Präsentation; Business-Smalltalk; kommunizieren; Kommunikation; Ratgeber; Kommunikationsgesellschaft; Vorträge; Vortrag; Lingu-Marketing; Reden; Germanismen; rhetorisch; Assessment-Center
    Scope: 405 Seiten
  6. Das Schlesische und seine Sprecher
    Etablierung in der Gesellschaft, Attitüden, Vitalität der Germanismen = Śląski lekt i jego użytkownicy : rozpowszechnienie, postawy społeczne wobec śląszczyzny, żywotność germanizmów w lekcie śląskim
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa
    Contributor: Ganslmayer, Christine (Herausgeber); Glück, Helmut (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Der Band versammelt die Beiträge zu einer Tagung, die im März 2018 an der Landesbibliothek Coburg stattfand. Sie war eingebettet in das Forschungsprojekt "Die Ausstrahlung der Schriften Luthers auf die Sprachen Mittel- und Osteuropas", das von 2016... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/590
    Loan of volumes, no copies
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 5894
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-679
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Band versammelt die Beiträge zu einer Tagung, die im März 2018 an der Landesbibliothek Coburg stattfand. Sie war eingebettet in das Forschungsprojekt "Die Ausstrahlung der Schriften Luthers auf die Sprachen Mittel- und Osteuropas", das von 2016 bis 2019 an der Universität Halle-Wittenberg unter der Leitung von Hans-Joachim Solms (Halle) und Helmut Glück (Bamberg) durchgeführt wurde. Die Wahl Coburgs als Tagungsort sollte daran erinnern, dass Luther im Jahr 1530 hier den "Sendbrief vom Dolmetschen" niederschrieb, ein epochemachendes Dokument in der Geschichte der Übersetzungskunst und ein Höhepunkt humanistischer Philologie. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, an welchen Punkten und in welchem Umfang Luthers Schriften auf die slawischen und baltischen Sprachen sowie das Estnische, das Ungarische und das Rumänische ausstrahlten. Für einige dieser Sprachen steht die Reformation Wittenberger Prägung am Beginn der schriftlichen Überlieferung. Für sie sind lutherische Drucke die ältesten Schriftzeugnisse, und entsprechend stark sind sie als Übersetzungen vom Deutschen geprägt. Andere Sprachen wurden in ihrer Entwicklung durch die Luther’sche Reformation spürbar beeinflusst, wieder andere weisen keinen lutherischen Einfluss auf, aber Spuren der helvetischen Reformation. Der Einfluss von Luthers Deutsch war dort besonders stark, wo es städtische deutschsprachige Minderheiten (Sprachinseln) gab. Die Beiträge befassen sich mit dem Estnischen, Lettischen, Litauischen, Pruzzischen, Polnischen, Sorbischen, Tschechischen, Slowenischen, Russischen und Ungarischen in ihren Bezügen zum Deutschen im 16. und 17. Jahrhundert. Dazu kommen einige germanistische Beiträge zu dieser wahrhaft transkulturellen Phase des Sprachkontakts des Deutschen mit seinen östlichen Nachbarsprachen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ganslmayer, Christine (Herausgeber); Glück, Helmut (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783447112154
    Other identifier:
    9783447112154
    Corporations / Congresses: Internationale Wissenschaftliche Tagung Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa - ein Vergessener Aspekt der Reformationsgeschichte (2018, Coburg)
    Series: Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart ; Band 21
    Subjects: Deutsch; Finnougrische Sprachen; Baltische Sprachen; Christliche Literatur; Übersetzung; Rezeption; Slawische Sprachen
    Other subjects: Luther, Martin (1483-1546); Reformation (1517 - 1648; Verstehen; Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie; Mittel- und Osteuropa; Literaturgeschichte und Literaturkritik; Europäische Geschichte; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Slavistik; Germanistik; Sprachwissenschaften; Linguistik; Luther; Humanismus; Baltistik; Germanismen; Sprachkontakt
    Scope: XVIII, 326 Seiten, Illustrationen
  8. Die Kommunikationsgesellschaft
    Lackners Labor
    Published: 2021
    Publisher:  Austrian Standards plus GmbH, Wien

    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    800 22 A 258
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783854024095; 3854024096
    Other identifier:
    9783854024095
    DDC Categories: 150; 650; 800
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series: Die Schule des Sprechens
    Subjects: Sprache; Sprechakt; Gesprächsführung; Kommunikation
    Other subjects: Vortragsdramaturgie; Rhetorik; präsentieren; Argumentieren; Pausensetzung; Rede; Argumentation; Eigenmarketing; Sprache; Präsentation; Business-Smalltalk; kommunizieren; Kommunikation; Ratgeber; Kommunikationsgesellschaft; Vorträge; Vortrag; Lingu-Marketing; Reden; Germanismen; rhetorisch; Assessment-Center
    Scope: 405 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1001 g
  9. <<Die>> Kommunikationsgesellschaft
    Lackners Labor
    Published: 2021
    Publisher:  Austrian Standards Plus Publishing, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783854024095; 3854024096
    Other identifier:
    9783854024095
    RVK Categories: AP 14000 ; ES 675
    DDC Categories: 650
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Subjects: Kommunikation; Sprache; Sprechakt; ; Gesprächsführung;
    Other subjects: Vortragsdramaturgie; Rhetorik; präsentieren; Argumentieren; Pausensetzung; Rede; Argumentation; Eigenmarketing; Sprache; Präsentation; Business-Smalltalk; kommunizieren; Kommunikation; Ratgeber; Kommunikationsgesellschaft; Vorträge; Vortrag; Lingu-Marketing; Reden; Germanismen
    Scope: 405 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 400-404

  10. De germanismen in de moderne nederlandse woordenschat
    Published: 1975
    Publisher:  Belg. Inter-Univ. Centrum voor Neerlandistiek, Brüssel

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Dutch
    Media type: Book
    Series: Bouwstoffen en studiën voor de geschiedenis en de lexicografie van het Nederlands ; 13
    Subjects: Germanismen; Nederlands; Niederländisch; Dutch language; Niederländisch; Germanismus
    Scope: 656 S.
    Notes:

    Zugl.: Luik, Univ., Diss., 1974

  11. De germanismen in de moderne nederlandse woordenschat
    Published: 1975

    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Dutch
    Media type: Book
    RVK Categories: GU 18490
    Series: Bouwstoffen en studiën voor de geschiedenis en de lexicografie van het Nederlands. ; 13.
    Subjects: Germanismen; Nederlands; Niederländisch; Dutch language; Niederländisch; Germanismus
    Scope: 656 S.
    Notes:

    Zugl.: Diss., 1974

  12. Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa
    Contributor: Ganslmayer, Christine (Publisher); Glück, Helmut (Publisher); Solms, Hans-Joachim (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ganslmayer, Christine (Publisher); Glück, Helmut (Publisher); Solms, Hans-Joachim (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783447112154; 3447112158
    RVK Categories: GG 6896
    DDC Categories: 400; 230; 430
    Corporations / Congresses: Internationale Wissenschaftliche Tagung Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa - ein Vergessener Aspekt der Reformationsgeschichte (2018, Coburg)
    Series: Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart ; Band 21
    Subjects: Luther, Martin; Deutsch; Mitteleuropa; Osteuropa;
    Other subjects: Baltistik; Slavistik; Germanistik; Sprachwissenschaften; Linguistik; Luther; Humanismus; Germanismen; Sprachkontakt
    Scope: XVIII, 326 Seiten, Illustrationen, 25 cm x 17 cm
    Notes:

    Internationale wissenschaftliche Tagung " Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa" - ein vergessener Aspekt der Reformationsgeschichte", Landesbibliothek Coburg, 15.-18. März 2018

    Enthält Literaturangaben

  13. Das Schlesische und seine Sprecher Śląski lekt i jego użytkownicy
    Etablierung in der Gesellschaft, Attitüden, Vitalität der Germanismen Rozpowszechnienie, postawy społeczne wobec śląszczyzny, żywotność germanizmów w lekcie śląskim
    Published: 2021
    Publisher:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa
    Contributor: Ganslmayer, Christine (Herausgeber); Glück, Helmut (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ganslmayer, Christine (Herausgeber); Glück, Helmut (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783447392129; 3447392126
    Other identifier:
    9783447392129
    Corporations / Congresses: Internationale Wissenschaftliche Tagung Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa - ein Vergessener Aspekt der Reformationsgeschichte (2018, Coburg)
    Series: Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart ; 21
    Subjects: Deutsch; Christliche Literatur; Übersetzung; Slawische Sprachen; Baltische Sprachen; Finnougrische Sprachen; Rezeption; Deutsch; Rezeption; Reformation; Übersetzung
    Other subjects: Luther, Martin (1483-1546); Luther, Martin (1483-1546); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Luther; Germanismen; Germanistik; Linguistik; Sprachkontakt; Slavistik; Sprachwissenschaften; Humanismus; Baltistik; (VLB-WN)9565: Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, XVIII, 326 Seiten, 23 Abb., 9 Tabellen
  15. Schwyzerdütsch für Anfänger
    Die 2500 wichtigsten Wörter, Helvetismen und Redensarten - Mit zehn Dialekt-Sprachkarten und "Swiss-Musig-Mäp"
  16. Das Schlesische und seine Sprecher
    Etablierung in der Gesellschaft, Attitüden, Vitalität der Germanismen = Śląski lekt i jego użytkownicy : Rozpowszechnienie, postawy społeczne wobec śląszczyzny, żywotność germanizmów w lekcie śląskim
    Published: [2022]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  17. Die Kommunikationsgesellschaft
    Lackners Labor
  18. Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa
    Contributor: Ganslmayer, Christine (Herausgeber); Glück, Helmut (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ganslmayer, Christine (Herausgeber); Glück, Helmut (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783447112154; 3447112158
    Other identifier:
    9783447112154
    Corporations / Congresses: Internationale Wissenschaftliche Tagung Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa - ein Vergessener Aspekt der Reformationsgeschichte (2018, Coburg)
    Series: Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart ; Band 21
    Subjects: Deutsch; Christliche Literatur; Übersetzung; Slawische Sprachen; Baltische Sprachen; Finnougrische Sprachen; Rezeption
    Other subjects: Luther, Martin (1483-1546); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Baltistik; Slavistik; Germanistik; Sprachwissenschaften; Linguistik; Luther; Humanismus; Germanismen; Sprachkontakt; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: XVIII, 326 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 853 g
    Notes:

    Internationale Wissenschaftliche Tagung "Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa - ein Vergessener Aspekt der Reformationsgeschichte" (Coburg, 2018)

  19. Zum Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der kleinen Städte des ehemals polnisch-deutschen Grenzgebietes
  20. Das Schlesische und seine Sprecher :
    Etablierung in der Gesellschaft, Attitüden, Vitalität der Germanismen = Śląski lekt i jego użytkownicy : Rozpowszechnienie, postawy społeczne wobec śląszczyzny, żywotność germanizmów w lekcie śląskim /
    Published: [2022].
    Publisher:  Peter Lang,, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; Polish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-631-84392-5; 3-631-84392-5
    Other identifier:
    9783631843925
    RVK Categories: KN 6855
    DDC Categories: 491.8; 300
    Subjects: Wasserpolnisch.; Mehrsprachigkeit.; Germanismus.
    Other subjects: Attitüden; Ctree-Analyse; Diglossie; Etablierung; Fekete; Gerd; Germanismen; germanizmów; Gesellschaft; Hentschel; István; jego; Jolanta; Lehnwörter; lekcie; lekt; Mehrsprachigkeit; Oberschlesien; Polnisch; postawy; Regionalsprache; Rozpowszechnienie; Schlesische; Śląski; śląskim; śląszczyzny; społeczne; Sprachkontakt; Sprecher; Subjektive Wortfrequenz; Tambor; użytkownicy; Vitalität; wobec; żywotność
    Scope: 343 Seiten :, Illustrationen, Diagramme, Karte ;, 21 cm, 514 g.
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 305-309