Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Inklusive Sprachbildung im Kontext von Mehrsprachigkeit und sonderpädagogischer Förderbedarf
    theoretische Verbindungen und rekonstruktive Studienergebnisse zur Handlungskompetenz angehender Lehrkräfte
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden ; Ciando, München

    Die vorliegende interdisziplinäre Arbeit verbindet die Fachperspektive Deutsch als Zweitsprache (im Bereich Mehrsprachigkeit) mit der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Heterogenitäts- und Inklusionsforschung in der gemeinsamen Schnittstelle... more

     

    Die vorliegende interdisziplinäre Arbeit verbindet die Fachperspektive Deutsch als Zweitsprache (im Bereich Mehrsprachigkeit) mit der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Heterogenitäts- und Inklusionsforschung in der gemeinsamen Schnittstelle einer Inklusiven Sprachbildung. Neben theoretischen Aufarbeitungen nimmt die Arbeit die Handlungskompetenz angehender Lehrkräfte der Sekundarstufe I in den Blick und fokussiert dabei habituell-handlungsleitende Orientierungen in den Bereichen Sprachbildung, migrationsbedingter Mehrsprachigkeit und Inklusion.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658464608
    RVK Categories: DP 6700 ; GB 3019
    DDC Categories: 370
    Series: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Research
    Subjects: Inklusive Pädagogik; Spracherziehung; Deutsch; Zweitsprache; Mehrsprachigkeit; Förderunterricht; Lehrerbildung; Sekundarstufe 1;
    Other subjects: Bildungsbe(nach)teiligung; Handlungskompetenz; Lehrkräftehabitus; Sprachbildung; Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit; Inklusion; Inklusive Sprachbildung; Inclusive Education; Didactics and Teaching Methodology; Language Education; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sonderpädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (XXXIII, 700 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 603-700

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2024

  2. Inklusive Sprachbildung im Kontext von Mehrsprachigkeit und sonderpädagogischer Förderbedarf
    Theoretische Verbindungen und rekonstruktive Studienergebnisse zur Handlungskompetenz angehender Lehrkräfte