Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 21 of 21.
-
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein
Motive, soziale Akzeptanz und alternative Finanzierungsinstrumente -
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein
Motive, soziale Akzeptanz und alternative Finanzierungsinstrumente -
Die Auto-Referenz des öffentlichen Nahverkehrs
Selbst-, Konkurrenz- und Kundenbild im Marketing des Verbands Deutscher Verkehrsbetriebe -
Weiterentwicklung des ÖPNV in und nach der Pandemie
Teilbericht = Further development of public transport in and after the pandemic -
Klimaschutz in kommunalen Unternehmen
Erkenntnisse aus dem Vorhaben "Wirkungspotenzial kommunaler Klimaschutzmaßnahmen" : Kurzstudie -
Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität - untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage
-
Grundlagen für ein umweltorientiertes Recht der Personenbeförderung
Teilbericht -
Klima, Geschlecht und Mobilität
eine Literaturstudie und Bedarfsanalyse für die Praxis -
Autonome Klein- und Omnibusse im öffentlichen Verkehr
-
Die Attraktivität großer Städte
ökonomisch, demografisch, kulturell ; Ergebnisse eines Ressortforschungsprojekts des Bundes -
Die Attraktivität großer Städte
ökonomisch, demografisch, kulturell; Ergebnisse eines Ressortforschungsprojekts des Bundes -
Der Eigensinn der Triebwagenführenden – Geschlechterkonstruktionen in Rationalisierungskonflikten
-
Grenzüberschreitende Raumplanung: Herausforderungen im Eurodistrict SaarMoselle am Beispiel des grenzüberschreitenden ÖPNV
-
Mobilität für Ältere
Dienstleistungen für den ÖPNV im demografischen Wandel -
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein
Motive, soziale Akzeptanz und alternative Finanzierungsinstrumente -
Verkehrswende nicht ohne attraktiven ÖPNV
wie lassen sich große ÖPNV-Projekte erfolgreich umsetzen? -
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein
Motive, soziale Akzeptanz und alternative Finanzierungsinstrumente -
Die Auto-Referenz des öffentlichen Nahverkehrs
Selbst-, Konkurrenz- und Kundenbild im Marketing des Verbands Deutscher Verkehrsbetriebe -
Die Attraktivität großer Städte
ökonomisch, demografisch, kulturell ; Ergebnisse eines Ressortforschungsprojekts des Bundes -
Die Auto-Referenz des öffentlichen Nahverkehrs
Selbst-, Konkurrenz- und Kundenbild im Marketing des Verbands Deutscher Verkehrsbetriebe -
Hybrid- und Elektrobus-Projekte in Deutschland
Statusbericht 2015/16 : Arbeitsgruppe Innovative Antriebe Bus : erneuerbar mobil