Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 21 of 21.
-
Rückzahlungspotentiale von Sparkassen
-
Bank capital, regulation, and real economic consequences
-
Sparkassen und Landesbanken im Spannungsfeld zwischen öffentlichem Auftrag und Wettbewerb
Referate der Tagung des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft am 1. März 2001 in Berlin -
Sparkassen und Landesbanken in der Wettbewerbs- und Privatisierungsdiskussion
Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft -
Die Internetpräsenz und E-Commerce-Aktivitäten deutscher Sparkassen
eine kritische Analyse der strategischen Handlungsoptionen -
Herausforderungen der Wiedervereinigung
die betriebswirtschaftliche Perspektive ; Dokumentation einer Vortragsreihe -
100 Jahre Sparkassenverbandsarbeit in Hessen
vom Interessenvertreter zum modernen Dienstleister -
Ist der öffentliche Auftrag im deutschen Sparkassensektor zeitgemäß?
-
Does capital regulation matter for bank behavior?
evidence for German savings banks -
Gesetz und Satzung der Landesbank Berlin, Girozentrale
-
Qualitätsmanagement der Banken und Sparkassen
eine empirische Untersuchung -
Ausfallursachen im Firmenkundengeschäft sächsischer Sparkassen
erste empirische Ergebnisse -
Optimale Kreditversorgung der mittelständischen Wirtschaft unter Wettbewerbsbedingungen
-
Banken und Staat
(Gastvorträge 1993) -
Vorteile und Grenzen von Fusionen zwischen Sparkassen und Genossenschaftsbanken
-
Kreditvergabe durch Genossenschaftsbanken, Kreditbanken und Sparkassen
eine empirische Analyse von Förderkrediten für junge, kleine Unternehmen -
Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
-
Nachhaltige Geldanlage-Strategien im Eigengeschäft (Depot-A-Geschäft) der Sparkassen und Landesbanken
-
Der Beitrag des Zinsbuchs zum Gesamtergebnis einer Sparkasse
-
Savings banks and the industrial revolution in Prussia
supporting regional development with public financial institutions -
Does capital regulation matter for bank behavior? Evidence for German savings banks