Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Dimensionen digitaler Lehre in der universitären Fremdsprachenlehrkräftebildung
    Contributor: Will, Leo (HerausgeberIn); Kurtz, Jürgen (HerausgeberIn); Zeyer, Tamara (HerausgeberIn); Martinez, Hélène (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Dimensionen digitaler Lehre in der universitären Fremdsprachenlehrkräftebildung
    Contributor: Will, Leo (Herausgeber); Kurtz, Jürgen (Herausgeber); Zeyer, Tamara (Herausgeber); Martinez, Hélène (Herausgeber)
    Published: 28.11.2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen, Deutschland

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Will, Leo (Herausgeber); Kurtz, Jürgen (Herausgeber); Zeyer, Tamara (Herausgeber); Martinez, Hélène (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395959
    Other identifier:
    RVK Categories: ES 822 ; HD 183
    DDC Categories: 400; 370
    Series: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Subjects: Fremdsprachenunterricht; Hochschuldidaktik; Lehre; Digitalisierung; Professionalisierung
    Other subjects: (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2566: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Digitalisierung; Fremdsprachendidaktik; Hochschuldidaktik; Lehrer*innenbildung; Professionalisierung
    Scope: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
  3. Dimensionen digitaler Lehre in der universitären Fremdsprachenlehrkräftebildung
    Contributor: Will, Leo (HerausgeberIn); Kurtz, Jürgen (HerausgeberIn); Zeyer, Tamara (HerausgeberIn); Martinez, Hélène (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Narr EBS
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Dimensionen digitaler Lehre in der universitären Fremdsprachenlehrkräftebildung
    Contributor: Will, Leo (HerausgeberIn); Kurtz, Jürgen (HerausgeberIn); Zeyer, Tamara (HerausgeberIn); Martinez, Hélène (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Dimensionen digitaler Lehre in der universitären Fremdsprachenlehrkräftebildung
    Contributor: Will, Leo (HerausgeberIn); Kurtz, Jürgen (HerausgeberIn); Zeyer, Tamara (HerausgeberIn); Martinez, Hélène (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Dimensionen digitaler Lehre in der universitären Fremdsprachenlehrkräftebildung
    Contributor: Will, Leo (Herausgeber); Kurtz, Jürgen (Herausgeber); Zeyer, Tamara (Herausgeber); Martinez, Hélène (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  7. Dimensionen digitaler Lehre in der universitären Fremdsprachenlehrkräftebildung
    Contributor: Will, Leo (editor); Kurtz, Jürgen (editor); Zeyer, Tamara (editor); Martinez, Hélène (editor)
    Published: 2022
    Publisher:  Gunter Narr Verlag

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Will, Leo (editor); Kurtz, Jürgen (editor); Zeyer, Tamara (editor); Martinez, Hélène (editor)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395959
    Other identifier:
    9783823395959
    Edition: 1st ed.
    Series: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Subjects: Fremdsprachendidaktik; Hochschuldidaktik; Lehrer*innenbildung; Digitalisierung; Professionalisierung; Kollaboration; Lehrveranstaltung; synchron; Schulunterricht; Englischlehrkraft; Fremdsprachenlehrkraft; Hochschullehre; Mündlichkeit; COVID-19-Pandemie; Covid-19-Pandemie; Fragebogenstudie; Online-Lehrveranstaltung; 360Grad-Videostreaming; Hybrid; Theorie-Praxis-Projekt; Zwangsinnovation; Fremdsprachenlehrkräftebildung; Alltagsvokabular; Seminarraum; Begegnungsraum
    Scope: 1 online resource (185 p.)
    Notes:

    [1. Auflage]

    Vorwort Aus der Not eine Tugend? Zur Erforschung pandemiebedingter Zwangsinnovationen Digitale Aufgabenformate in der fremdsprachendidaktischen Hochschullehre Tamara Zeyer und Hélène Martinez Wie bewerten angehende Fremdsprachenlehrkräfte verschiedene Veranstaltungs-, Aufgaben- und Aktivierungsformate in der virtuellen universitären Lehre? Ergebnisse einer explorativen Fragebogenstudie Leo Will und Jürgen Kurtz Fallstudien: Interaktive Präsentationen und deren Reflexion als Format zur Aktivierung von Studierenden in der digitalen Hochschullehre - eine datenbasierter Einblick in die Perspektive der Studierenden Sophie Engelen und Johanna Lea Korell Reden ist Silber, Kollaboration ist Gold: Aktivierung angehender Englischlehrkräfte in einem Theorie-Praxis-Projekt zur Förderung der Mündlichkeit im Schulunterricht Leo Will und Carolyn Blume Einen digitalen Begegnungsraum für und mit Literatur schaffen Darja Brotzmann Hybride Lehre meistern - Anforderungen an Lehrende beim 360Grad-Videostreaming aus dem Seminarraum Julia Wolbergs und Almut Ketzer-Nöltge EFL Teaching Methods: Analyse einer vorwiegend asynchronen englischdidaktischen Online-Lehrveranstaltung Jürgen Kurtz

  8. Dimensionen digitaler Lehre in der universitären Fremdsprachenlehrkräftebildung
    Contributor: Will, Leo (HerausgeberIn); Kurtz, Jürgen (HerausgeberIn); Zeyer, Tamara (HerausgeberIn); Martinez, Hélène (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information