Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes
    mikroökonomische Grundlagen und makroökonomische Auswirkungen ; Forschungsvorhaben im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie (Regierung von Oberbayern)
    Published: 2004
    Publisher:  Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, München

    Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über "Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes", in der ein für die USA... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über "Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes", in der ein für die USA und Großbritannien entwickelter mikroökonomisch fundierter Modellansatz auf die deutschen Verhältnisse übertragen und mit eigens hierfür zusammengestellten Daten überprüft wurde. Den Einfluss des Einkommens junger Haushalte erklären die Autoren mit deren Kreditbeschränkung. Steigt das Haushaltseinkommen, lockert sich die Kreditbeschränkung, und die Nachfrage nach preiswerten Einstiegsimmobilien steigt. Der Preisanstieg konzentriert sich zunächst auf das untere Ende der "Eigentumsleiter", doch wirkt er sich über eine Substitutionskette auch auf die Preise größerer und höherwertiger Wohnimmobilien aus. Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über ""Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes"", in der ein für die USA und Großbritannien entwickelter mikroökonomisch fundierter Modellansatz auf die deutschen Verhältnisse übertragen und mit eigens hierfür zusammengestellten Daten überprüft wurde. Den Einfluss des Einkommens junger Haushalte erklären die Autoren mit deren Kreditbeschränkung. Steigt das Haushaltseinkommen, lockert sich die Kreditbeschränkung, und die Nachfrage nach preiswerten Einstiegsimmobilien steigt. Der Preisanstieg konzentriert sich zunächst auf das untere Ende der ""Eigentumsleiter"", doch wirkt er sich über eine Substitutionskette auch auf die Preise größerer und höherwertiger Wohnimmobilien aus.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3885124335
    RVK Categories: QY 500
    Series: Ifo-Forschungsberichte ; 23
    Subjects: Wohnungsmarkt; Konjunktur; Immobilienpreis; Absatz; Cobweb; Schätzung; Deutschland; Real property; Marketing
    Scope: X, 172 S, graph. Darst, 210 mm x 150 mm
    Notes:

    Literaturverz. S. 165 - 172

  2. Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes
    mikroökonomische Grundlagen und makroökonomische Auswirkungen ; Forschungsvorhaben im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie (Regierung von Oberbayern)
    Published: 2004
    Publisher:  Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, München

    Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über "Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes", in der ein für die USA... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 91937
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 363 2an/454
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2004/1128+3WO
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Zentrum für Informationsmanagement
    Z 4 1402a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 1935/031
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 240096
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B04-1341
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über "Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes", in der ein für die USA und Großbritannien entwickelter mikroökonomisch fundierter Modellansatz auf die deutschen Verhältnisse übertragen und mit eigens hierfür zusammengestellten Daten überprüft wurde. Den Einfluss des Einkommens junger Haushalte erklären die Autoren mit deren Kreditbeschränkung. Steigt das Haushaltseinkommen, lockert sich die Kreditbeschränkung, und die Nachfrage nach preiswerten Einstiegsimmobilien steigt. Der Preisanstieg konzentriert sich zunächst auf das untere Ende der "Eigentumsleiter", doch wirkt er sich über eine Substitutionskette auch auf die Preise größerer und höherwertiger Wohnimmobilien aus. Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über ""Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes"", in der ein für die USA und Großbritannien entwickelter mikroökonomisch fundierter Modellansatz auf die deutschen Verhältnisse übertragen und mit eigens hierfür zusammengestellten Daten überprüft wurde. Den Einfluss des Einkommens junger Haushalte erklären die Autoren mit deren Kreditbeschränkung. Steigt das Haushaltseinkommen, lockert sich die Kreditbeschränkung, und die Nachfrage nach preiswerten Einstiegsimmobilien steigt. Der Preisanstieg konzentriert sich zunächst auf das untere Ende der ""Eigentumsleiter"", doch wirkt er sich über eine Substitutionskette auch auf die Preise größerer und höherwertiger Wohnimmobilien aus.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3885124335
    RVK Categories: QY 500
    Series: Ifo-Forschungsberichte ; 23
    Subjects: Wohnungsmarkt; Konjunktur; Immobilienpreis; Absatz; Cobweb; Schätzung; Deutschland; Real property; Marketing
    Scope: X, 172 S, graph. Darst, 210 mm x 150 mm
    Notes:

    Literaturverz. S. 165 - 172

  3. Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes
    mikroökonomische Grundlagen und makroökonomische Auswirkungen ; Forschungsvorhaben im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie (Regierung von Oberbayern)
    Published: 2004
    Publisher:  Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, München

  4. Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes
    mikroökonomische Grundlagen und makroökonomische Auswirkungen
    Author: Rady, Sven
    Published: 2004
    Publisher:  Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. an der Universität München, Bereich Humankapital und Strukturwandel, München

    Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über "Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes", in der ein für die USA... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über "Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes", in der ein für die USA und Großbritannien entwickelter mikroökonomisch fundierter Modellansatz auf die deutschen Verhältnisse übertragen und mit eigens hierfür zusammengestellten Daten überprüft wurde. Den Einfluss des Einkommens junger Haushalte erklären die Autoren mit deren Kreditbeschränkung. Steigt das Haushaltseinkommen, lockert sich die Kreditbeschränkung, und die Nachfrage nach preiswerten Einstiegsimmobilien steigt. Der Preisanstieg konzentriert sich zunächst auf das untere Ende der "Eigentumsleiter", doch wirkt er sich über eine Substitutionskette auch auf die Preise größerer und höherwertiger Wohnimmobilien aus. Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über ""Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes"", in der ein für die USA und Großbritannien entwickelter mikroökonomisch fundierter Modellansatz auf die deutschen Verhältnisse übertragen und mit eigens hierfür zusammengestellten Daten überprüft wurde. Den Einfluss des Einkommens junger Haushalte erklären die Autoren mit deren Kreditbeschränkung. Steigt das Haushaltseinkommen, lockert sich die Kreditbeschränkung, und die Nachfrage nach preiswerten Einstiegsimmobilien steigt. Der Preisanstieg konzentriert sich zunächst auf das untere Ende der ""Eigentumsleiter"", doch wirkt er sich über eine Substitutionskette auch auf die Preise größerer und höherwertiger Wohnimmobilien aus.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3885124335
    Other identifier:
    9783885124337
    RVK Categories: QY 500
    Series: Ifo-Forschungsberichte ; 23
    Subjects: Wohnungsmarkt; Konjunktur; Immobilienpreis; Absatz; Cobweb; Schätzung; Deutschland; Real property; Marketing
    Scope: IX, 172 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 165 - 171

  5. Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes
    mikroökonomische Grundlagen und makroökonomische Auswirkungen
    Published: 2004
    Publisher:  ifo Institut, München

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3885124335
    RVK Categories: QY 500
    Series: Ifo-Forschungsberichte ; 23
    Subjects: Preisänderung; Fluktuation; Mikroökonomisches Modell; Wohnungsmarkt
    Scope: X, 172 S., graph. Darst.
  6. Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes
    mikroökonomische Grundlagen und makroökonomische Auswirkungen
    Author: Rady, Sven
    Published: 2004
    Publisher:  Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. an der Universität München, Bereich Humankapital und Strukturwandel, München

    Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über "Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes", in der ein für die USA... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 91937
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11a vwl 363 2an/454
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    BW 79.5 Rad
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2004/1128+3WO
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek Wald
    Z 4 1402a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 1935/031
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 240096
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 L 0548
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 L 0315
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S35-23 a
    No inter-library loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S35-23 b
    No inter-library loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S35-23 c
    No inter-library loan

     

    Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über "Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes", in der ein für die USA und Großbritannien entwickelter mikroökonomisch fundierter Modellansatz auf die deutschen Verhältnisse übertragen und mit eigens hierfür zusammengestellten Daten überprüft wurde. Den Einfluss des Einkommens junger Haushalte erklären die Autoren mit deren Kreditbeschränkung. Steigt das Haushaltseinkommen, lockert sich die Kreditbeschränkung, und die Nachfrage nach preiswerten Einstiegsimmobilien steigt. Der Preisanstieg konzentriert sich zunächst auf das untere Ende der "Eigentumsleiter", doch wirkt er sich über eine Substitutionskette auch auf die Preise größerer und höherwertiger Wohnimmobilien aus. Die Dynamik des Wohnimmobilienmarktes wird insbesondere durch die Veränderung der Einkommen junger Haushalte bestimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts über ""Fluktuationen des Wohnimmobilienmarktes"", in der ein für die USA und Großbritannien entwickelter mikroökonomisch fundierter Modellansatz auf die deutschen Verhältnisse übertragen und mit eigens hierfür zusammengestellten Daten überprüft wurde. Den Einfluss des Einkommens junger Haushalte erklären die Autoren mit deren Kreditbeschränkung. Steigt das Haushaltseinkommen, lockert sich die Kreditbeschränkung, und die Nachfrage nach preiswerten Einstiegsimmobilien steigt. Der Preisanstieg konzentriert sich zunächst auf das untere Ende der ""Eigentumsleiter"", doch wirkt er sich über eine Substitutionskette auch auf die Preise größerer und höherwertiger Wohnimmobilien aus.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3885124335
    Other identifier:
    9783885124337
    RVK Categories: QY 500
    Series: Ifo-Forschungsberichte ; 23
    Subjects: Wohnungsmarkt; Konjunktur; Immobilienpreis; Absatz; Cobweb; Schätzung; Deutschland; Real property; Marketing
    Scope: IX, 172 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 165 - 171