Networking on avldigital.de

The latest in Comparative Literature

Under Networking, avldigital.de collects news and current information from the discipline. See the newest announcements as well as registrations to the Index of Researchers here.

Click on one of the categories to find colleagues, current calls for papers, events, vacancies or scholarship offers. Or find information on Comparative Literature institutions, research projects or websites.

Narrow Search
Last searches

Displaying results 31 to 45 of 60.

  1. Category: CfP/CfA events
    Abstract submission deadline: 29.01.2021
    Vögel aus Federn: Verschriftlichungen des Vogels seit 1800
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Vögel aus Federn: Verschriftlichungen des Vogels seit 1800 7.–8. Mai 2021 / Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Organisation: Manuel Förderer, Cristine Huck, Laura M. Reiling / Frist: 29. Januar 2021 Der Vogel hat Konjunktur...

    Fields of research Aesthetics,  Themes, motifs, thematology,  Literature of the 19th century and 2 more
    Created on: 21.12.2020
  2. Category: CfP/CfA events
    Abstract submission deadline: 24.01.2021
    Zum Verhältnis zwischen den Hermeneutiken des Rechts und der Literatur
    Submitted by: Nursan Celik

    Zum Verhältnis zwischen den Hermeneutiken des Rechts und der Literatur Workshop des Forum Theorie, SFB 1385 Recht und Literatur WWU Münster, 23. & 24. März 2021 (via Zoom) Wenn der Begriff der ‚Hermeneutik‘ Prozesse des...

    Fields of research Literary theory,  Hermeneutics,  Literature and philosophy
    Created on: 15.12.2020
  3. Hanna Luise Kroll
    University or institution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
    Fields of research: Literature from Germany, Austria, Switzerland; World Literature; Literature and law; Drama; Literature of the 21st century

  4. Category: Conferences, Congresses
    Beginning: 29.09.2020
    Online-Tagung „Unterstellte Leseschaften“, KWI Essen (29.09. – 30.09.2020)
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    EINE TEILNAHME IST NUR VIA ZOOM UND NACH ANMELDUNG MÖGLICH. Die Debatten zur Gegenwartsliteratur haben in den letzten Jahren etwas Grundsätzliches bekommen. In den Verwerfungen der David Forster Wallace-Rezeption, zuletzt hierzulande in einem...

    Fields of research Reader-response criticism
    Created on: 31.07.2020
  5. Category: CfP/CfA publications
    Abstract submission deadline: 01.06.2020
    "Textpraxis. Digitales Journal für Philologie" 1.2021
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Literatur und Gesellschaft (u.a. Gender Studies, Animal Studies, literatursoziologische Untersuchungen u.v.m) Diskussion und Reflexion literaturtheoretischer Ansätze Literatur und Literaturwissenschaft in der Praxis (u.a. Literatur im...

    Fields of research Literary theory,  Gender Studies/Queer Studies,  Literature and sociology
    Created on: 20.04.2020
  6. Category: CfP/CfA events
    Abstract submission deadline: 30.06.2020
    The Modelling of Energy Transition. Cultures / Visions / Narratives
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    by Robert Matthias Erdbeer International LMET-Conference. Funded by the VolkswagenFoundation 23.-25.11.2020, University of Münster, Germany THE MODELLING OF ENERGY TRANSITION. CULTURES / VISIONS / NARRATIVES KEYNOTE Baas...

    Fields of research Narratology,  Literature and cultural studies,  Themes, motifs, thematology
    Created on: 03.04.2020
  7. Category: CfP/CfA events
    Abstract submission deadline: 10.04.2020
    Tacet ad Libitum: Towards a Poetics and Politics of Silence (Summer School 2020)
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR APPLICATIONS : SUMMER SCHOOL 2020 »TACET AD LIBITUM: TOWARDS A POETICS AND POLITICS OF SILENCE« WWU MÜNSTER / GRADUATE SCHOOL PRACTICES OF LITERATURE 19-24 JULY 2020 Silence (tacere or Schweigen) has been considered by Franz...

    Fields of research Literature and cultural studies,  Poetics
    Created on: 06.03.2020
  8. Category: Workshops, seminars
    Beginning: 29.11.2019
    Kontrollmaschinen. Dispositive des Computerspiels
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    WWU Münster, Germanistisches Seminar, Schlossplatz 34, 48143 Münster Öffentlicher Workshop Am Freitag, den 29.11., und Samstag, den 30.11.2019, findet am Germanistischen Seminar der WWU Münster ein Workshop zur Dispositivtheorie des...

    Fields of research Literature and cultural studies,  Game Studies
    Created on: 08.11.2019
  9. Category: Conferences, Congresses
    Beginning: 10.10.2019
    Liturgische Chöre, politische Kollektive. Interdisziplinäre Perspektiven auf den Chor als affektive Gemeinschaft
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Konferenz: Liturgische Chöre, politische Kollektive. Interdisziplinäre Perspektiven auf den Chor als affektive Gemeinschaft Germanistisches Institut, Universität Münster 10.-11. Oktober 2019 Konzept und Organisation: Dr. Julia...

    Fields of research Interdisciplinarity,  Literature and other forms of art,  Literature and cultural studies
    Created on: 27.09.2019
  10. Category: Fellowships, stipends, scholarships etc.
    Application deadline: 31.12.2019
    DAAD Scholarships for International PhD Students, Graduate School Practices of Literature, WWU Münster
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    The Graduate School Practices of Literature (GSPoL) of the University of Münster, Germany, invites international students in literary studies to apply for one of two PhD scholarships starting October 1, 2020. The three-year scholarships are part...

    Fields of research Literature from North America,  Northern European literature (Denmark, Sweden, Norway, Finland),  Literature from the Benelux Countries and 12 more
    Created on: 20.09.2019
  11. Category: Academic positions
    Application deadline: 15.09.2019
    Promotionsstelle im Sfb „Recht und Literatur“, Teilprojekt „Wie und warum zitieren Gerichte?“
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich 09 - Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist im Rahmen des Teilprojekts „Wie und warum zitieren Gerichte? Zitate und Verweise in Urteilen des Bundesverfassungsgerichts und des Supreme Court of Canada“ innerhalb...

    Fields of research Literature and law
    Created on: 06.09.2019
  12. Category: Academic positions
    Application deadline: 01.09.2019
    Promotionsstelle im SFB "Recht und Literatur", Teilprojekt "Schau-Prozesse"
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich 09 – Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität ist im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1385 „Recht und Literatur“ zum 01. Januar 2020 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ eines wissenschaftlichen...

    Fields of research Literature and other forms of art,  Literature and law
    Created on: 05.08.2019
  13. Category: Academic positions
    Application deadline: 01.09.2019
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L), Sonderforschungsbereichs 1385 "Recht und Literatur", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich 09 - Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1385 "Recht und Literatur" zum 1. Januar 2020 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines...

    Fields of research Literature and law,  Rhetoric
    Created on: 18.07.2019
  14. Category: Academic positions
    Application deadline: 14.06.2019
    Wissenschaftliche Projektstelle (E14), Sonderforschungsbereich "Recht und Literatur"
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich 9 - Philologie ist, vorbehaltlich der Zusage des Drittmittelgebers, zum 1. Juli 2019 eine wissenschaftliche Projektstelle (E14) im Rahmen des SFBs ‚Recht und Literatur‘ auf 4 Jahre zu besetzen. Der...

    Fields of research Literature and law
    Created on: 03.06.2019
  15. Category: Workshops, seminars
    Beginning: 27.03.2019
    The Sound of Germany. Wie politisch ist der deutsche Pop?
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Wie macht Pop Politik? Gerade der Pop hat durch seine Vielfalt, Kreativität und Reichweite sowie durch die Pluralität seiner Rezipient*innen ein großes Potenzial für Kritik und Subversion, aber natürlich auch für Populismus und Propaganda. Diese...

    Fields of research Literature and music/sound studies
    Created on: 14.03.2019