Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Filtern nach
Aktive Filter
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 90.
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 14.01.2025
Call for Papers - Workshop “Exploring Narrative Gaps in Literature: Identity, Memory, and the Absent“
Beitrag von: Paula Friedericke HartmannErstellt am: 06.11.2024 -
Paula Friedericke Hartmann
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 24.11.2024
„Kleine“ Literaturen in der großen Welt: Weltweite Rezeption von lettischer und litauischer Literatur durch Übersetzungen
Beitrag von: Alina BaravykaitėErstellt am: 30.10.2024 -
Alina Baravykaitė
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.11.2024
Mehrsprachigkeit. Kommunikationsformen in der Stadt und am Hof (ca. 1200–1600), Greifswald
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 22.10.2024 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.11.2024
Gedankenwelten und Gedankenspiele: Konzeptualisierungen des Inneren in Mittelalter und Früher Neuzeit, Greifswald
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 22.10.2024 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 13.11.2024
Erneuerer der Freudschen Psychoanalyse. 100 Jahre Jean Laplanche
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 26.08.2024 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 14.10.2024
The Trouble with Thinking. Transnational Dialogues on Academic Freedom
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 26.08.2024 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 31.08.2024
„Interferenzen in gegenwartsliterarischen Verfahren der Zeitdarstellung. Postmigration, Posthumanismus und Weird Fiction im Dialog“ (Germanistentag 2025)
Beitrag von: Philipp OhnesorgeErstellt am: 04.07.2024 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 30.11.2023
10 x 0,65 Doctoral Researcher Positions - International Research Training Group (DFG) "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", University of Greifswald
Beitrag von: Anna DerksenErstellt am: 16.10.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 28.09.2023
Coding Utopias
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 28.08.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 28.09.2023
Coding Utopias
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 19.07.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 03.12.2022
Digital Humanities in der germanistischen Mediävistik: Erschließung – Analyse – Vermittlung, Greifswald (03.12.2022)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 07.11.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 20.10.2022
Slavoj Žižek: ‘Unbehagen in der Natur’ / On Thinking the End of Nature (Lecture)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 16.08.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 26.10.2021
Prekäre Verkörperungen: Die Figur des Helden zwischen Exemplarität und Singularität
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 26.07.2021