Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  2. Mingbo Lu
    Universität oder Institution: Universität Heidelberg
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Poetik; Lyrik allgemein; Ästhetik; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2022
    Theatre in Times of Crisis, international symposium at University of Heidelberg (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heidelberg University, Germany, 22 April 2022 Deadline for submissions: 10 March 2022 contact email: Dr. Nevin Gürbüz-Blaich nevin.guerbuez@stud.uni-heidelberg.de or nevin.gurbuz-blaich@web.de On behalf of the English...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
    Erstellt am: 22.11.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Liberalismus (Be-)denken. Konzepte europäischer Identität im frühen 20. Jahrhundert, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’étude des internationalen Forschungsprojekts (Re)Penser le libéralisme: Les idées d'Europe (1900–1950) Liberalismus (Be-)denken. Konzepte europäischer Identität im frühen 20. Jahrhundert ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Heidelberg
    TRENKER – (DIS-)KONTINUITÄTEN EINER TRANSALPINEN MEDIENMARKE
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Luis Trenker, 1892 im Grödnertal in Südtirol geboren und 1990 in Bozen gestorben, ist wohl die populärste transalpine Medienfigur des 20. Jahrhunderts. Ab den 1920er Jahren ist er als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor in Deutschland und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 12.09.2021
    Call for Fellowship Applications at Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS), Heidelberg University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fellowships at the Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies The Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies ( CAPAS ) is a Centre for Advanced Studies at Heidelberg University, funded by the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.08.2021
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 12.09.2021
    Call for Fellowship Applications at Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS), Heidelberg University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fellowships at the Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies The Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies ( CAPAS ) is a Centre for Advanced Studies at Heidelberg University, funded by the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.08.2021
  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 14.06.2020
    Internationales Promovierendensymposium Kunst | Literatur | Stadt. Zum Verhältnis von Geisteswissenschaften und Öffentlichkeit
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Universität Heidelberg, 20.-21. Juli 2020 Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg Bewerbungsfrist: 14. Juni 2020 Ausrichtung | Was ist der Eigenwert von kunst- und literaturwissenschaftlicher...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.05.2020
  9. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 26.04.2018
    Zum Begriff und zur Sache der Interpretation – Transdisziplinäre Perspektiven. Zum Gedenken an Hans Georg Gadamer
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Datum der Veranstaltung: 26. April – 26. Juli 2018, jeweils um 18:15 Uhr Das Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg richtet im Sommersemester 2018 die Vortragsreihe Zum Begriff und zur Sache der...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Horst-Jürgen Gerigk
    Universität oder Institution: Universität Heidelberg
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Hermeneutik; Literatur und Philosophie; Ästhetik