Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 32.

  1. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 30.06.2024
    Chaire de Professeur Junior : Enjeux écopoétiques contemporains
    Beitrag von: Caroline Fischer

    Chaire de Professeur Junior Enjeux écopoétiques contemporains à pourvoir à l’automne 2024 Établissement : Université de Pau et des Pays de l’Adour (UPPA) Site concerné : Campus de Pau Région...

    Forschungsgebiete Ecocriticism
    Erstellt am: 15.05.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Postmigration und Postkolonialismus in frankophoner und deutschsprachiger Literatur und Musik
    Beitrag von: Martina Kopf

    Eine postmigrantische Perspektive hat in den letzten Jahren vor allem in der deutschsprachigen interdisziplinären Migrationsforschung, aber auch im europäischen Kontext an Bedeutung gewonnen. Ästhetisch umgesetzt wurde die postmigrantische Idee in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.10.2023
  3. Caroline Fischer
    Universität oder Institution: Université de Pau et des Pays de l'Adour
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Rezeptionsästhetik; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und andere Künste; Intermedialität; Lyrik allgemein; Übersetzung allgemein

  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.03.2023
    Exil et traduction Phénomènes parallèles et croisements
    Beitrag von: Annamaria Bianco

    Journées d’étude Exil et traduction Phénomènes parallèles et croisements Journées d’études organisées par Stéphane Cermakian (Aix-Marseille Université, IREMAM) et Annamaria Bianco (Université de Toulouse 2 - Jean Jaurès,...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 14.03.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Consolation in contemporary British and postcolonial literatures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Consolation in contemporary British and postcolonial literatures Keynote speaker: Professor David James (University of Birmingham) In a contemporary era defined as an age of crisis by Emily Horton (2014), the notion of consolation has...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.09.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    Crises de l'universel dans la littérature et la critique anglophones (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Crises de l’universel dans la littérature et la critique anglophones (xix e -xxi e siècles) Au cours du xx e siècle, le paradigme universaliste est mis en crise par les penseurs de la condition noire comme W.E.B. Du Bois et ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.09.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    Bookscapes in the Seventeenth- and Eighteenth-Century Anglo-American World – SEAA XVII-XVIII Conference (Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Considering, on the one hand, that the development of printing and the spread of the printed word across the Western world contributed to shaping representations of the known and unknown world, and secondly, that geographical metaphors structure...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.08.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Utopies africaines / Afrodystopies. Représentations et discours littéraires, médiatiques et culturelles (Bordeaux)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international. Université Bordeaux MontAigne, Université de Bayreuth, Universite Lausanne. Université Bordeaux Montaigne 28-30 Juin 2023 UTOPIES AFRICAINES / AFRODYSTOPIE. REPRESENTATIONS ET DISCOURS LITTERAIRES,...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 08.08.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.09.2022
    L’auteur face à son traducteur : la généalogie d’une relation asymétrique (Tours)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’auteur face à son traducteur : la généalogie d’une relation asymétrique colloque international Dates prévisionnelles : 12-13 juin 2023 cf. English version below Jusqu’à une époque somme toute assez récente, la traduction...

    Forschungsgebiete Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 29.07.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2022
    Réflexions autour de la traduction du roman de non-fiction contemporain
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Réflexions autour de la traduction du roman de non-fiction contemporain 26/05/2023 La journée d’études aura comme thème l’étude de la traduction du roman de non-fiction contemporain. Les caractéristiques particulières de ce...

    Forschungsgebiete Roman,  Nichtfiktionale Literatur allgemein,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.06.2022
  11. Rubrik: Nichtwissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.09.2022
    Enseignant de lettres modernes PRAG/PRCE (Mayotte)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le Centre universitaire de Mayotte recrute, pour la rentrée 2022, un.e enseignant.e de Lettres modernes. Filières de formation concernées Le poste concerne le Département Lettres et Sciences Humaines, spécifiquement la filière Lettres...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Interdisziplinarität,  Literatur und Pädagogik , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.04.2022
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.05.2022
    Contrat doctoral en littérature comparée "Lire, étudier et écrire avec la Bible en traduction" (Univ. de Lorraine)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le dispositif LUE (Lorraine université d'excellence) propose plusieurs contrats doctoraux, dont un en littérature comparée et traductologie portant sur la thématique "Lire, étudier et écrire avec la Bible en langue française". Profil et...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.04.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2022
    Apocalypse(s): écrire la fin du monde (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APOCALYPSE(S) : ÉCRIRE LA FIN DU MONDE Journée d’études en ligne Penser, rêver, conjurer l’apocalypse en philosophie et en littérature Il est impossible d’ignorer la mise en récit apocalyptique des perturbations climatiques et...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Übersetzung als Gratwanderung im Verlagswesen, Université de Picardie Jules Verne (Amiens)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: "Übersetzung als Gratwanderung im Verlagswesen: wie die französisch- und deutschsprachige Literatur nach 1945 übersetzt und verlegt wurde" Datum: 21 und 22 Oktober 2022 Ort: Université de Picardie Jules Verne (Amiens) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    Le multilinguisme en traduction. Monde anglophone, du XVIe s. à nos jours (Lille & Nanterre)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Une version plus détaillée de cet appel, en français et en anglais, ainsi que des informations complémentaires sur les autres manifestations organisées dans le cadre de ce projet, le comité scientifique et une bibliographie sélective, sont...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und andere Künste,  Übersetzung allgemein , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022