Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 110.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.10.2025
    Digital Exile Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Dîlan Canan Çakir, Research Area 5: "Building Digital Communities" and Anna Kinder, German Literature Archive (Deutsches Literaturarchiv – DLA) Marbach . The role of digital spaces in contemporary literature is becoming...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2024
  2. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 01.04.2026
    W2 Professur für Slavistische Literaturwissenschaft insbesondere Polonistik und eine weitere slavische Literatur
    Beitrag von: Anja Tippner

    An der Fakultät für Geisteswissenschaften ist eine Professur (W2) für Slavistische Literaturwissenschaft, insbesondere Polonistik und eine weitere slavische Literatur zu besetzen. Die Professur vertritt das Fach in Forschung und Lehre in seiner...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn)
    Erstellt am: 05.12.2024
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 23.10.2024
    Poetry Debates IV: Lyrik nach der Natur (Hamburg, 2024)
    Beitrag von: Juliane Engel

    Im Zentrum der vierten Reihe der Poetry Debates des Forschungsprojekts "Poetry in the Digital Age" stehen drängende poetische und politische Fragen rund um das menschliche Verhältnis zur Umwelt in Zeiten der Klimakatastrophe. Im Rahmen von vier...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.10.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.12.2024
    Mapping Corporeal Migrations: Latin American Electronic Literature between Global North and Global South (Meeting with Verónica Paula Gómez)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Research Area 5, "Building Digital Communities". As a postdoctoral fellow at the Alexander von Humboldt Foundation, Verónica Paula Gómez is leading a project to map the migrations of Latin American electronic literature between the...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Digital Humanities,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.10.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.10.2024
    Traduire la danse entre corps, textes et imaginaires. Tanz übersetzen zwischen Körpern, Texten und Vorstellungswelten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Traduire la danse entre corps, textes et imaginaires Tanz übersetzen zwischen Körpern, Texten und Vorstellungswelten « L'écriture chorégraphique de Trisha Brown exclut à peu près tout mouvement répertorié, issu soit de la...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 30.08.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2024
    Symposium | Literature, Prizeworthiness, and Kinship Across Borders
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Program Monday, 25. November 2024EXC 2020 "Temporal Communities" (Otto-von-Simson-Straße 15 14195 Berlin; Room: 00.07) 10:00 – 15:00 | Meeting of the Research Group From 15:00 I Tour of Berlin Book Stores (Kinship focus, e.g. “She...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.08.2024
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.09.2024
    ilb 2024 | Whispers from the Past: Collective Remembering
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forms of remembering bring together the very different literary worlds of the fjords of Scandinavia, the Chilean metropolis of Santiago, and the Congo Delta for this event. Whether through the traces of political violence or personal experiences, the...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.07.2024
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.09.2024
    ilb 2024 | QUEERE UND TRANS* ZEITLICHKEITEN: KOLLEKTIVITÄTEN IN POESIE
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Getilgte Vergangenheiten, prekäre Gegenwart und unvorstellbare Zukünfte – solche Erfahrungen teilen viele queere und trans* Menschen noch heute. Dies wird spürbar in Zsuka Nagys pointierter Lyrik, Łęko Zygmuntównes poetischem Laboratorium und Sergei...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.07.2024
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.10.2024
    International Workshop | Towards a Theory of the Modern Religious Bookshelf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Christian Meyer (Freie Universität Berlin/EXC 2020), project The Invention of the Modern Religious Bookshelf: Canons, Concepts and Communities (2022-) , Research Area 3: "Future Perfect". Guiding questions: How, under...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 6 weitere
    Erstellt am: 19.07.2024
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.07.2024
    Format im Wandel? Materielle und mediale Übersetzungen des Triptychons, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am EXC 2020 Temporal Communities, FU Berlin. Organisation Karin Gludovatz und Sophie König Das Format des Triptychons ist fester Bestandteil des Formarsenals der bildenden Kunst und zeichnet sich durch seine Wandelbarkeit aus. Als...

    Forschungsgebiete Intermedialität,  Übersetzung allgemein,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
    Erstellt am: 05.07.2024
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.07.2024
    RA 3 Meeting | "Etwas spricht mich an - Zum Verstehen der Kreativität literarischer Werke." (Michel Chaouli und Christoph König)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Research Area 3, "Future Perfect". Michel Chaouli und Christoph König: Diskussion: "Etwas spricht mich an - Zum Verstehen der Kreativität literarischer Werke." Moderation: Beatrice Gründler Wann beginnt eine...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik
    Erstellt am: 01.07.2024
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.06.2024
    Buchpräsentation/Filmscreening und Workshop: Screening Fears mit Francesco Casetti
    Beitrag von: Henrik Wehmeier

    Anlässlich von Francesco Casettis (Yale University) neuen Buchs Screening Fears: On Protective Media findet am 27. & 28. Juni in Hamburg ein Filmscreening und ein öffentlicher Workshop statt. In Screening Fears bietet Francesco Casetti...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 17.06.2024
  13. Kira Henkel
    Universität oder Institution: Universität Hamburg
    Forschungsgebiete: Literatur und Musik/Sound Studies

  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.03.2024
    National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Research Area 3, "Future Perfect". David Wallace (University of Pennsylvania): National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases The turn to studying nationalism signalled by my new project, and its companion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  15. Julia Soytek
    Universität oder Institution: Universität Hamburg
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Poetik; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Ästhetik; Rhetorik; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts