Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 196.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Littérature & arts : les dédales de la rencontre (Alexandrie, Égypte)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international Littérature & Arts : les dédales de la rencontre Les sujets de recherche mêlant la littérature et les autres formes d’art constituent un fleuve intarissable d’idées pour les chercheurs. La rencontre entre...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Pratiques et politiques de traduction dans les fictions criminelles 1945-1989 / Translation practices and policies in crime fiction 1945-1989 (Paris Nanterre)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    SCROLL DOWN FOR ENGLISH VERSION Colloque international - Pratiques et politiques de traduction dans les fictions criminelles (1945-1989) Université Paris Nanterre, 24-25 octobre 2024 Organisé dans le cadre du projet ANR...

    Forschungsgebiete Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Gattungspoetik,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Entre mise en texte de la musique et mise en musique du texte (revue ATeM n°9-1)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Imagination et inconscient dans la littérature, les arts et la philosophie du XVIIIe siècle Université de Lille ALITHILA Les Lumières ont-elles eu l’intuition de l’inconscient ? La question, audacieuse, volontiers et en...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.06.2024
    From Ritual to Rebellion: The Rise of the Esoteric Avant-Garde (SAMLA 96: Seen/Unseen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel proposes an exploration of how the early 20th-century avant-garde movements, renowned for their radical innovations, drew profound inspiration from esoteric practices such as theosophy, occultism, spiritualism, mysticism, and Kabbalah. The...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.07.2024
    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700‘, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700 Heidelberg, 26.–28. März 2025 (unter Vorbehalt) Die Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit scheint in einem nicht unerheblichen Ausmaß von der Zusammenarbeit zwischen Autoren und Offizinen geprägt zu...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Journalanthropologie. Wesensbestimmungen des Menschen in der Zeitschriftenliteratur des 19. Jahrhunderts | Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zeitschriften als „kleine Archive“ (Frank/Scherer/Podewski 2009) stellen insbesondere seit den erweiterten drucktechnischen Möglichkeiten ab 1830, die eine Verringerung der Kosten und eine Vergrößerung der Reichweiten ebenso ermöglichten wie reiche...

    Forschungsgebiete Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Nichtfiktionale Literatur allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2024
    Narratives and the Social Sciences. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Narratives and the Social Sciences. Interdisciplinary Perspectives University of Palermo, Italy Department Cultures and Societies International Conference 26th, 27th, 28th June, 2024 Building 16, Room D2 Viale delle...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 15.04.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Standing Panel: East-West Literary Relations (PAMLA, 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The "East-West Literary Relations" session seeks to foster a discussion that crosses various disciplines and methodologies, including but not limited to literature, history, science, anthropology, religion, philosophy, film, art, and music. We...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.04.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Translating Silence: Alternative Forms of Voice Beyond Speech (PaMLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    121st PAMLA Conference Thursday, November 7 - Sunday, November 10, 2024 Margaritaville Resort | Palm Springs, California Inspired by the conference theme “Translation in Action,” this panel seeks papers that explore conceptualizations...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.04.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    PAMLA conference 2024, special session: "Literature and Emotion", Palm Springs/CA, USA
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are now accepting paper proposals for the special session "Literature and Emotion" (https://pamla.ballastacademic.com/Home/S/19251) at the 120th Annual Meeting of the Pacific Ancient and Modern Language Meeting association (PAMLA), Palm...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2024
    Call for book chapters for the edited volume: Interdisciplinary Studies on German Philology - Cyberpunk and digital rebellion of AI
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for book chapters for the edited volume: Interdisciplinary Studies on German Philology Cyberpunk and digital rebellion of AI As a literary genre and a form of cultural aesthetic cyberpunk narratives depict dark visions of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Medientheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.03.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2024
    The Bourgeois Public Discusses Art II: Arts and their Publics in Central Europe Between Regional and European Centres
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Institute of Art History of the Czech Academy of Sciences Institute of Czech Literature of the of the Czech Academy of Sciences invite you to the workshop The Bourgeois Public Discusses Art II: Arts and their Publics in Central Europe...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.03.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.04.2024
    Aufgezeichnetes Erbe. Kulturelle Interferenzräume des östlichen Europa als Sujet im Comic, Oldenburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufgezeichnetes Erbe. Kulturelle Interferenzräume des östlichen Europa als Sujet im Comic (7. und 8.11.2024, Oldenburg) Der jahrzehntelang als trivial verrufene Comic erlebt seit einigen Dekaden in Deutschland eine Konjunktur, die neben der...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.03.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Collective Performance and Writing Since 1900 (MLA Special Session) (Modern Language Association)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This session focuses on collaborations among performers and/or writers in the 20th and 21st centuries. Papers on collective artmaking in film, theatre, performance art, music, and literature are welcome. Please send a 250-word abstract to...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024