Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 16 bis 25 von 25.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.08.2021
    Benno Geiger scholarship for studies on literary archives, Venice
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ANNOUNCEMENT OF RESIDENTIAL SCHOLARSHIP FOR THE PURPOSE OF STUDYING THE “BENNO GEIGER” ARCHIVE OR OTHER LITERARY ARCHIVES AT THE FONDAZIONE GIORGIO CINI PERIOD OF RESIDENCE: JANUARY – DECEMBER 2022 Application deadline: 31 August...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 30.07.2021
  2. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 07.06.2021
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 13th May 2021. The...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.06.2021
    Figurations de l’impuissance: Échec et création littéraire du XIXe au XXIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International | Université de Chieti-Pescara (Italie) Dipartimento di Lingue, Letterature e Culture Moderne Figurations de l’impuissance. Échec et création littéraire du XIXe au XXIe siècle Pescara, 1er – 2...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.10.2021
    Literature and peripheries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Polifemo no. 23, 2022 Deadline for proposals: 1 October 2021 The ‘periphery’ has long been the scene for the most pressing wagers of urban, economic and social development: in its various, often unfortunately negative aspects, the...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften,  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2021
    3 bourses d'études doctorales et postdoctorales
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Fondazione Carlo e Marise Bo per la Letteratura Europea Moderna e Contemporanea istituisce n. 3 Borse di studio del valore di € 1.250,00 ciascuna (consistenti ognuna in n. 10 pernottamenti presso il Collegio Internazionale di Urbino e in...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 8 weitere
    Erstellt am: 19.03.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.05.2021
    Nachwuchs-Workshop der Internationalen Rilke-Gesellschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die nächste Tagung der Internationalen Rilke-Gesellschaft findet, so die Pandemie es zulässt, vom 22.-25. September 2021 in Triest und Duino zum Thema ‚In Schwingung. Rilke in Duino‘ statt. In einem vorangestellten Workshop erhalten an einer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 19.03.2021
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Deutsches Historisches Institut in Rom (DHI)
    Ferdinand Gregorovius: Poesie und Wissenschaft. Gesammelte deutsche und italienische Briefe
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Von Ferdinand Gregorovius haben sich trotz seiner Bemühungen, diesen Teil seines Nachlasses der Öffentlichkeit vorzuenthalten, mehr als 3000 Briefe erhalten, denen neben seinem historiographischen und schriftstellerischen Oeuvre eine außerordentliche...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.03.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    L’héritage de Molière: réécritures, traductions et représentations du Grand Siècle à l’âge contemporain
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’héritage de Molière: réécritures, traductions et représentations du Grand Siècle à l’âge contemporain. 6-7 mai 2022 , Università degli Studi di Torino, Dipartimento di Lingue e Letterature straniere e Culture moderne. Appel à...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 15.02.2021
  9. Anna Fattori
    Universität oder Institution: University of Rome Tor Vergata
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  10. Emilia Di Rocco
    Universität oder Institution: Università degli studi di Roma "La Sapienza" / University of Rome "La Sapienza"
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 20. Jahrhunderts