Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 907.

  1. Carla Dalbeck
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2023
    Fluid Encounters - Rencontres Fluides
    Beitrag von: Chanelle Dupuis

    CALL FOR PAPERS FLUID ENCOUNTERS | RENCONTRES FLUIDES April 19-20, 2024 Brown University | Providence, Rhode Island In Sylvie Germain's 1985 novel, Le Livre des Nuits , bodily fluids serve as potent metaphors for...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.10.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.10.2023
    Beziehungsweise(n) dichten - Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung Femmes de Lettres im 17. und 18. Jahrhundert, HU Berlin
    Beitrag von: Gudrun Weiland

    Von ihren Zeitgenossen als „Wunder“ bestaunt und lobend zu Einzelfällen erklärt, werden die wenigen heute noch bekannten Autorinnen der Frühen Neuzeit vor allem als Ausnahmeerscheinungen rezipiert. Diese Autorinnen bezogen sich jedoch schreibend in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.09.2023
  4. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 19.11.2023
    Assistant Professor in Decolonial Pedagogy (Emory Univ.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of French and Italian at Emory University invites applications for a tenure-track position in Decolonial Pedagogy with expertise in African Studies (including Literature, Linguistics, and/or Media) at the level of Assistant Professor,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.09.2023
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 14.09.2023
    "Von Listen und Lücken. Lektüren und Empfehlungen". Ausstellung, Podien und Workshops
    Beitrag von: Martina Wernli

    Am 14.9. wird im Schopenhauer-Studio der Universitätsbibliothek die Ausstellung "Von Listen und Lücken. Lektüren und Empfehlungen" eröffnet: 14. September 2023: 18 Uhr Launch der kollektiv erstellten “Lückenliste” und Vernissage der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur
    Erstellt am: 11.09.2023
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 23.10.2023
    PHD in Literature and AI, Odense
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PhD fellowship as part of research project “The Aesthetics of Bio-Machines and the Question of the Life” PhD fellowship as part of research project “The Aesthetics of Bio-Machines and the Question of the Life” funded by the Velux...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur und Informatik/Kybernetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 14.09.2023
    WiMi PraeDoc - FU Berlin - Institut für Romanische Philologie
    Beitrag von: Nicolas Longinotti

    Bewerbungsende: 14.09.2023 Aufgabengebiet: - Mitarbeit am Institut für Romanische Philologie - Unterstützung des verantwortlichen Professors in Forschung und Lehre - Unterstützung des verantwortlichen Professors bei der Koordination des...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur
    Erstellt am: 11.09.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2023
    SAGG Germanistiktag 2023: Schreiben mit KI in der Literatur und im Alltag, Universität Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KI- Tools wie ChatGPT oder Bard werden gegenwärtig intensiv und von einer breiten Öffentlichkeit diskutiert und ausprobiert. Die Qualität, mit der diese Tools vermögen, automatisiert Texte zu verfassen, zu übersetzten und redigieren und Inhalte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.09.2023
    Poetikwissen: Forschen im Schreiben / Schreiben im Forschen, Mürzzuschlag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    14.–17.09.2023 kunsthaus muerz Wiener Straße 56 8680 Mürzzuschlag Österreich Programm: Michael Eberle & Leonie Pürmayr Kuratiert von Thomas Eder Wir wollen uns in den Raum begeben, der in der Verquickung von...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  11. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.09.2023
    Figurationen des Erbe(n)s in der Literatur der Frühen Neuzeit, Berlin
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Workshop des Exzellenzclusters »Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective« in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin Veranstalter:innen: Patrick Hohlweck, Luisa Drews und Stefan Willer (Humboldt-Universität zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur
    Erstellt am: 04.09.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.10.2023
    Les spectres de la faim dans la littérature et la langue (Moyen Âge-XXIe siècle)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions pour le volume XXXVII (octobre 2024) des Travaux de littérature, publiés par l’ADIREL (Association pour la diffusion de la recherche littéraire) : Les spectres de la faim dans la littérature et la langue (Moyen Âge-XXI e...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2023
    (Dés)écrire l’écologie. Première approche interdisciplinaire (Paris Nanterre)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Selon un certain nombre d’auteurs – philosophes ou scientifiques –, l’enjeu écologique requiert la remise en cause de notre pensée dite “moderne” ou “occidentale” et des gestes qui la structurent (la hiérarchie culture/nature par exemple). Mais qu’en...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Schriftlichkeit,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    "Français en Allemagne et Allemand en France". Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso, Gießen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Français en Allemagne et Allemand en France". Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso (Hybrid-Tagung) Konzept und Organisation: Kirsten von Hagen (Gießen) und Nikolas Immer (Trier) Ort:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023