Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 452.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.07.2024
    Medien, Landschaft und globale Reiseliteratur. Workshop anlässlich des DAAD-Fellowship von Prof. Dr. Caroline Schaumann, Universität Vechta
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Medien, Landschaft und globale Reiseliteratur Workshop anlässlich des DAAD-Fellowship von Prof. Dr. Caroline Schaumann Universität Vechta, 10.07.2024 - 17.30 Uhr, N 118 13.30 - 14.10 Walter Erhart (Universität Bielefeld) ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 24.06.2024
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 12.09.2024
    Doktorandenstelle Übersetzungswissenschaft an der Section d'allemand der Université de Lausanne
    Beitrag von: Angela Sanmann-Graf

    An der Section d’allemand der Faculté des lettres, Universität Lausanne, ist die Stelle eines oder einer assistant·e diplômé·e in Übersetzungswissenschaft zu besetzen. Stellenantritt: 1. Februar 2025 Vertragsdauer: ein...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  4. Moritz Klenk
    Universität oder Institution: Hochschule Mannheim
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Empirische Ästhetik; Medientheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.05.2024
    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy
    Beitrag von: Franziska Gesine Brede

    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy DRV Summer School at the Johannes Gutenberg University Mainz, 23-26 July 2024 Amazonia as a cultural space has received little attention in European literature and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2024
    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism -- Call for submissions for Vol. 3, Issue 2 (Fall 2025)
    Beitrag von: Nicoletta Pireddu

    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism (ISSN 2993-1053) is a peer-reviewed, open-access scholarly journal devoted to interdisciplinary research on cultural cosmopolitanism from a comparative perspective. It provides a unique,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Workshop zu Dualla Misipos »Der Junge aus Duala«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Workshop, 14.–15. November 2024, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin Organisation: Sandra Folie, Gianna Zocco Dualla Misipos Der Junge aus Duala. Ein Regierungsschüler erzählt … wird als der »erste Roman eines...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.04.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    (An)economies of Translation: Repression, Untranslation, and the Drive for Translation (PAMLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Today, in theory of translation, two general tendencies prevail: the first tendency imagines universals passing from language to language, according to different models of foundation; and the second tendency, a post-foundational one, understands...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.05.2024
    Workshop „Extractive Zones“ des DFG-Netzwerks "Energie und Literatur" Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: Extractive Zones, 16-17 May 2024, University of Cologne DFG-Network “Energy and Literature“, in Collaboration with MESH Location: Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Library, 3rd Floor Weyertal 59 (Back...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 19.04.2024
  10. Sophie Jaussi
    Universität oder Institution: ​​Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.04.2024
    Karl Kraus in Translation, Salzburg, 25./26.4.2024
    Beitrag von: Thomas Traupmann

    Internationales Symposium: Karl Kraus in Translation W&K-Atelier, 1. OG, KunstQuartier | Bergstr. 12a, 5020 Salzburg Konzept & Organisation: Thomas Traupmann (Univ. Salzburg, Germanistik) Dass Karl Kraus als unübersetzbar...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 15.04.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2024
    Heinrich Heine and Translation collected volume
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heinrich Heine’s oeuvre and reception raise important questions about the poetics and ethics of translation. Notable US poets, for example, have translated his well-known early poetry with very different motivations, including situating it in his...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Übersetzung allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2024
    Bin ichʼs oder bin ichʼs nicht? Bachmanns Echos. Ein Nachwuchs-Kolloquium
    Beitrag von: Henrike Ribbe

    * English version see below* Ort der Veranstaltung: Literaturhaus München / Ausstellung „Ingeborg Bachmann. ‚Ich bin es nicht. Ich bin ʼ s.‘“ (Mai – November 2024) Datum: Fr., 25. und Sa., 26. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Territorium, Spannung und Tabu: Kanada in der Krise
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufruf zur Einreichung von Beiträgen zur 21. Tagung des Zukunftsforums der Gesellschaft für Kanadastudien im deutschsprachigen Raum Territorium, Spannung und Tabu: Kanada in der Krise Universität Bremen, 10. und 11. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.03.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.03.2024
    Gaiageschichten. Ansätze zu einer literatur- und kulturwissenschaftlichen Bodenkunde (Heilbrun)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Donnerstag, 21.3.2024 17.30 Uhr Tagungseröffnung, Einführung in die Stiftungsarbeit (Mario Grizelj), Einführung in das Thema (Joana van de Löcht) Grundlagen 18.00 Uhr Boris Previšić (Universität Luzern / Urner Institut...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.03.2024