Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Zeige Ergebnisse 151 bis 165 von 319.
-
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 21.10.2021
Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives at Freie Universität Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 08.10.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.01.2022
Postkoloniale Popkulturen: Kolonialismuskritik, Dekolonialisierung und #BlackLivesMatter
Beitrag von: Daniel WinklerErstellt am: 06.10.2021 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 20.10.2021
12 Stellen wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Ziel der Promotion, (IGK) Temporalities of Future in Latin America: Dynamics of Aspiration and Anticipation, Freie Universität Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 27.09.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.01.2022
Banlieues : figurations de l'espace populaire ? (13e Congrès des francoromanistes, "Populaire ! Populär ?, Wien)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 27.09.2021 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 04.10.2021
Sektion des Romanistentags 2021: Ost und West in der Romania. Globale und regionale Vernetzungen der rumänischen Literaturen (FU Berlin & online)
Beitrag von: Iulia DondoriciErstellt am: 26.09.2021 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Freie Universität Berlin
Täterperspektiven. Emotionalisierung als Erzählstrategie in zeitgenössischen französischen und lateinamerikanischen Romanen über politisch und ethnisch motivierte Gewalt
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 24.09.2021 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 14.11.2021
Call for Applications der Friedrich Schlegel Graduiertenschule und des Exzellenzclusters 2020 "Temporal Communities" für 2022
Beitrag von: Rebecca MakErstellt am: 17.09.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 01.12.2021
Performanzen digitaler Autor:innenschaft. Praktiken und Politiken
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 13.09.2021 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 23.09.2021
Gespenster. Genossen in Zeit und Raum, Budapest
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 06.09.2021 -
Rubrik: StipendienBewerbungsfrist: 14.11.2021
Promotionsplätze, Projekt-Stipendien und DAAD-Stipendien an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien für 2022
Beitrag von: Rebecca MakErstellt am: 01.09.2021 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 14.11.2021
5 Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am EXC 2020 „Temporal Communities“ / Doktorand*innen an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (TV-L FU E13, 50%, 3 Jahre)
Beitrag von: Rebecca MakErstellt am: 01.09.2021 -
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 06.09.2021
Echo. Echo. Indigenous Voices, Internationales Literaturfestival Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 20.08.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 30.09.2021
The Red Globe: Writing the World in Eastern European Travel Literature of the Cold War, ZfL Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 16.08.2021 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 20.10.2021
Enter Literature. Formen der Literaturpräsentation in Theorie und Praxis
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 16.08.2021 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 23.08.2021
Wiss. Mitarbeiter:in (prae-doc), 50% TVL-FU E 13, Institut für Romanische Philologie, Freie Universität Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 09.08.2021