Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 52.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.07.2024
    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg Die Klassische und Moderne Literaturwissenschaft lädt ein! Herzliche Einladung an alle Studierenden der alten und der neuen Philologien sowie der KML gemeinsam ein kleines ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 09.06.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2024
    Sensus Non-Communis. Gegenwarten im Widerstreit, Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sensus Non-Communis. Gegenwarten im Widerstreit Internationale Tagung 13.-14. Juni 2024 Universität Bonn Einer gängigen Auffassung zufolge ist die heutige Zeit charakterisiert durch eine radikale...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.05.2024
    Les personnages secondaires du théâtre grec antique : élaboration, réception, reconfiguration, de l’Antiquité à nos jours (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications pour un colloque international : Les personnages secondaires du théâtre grec antique : élaboration, réception, reconfiguration, de l’Antiquité à nos jours Centre International de Conférences Sorbonne...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.03.2024
  4. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    1 Promotionsstelle (65% TVL 13) mit einem Forschungsschwerpunkt auf außereuropäischen Literaturen und/oder Künsten
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre eine Promotionsstelle als ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 17 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.08.2023
    Women in Aesthetics. Féminiser la philosophie de l'art (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Women in Aesthetics. Féminiser la philosophie de l’art Journée d'études Paris, 17 novembre 2023 Keynote speaker: Esther Leslie (Birkbeck, University of London) Cette journée se propose étudier le rôle des femmes et de la...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.05.2023
    La beauté (Congrès 2023 de la Société Française d'Esthétique)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La beauté Appel à communications pour le congrès 2023 de la Société Française d'Esthétique 24 juin 2023, en Sorbonne, Salle des actes L’actuelle discipline philosophique nommée « esthétique » est l’héritière de deux questions...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 22.05.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.04.2023
    La littérature et les autres arts (Doctorales Sorbonne Université)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La littérature et les autres arts Sorbonne Université - Doctorales de l'ED 3 - 10 juin 2023 Appel à communications pour la journée d’étude « La littérature et les autres arts », organisée par les doctorant·es de l’école...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Intermedialität
    Erstellt am: 17.04.2023
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 06.01.2023
    Wiss. Koordinator*in (75% 13 TV-L) am DFG-GRK 2291 Gegenwart/Literatur, Bonn (06.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses Stellenangebot wird über den H-Net Job Guide bereitgestellt: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=64821 Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.01.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Gattung und Gegenwart
    Beitrag von: Sascha Rothbart

    Eine Tagung des DFG-Graduiertenkollegs 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät an der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn (22.-24.06.2023) Organisator*innen:...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Medientheorie,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.10.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.10.2022
    Contemporary British Poetry in the Long 1980s: From Deregulation to Self Regulation (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Contemporary British Poetry in the Long 1980s: From Deregulation to Self-Regulation 15-16 June 2023 Sorbonne Université / UPEC CALL FOR PAPERS In the introduction to his collection of essays The Deregulated Muse ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Soziologie,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2022
    Historische Semantiken des Übersetzens in der frühen Neuzeit am Beispiel deutschsprachiger Erzählliteratur. Übersetzen – Wissen – Erzählen (Heidelberg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Historische Semantiken des Übersetzens in der frühen Neuzeit am Beispiel deutschsprachiger Erzählliteratur. Übersetzen – Wissen – Erzählen Arbeitsgespräch in Heidelberg, 06.–07. Oktober 2022 (Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar,...

    Forschungsgebiete Übersetzung allgemein,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022