Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 91.

  1. Anne Pirwitz
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei)

  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 17.09.2021
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am DFG-Graduiertenkolleg Europäische Traumkulturen, Universität des Saarlandes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stadt: Saarbrücken Frist: 2021-09-17 Beginn: 2022-01-01 Ende: 2024-03-31 Gehalt: TV-L, Entgeltgruppe E13 Stellenumfang: 100 % Kennziffer W1949, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.08.2021
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 17.09.2021
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (TV-L 13, 100%), GRK "Europäische Traumkulturen", Universität des Saarlandes
    Beitrag von: Katina Baharova

    Wir bieten zum 01.01.2022 für das DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ unter Vorbehalt der Mittelzuweisung folgende Stelle an: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer W1949,...

    Erstellt am: 09.08.2021
  4. Katina Baharova
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)

  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.07.2021
    Trouble Every Day – Internationale Tagung, Potsdam
    Beitrag von: Anna Hordych

    Trouble Every Day Zum Schrecken des Alltäglichen Internationale Tagung am 23. und 24. Juli 2021 in Potsdam Präsenzveranstaltung an der Universität Potsdam , Auditorium Maximum, Am Neuen Palais, Haus 8 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.07.2021
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.07.2021
    Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) (50 %, befr. drei Jahre), Universität Potsdam
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Potsdam , Philosophische Fakultät ist am Institut für Germanistik, Professur für Neuere deutsche Literatur / 19. – 21. Jahrhundert möglichst zum 01.10.2021 eine Stelle als Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  7. Isabel Grahn
    Universität oder Institution: Universität Potsdam

  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2021
    Modernities in the Contact Zone: Translating across Unfamiliar Objects
    Beitrag von: Priyam Goswami Choudhury

    GAPS Postgraduate Forum "Postcolonial Narrations" at Uni Potsdam 21-23 October 2021 Many forms that we today recognize as modern sprang from what Mary Louise Pratt defines as contact zones: “social spaces where cultures meet, clash, and...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  9. Priyam Goswami Choudhury
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Südasiatische Literatur; Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Übersetzung allgemein

  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: MaschinenTexte. Mehrdeutigkeit von Literatur und Autorschaft im Zeitalter der Algorithmen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel im Rahmen des 27. Deutschen Germanistentags, Paderborn 25.–28.9.2022 (Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge) Algorithmische Textexperimente haben eine lange literarische Tradition und dennoch in jüngster Zeit verstärkt...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Der Traum vom Berg. Berge in ästhetischen Traumdarstellungen zwischen Symbolik und Erfahrungsraum
    Beitrag von: Sophia Mehrbrey

    [english below] Am 24. und 25. Juni 2021 findet an der Universität des Saarlandes, in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« eine internationale Tagung über das Verhältnis von Traum und Berg in Film und Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.05.2021
    Akademische/r Mitarbeiter/in (w/m/d), 50%, Universität Potsdam
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jung, modern, forschungsorientiert: Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert. An der größten Hochschule Brandenburgs forschen und lehren national wie international renommierte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  13. Diana Mariam Popal
    Universität oder Institution: Universität Bayreuth; Universität Potsdam; Othernesses.com
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur

  14. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.04.2021
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2021: Ästhetische Traumdarstellungen im europäischen Kontext. Theorien – Methoden – Analysen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2021 Ästhetische Traumdarstellungen im europäischen Kontext. Theorien – Methoden – Analysen Seit 2015 erforscht das DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« der Universität des...

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  Rezeptionsästhetik,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.03.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.04.2021
    (Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Institut für Sprache und Literatur sowie das Institut der Künste der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd laden in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Romanistik/Kulturen Romanischer Länder der Universität Potsdam sowie dem Institut für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 22.03.2021