Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 46 bis 57 von 57.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2019
    Promotionsstipendien am Nachwuchskolleg Texte.Zeichen.Medien, Universität Erfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Nachwuchskolleg Texte.Zeichen.Medien, das sich gezielt an literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Promotionsvorhaben richtet, ist eines der zertifizierten Promotionsprogramme mit strukturiertem Promotionsprogramm, in deren Rahmen die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 06.09.2019
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2019
    Philologie und Zeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 16. bis zum 19. September findet an der FU Berlin der Workshop "Philologie und Zeit" statt. Der Workshop ist ein gemeinsames Projekt vom Einstein Center Chronoi, dem Exzellenzcluster "Temporal Communities" und der Internationalen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie
    Erstellt am: 23.08.2019
  3. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 24.10.2019
    Save the Date: Grand Opening Cluster of Excellence "Temporal Communities"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 24.-26. Oktober 2019 wird der Exzellenzcluster "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" seine Eröffnung feiern. Integraler Bestandteil seines Forschungsprogramms ist die Zusammenarbeit mit Literatur- und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 16.08.2019
  4. Salomon Kpodo
    Universität oder Institution: Universität Erfurt

  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 24.02.2019
    6 Stellen für Doktorand*innen (E13 TV-L FU, 50%), EXC 2020/Friedrich Schlegel Graduiertenschule
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Exzellenzcluster "Temporal Communities" schreibt 6 Stellen (E13 TV-L FU, 50%) für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aus, die das Ziel der Promotion verfolgen. Interessierte Kandidat*innen bewerben sich über das Online-Portal der Dahlem...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 30.01.2019
  6. Rubrik: Exzellenzcluster
    Institutionen: EXC 2020 "Temporal Communities"
    EXC 2020 Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Cluster of Excellence Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective aims to create a new theoretical and methodological take on literature in a global perspective that moves beyond the categories of nation and period and...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 6 weitere
    Erstellt am: 29.01.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Erfurt
    Von der Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen: Synchronizität, Simultanität und Superposition im zeitgenössischen Roman und Film
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses Forschungsprojekt ist in der Allgemeinen und Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft angesiedelt und hat die Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen zum Gegenstand: Es untersucht zeitgenössische Erzähltexte und Filme, die mit...

    Forschungsgebiete Intermedialität,  Ästhetik
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.10.2017
    Herzog-Ernst-Stipendien der Fritz Thyssen Stiftung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die vormalige Herzogliche Bibliothek auf Schloss Friedenstein in Gotha bewahrt eine der wichtigsten Sammlungen alter Drucke und Handschriften in der Bundesrepublik Deutschland. Das interdisziplinär ausgerichtete Förderprogramm...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Erfurt
    Professur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Seminar für Literaturwissenschaft, Universität Erfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Allgemeine Literaturwissenschaft und die Vergleichende Literaturwissenschaft sind eng aufeinander bezogen und aufeinander angewiesen. Den zentralen Bereich der Allgemeinen Literaturwissenschaft bildet die Theorie der Literatur. Ihr Interesse gilt...

    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Annina Klappert
    Universität oder Institution: Universität Erfurt
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Intermedialität; Poetik; Comic; Digitale Literatur; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  11. Nils Plath
    Universität oder Institution: Universität Erfurt
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Postkoloniale Literaturtheorie; Medientheorie; Erzähltheorie; Schriftlichkeit; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Lyrik allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Reiseliteratur; Essay; Brief; Tagebuch; Drama allgemein; Digitale Literatur; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  12. Sandra Janßen
    Universität oder Institution: Universität Erfurt
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Erzähltheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts