Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 01.04.2019
    Lehrexperiment #RelevanteLiteraturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Was ist relevante Literaturwissenschaft? „Und was bringt mir das beim Frühstück?“ Mit dieser Frage zielte die Autorin Marlene Streeruwitz in ihrer Tübinger Poetikvorlesung Sein. Und Schein. Und Erscheinen auf die Literatur. Ihre polemische...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie
    Erstellt am: 02.04.2019
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.05.2018
    Bonner literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Auch im Sommersemester 2018 sind alle Interessierten wieder herzlich zu den Vorträgen im Bonner literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität eingeladen. Das Programm: 02.05.2018 Paul...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 12.12.2018
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 29.11.2017
    Bonner literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Auch im Wintersemester 2017/2018 sind alle Interessierten wieder herzlich zu den Vorträgen im Bonner literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität eingeladen. Das Programm: 29.11.2017 –...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 12.12.2018
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.11.2017
    Ringvorlesung GK Gegenwart/Literatur (Bonn)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gegenwart / Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses DFG-Graduiertenkolleg (GRK 2291/0) Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Gegenwartsliteratur hat Konjunktur. Die Frage, was Gegenwartsliteratur sei, wird...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher),  Stoffe, Motive, Thematologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018