Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 54.

  1. OTHERNESSES – Towards Humanisms Beyond BorderThinking
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    A Workspace for anti-violent, anti-racist, Postcolonial and Decolonial Thought as Praxis Othernesses provides a platform for critical exchange and dialogue on an international and cross-disciplinary level between different critical...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 6 weitere
    Erstellt am: 04.12.2023
  2. Literaturwissenschaftlicher Podcast „Kannst du mir folgen?“
    Beitrag von: Jana Eckardt

    Der Podcast „Kannst Du mir folgen?“ (KDMF) ist ein Wissenschaftspodcast, der literaturwissenschaftliches Wissen an eine breite Öffentlichkeit vermitteln will. Die einzelnen Folgen bestehen aus Interviews mit professionellen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  3. #breiterkanon: Kanondiskussionen in Literaturwissenschaft, Feuilleton und auf dem Buchmarkt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    #breiterkanon wird von einer Gruppe von Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Journalist*innen und Übersetzer*innen betrieben. Zusammen bündeln wir Kanondiskussionen, die zurzeit oft in den Sozialen Medien, etwa in bestimmten Twitter-Bubbles,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  4. Walter Benjamin Digital
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Walter Benjamin Digital versteht sich als Arbeitsinstrument und ermöglicht dem Leser, die Texte Benjamins aus unterschiedlichen Perspektiven zu studieren. Ergänzend zur Kommentierung der Buchedition bietet die digitale Teiledition eine nach...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.08.2020
  5. Datenbank für Kinder- und Jugendliteraturforschung, Literatur- und Sprachdidaktik, Mediendidaktik (KILIM)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Diese Datenbank bietet bibliographische Angaben zur systematischen und historischen Kinder- und Jugendliteraturforschung sowie zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik im Deutschunterricht. Begonnen wurde mit der Datensammlung in den 80er Jahren;...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 22.05.2020
  6. Historische Texte und Wörterbücher (textlog.de)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "textlog.de ist eine Sammlung historischer Texte und Wörterbücher mit Schwerpunkt Philosophie, Kunst und Ästhetik. Die in dem Projekt enthaltenen Online-Ausgaben sind neu überarbeitet und editiert. Derzeit stehen über 41000 Seiten zur Lektüre und...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  7. Online-Lexikon Literaturwissenschaft. Begriffe - Autoren - Werke
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Das Lexikon zur Literaturwissenschaft befindet sich im Aufbau. Es ist auf der Basis einer am Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universität München und vom Institut für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  8. Poetiken der Migration. Ein Glossar
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Wie erzählt Literatur von Flucht und Vertreibung? Wie vom Leben im Exil oder als illegaler Einwanderer in Europa? Wie verarbeiten einzelne Texte die Themen Kulturkonflikt, Fremdheit, Gewalterfahrung und Sprachproblematik?" [Information des...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  9. Praktisch Theoretisch Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir für uns interessante Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Wir stellen praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  10. Discovering Literature: Explore literature in context
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Discovering Literature brings to life the social, political and cultural context in which key works of literature were written. Enjoy digitised treasures from our collection, newly commissioned articles, short documentary films and teachers’ notes. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Digitale Lehre , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.04.2020
  11. Women & the F-Word. Exploring women's resistance to feminism in the English-speaking world, 19th to 21st centuries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This is the research blog of the “Projet Horizon” of the Laboratoire d’Etudes et de Recherches sur le Monde Anglophone (LERMA) at Aix-Marseille Université (AMU). Ours is a thoroughly interdisciplinary team of historians, linguists, literature and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019
  12. An Experiment in the Study of Translations: Prismatic Jane Eyre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Like many other books, Charlotte Brontë’s Jane Eyre does not exist only in English. It has been translated hundreds of times, by hundreds of translators, into more than fifty languages. Each time, things change: there is loss, no doubt, but also gain...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Übersetzung allgemein,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.07.2019
  13. Médias 19
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Lancé en 2011, Médias 19 est consacré à l'étude de la culture médiatique au 19 e siècle et en tout premier lieu au journalisme. Le site propose la réédition annotée de textes d'époque, de corpus d'articles, de fictions ou d'essais, qui portent...

    Forschungsgebiete Poetik,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.05.2019
  14. Centro Interdipartimentale di Studi su Descartes e il Seicento (CDS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Italienische Homepage des Forschungszentrums für Descartes-Studien in Lecce.

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Lewis Carroll Society of North America (LCSNA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Seite bietet zahlreiche Links zu Volltextversionen von Carrolls Werken, Sekundärliteratur, Online verfügbare Illustrationen, als von Carroll inspiriert geltende spätere Literatur u.v.m.

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018