Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 59.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Lunds Universitet / Lund University
    Translated Local Cultures. Swedish Proletarian Realism in English Translation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Departing from the assumption that Swedish proletarian writers were, among other things, devoted to writing a local culture, this project examines the ways in which textual signs of locality transform as the novels are translated into English. The...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Großbritannien und Irland,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    From Periphery to Center: Swedish Literature on the French Book Market
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The purpose of my project is to describe the transmission of literature (fiction) from a small language area (the ”vernacular” or the ”periphery”, in this case: Sweden) to a larger one (the ”cosmopolitan” or the ”centre”, in this case: France). This...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Französische Literatur,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Högskolan Dalarna / Dalarna University
    Cosmopolitan, Vernacular and Gender in the Circulation and Aesthetical Reception of African Literature Written in Portuguese
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project combines a focus on the dissemination and reception of contemporary Portuguese-language African literature across the Lusophone world with attention on the spread of this body of work into the English literary world through translation....

    Forschungsgebiete Portugiesische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Göteborgs universitet / University of Gothenburg
    Cosmopolitan Ideals and National Literatures in Early 20th Century Sweden, Finland and Estonia
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Katarina Leppänen's project "Cosmopolitan Ideals and National Literatures in Early 20th Century Sweden, Finland and Estonia" engages in a region that has been largely invisible, and thus undertheorised, in contemporary research on transnational...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    Bear traces: a study of the bear in national romantic literature around the Baltic Sea
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The bear is the Nordic region’s largest predator and at the same time one of its most mythical animals. The bear has left traces in ancient religion, place names, linguistic expressions, and literature. Nature and animals can, therefore, be said to...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    Man builds and gets destroyed himself: Aesthetics of the sublime in Soviet Russian Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This is a multidisciplinary project at the crossroads of Russian cultural history, post-Soviet studies, literary theory, aesthetics, and philosophy. The purpose of the project proposed is to study the aesthetics of the sublime in selected works in...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Melbourne
    Paradise Lost - Utopia Reclaimed: Writing the Wrongs of French Exploration in the Antipodes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    When France's attempts to claim regions of Australia failed, the dream of an Antipodean paradise was lost. In its breach rose a new utopian frontier. Paradoxically, this anticipatory perspective revives a form of utopianism previously established in...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Australische/Ozeanische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université de Lausanne (UNIL) / Universität Lausanne
    Le primitivisme dans les avant-gardes littéraires (Paris : 1898-1924)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « Le primitivisme est une invention de la modernité, en même temps que lui-même invente la modernité » (Henri Meschonnic). Ce projet vise à clarifier la notion de « primitivisme » en littérature moderne, à partir d’un moment charnière, celui des...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG)
    Formen der Aneignung des "Spectators" in der Romania: Die französischen Zeitschriften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt befasst sich mit den französischsprachigen Spectateurs Le Misantrope [sic], Le Nouveau Spectateur (Van Effen) , La Spectatrice, Le Nouveau Spectateur (Bastide) and Le monde comme il est (Bastide). Die Zeitschriften werden...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Das Leben schreiben. Warlam Schalamow: Biographie und Poetik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel des Forschungsvorhabens ist die Erarbeitung einer Monographie über den russischen Schriftsteller und Dichter Warlam Schalamow (1907–1982). Schalamow ist erst in den letzten beiden Jahrzehnten ins Blickfeld der internationalen Öffentlichkeit...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.05.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Affektiver Realismus. Osteuropäische Literaturen der Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht ausgehend von der Beobachtung, dass seit der Jahrtausendwende eine neue Hinwendung zur Wirklichkeit proklamiert wird, die sich dezidiert gegen die postmodernen oder konstruktivistischen Ästhetiken der vorherigen Dekaden stellt,...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: École des hautes études en sciences sociales (EHESS),  Université Sorbonne Nouvelle, Paris 3
    Animaux et animalité dans la littérature de langue française (XXe-XXIe siècles) (Animals and Animality in French and Francophone Literature (20th-21st Centuries)) – Animots
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ANIMAUX ET ANIMALITE DANS LA LITTERATURE DE LANGUE FRANÇAISE (XXE-XXIE SIECLES) Fondé sur un partenariat entre le CRAL (Centre de recherches sur les arts et le langage, CNRS/EHESS) et l’EA « Écritures de la modernité » (Université Paris 3), le projet...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Ecocriticism,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université Lille 3 (UL3)
    Projet d’Hypertexte de l’Œuvre de Balzac reposant sur l’Utilisation de Similarités (Hypertextual Project of Balzac’s works based on the use of similarities) – PHŒBUS
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le projet consiste à mettre en résonance l’ensemble de l’œuvre balzacienne (La Comédie humaine, les romans de jeunesse, les contes drolatiques, le théâtre et les œuvres diverses) avec un vaste corpus d’écrits contemporains, à aires culturelles...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.05.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Bibliothèque-Musée de la Comédie Française,  Université Paris Nanterre,  Université Paris-Sorbonne , und 1 weitere
    Comédie-Française Registers Project (CFRP)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    De 1680 à 1793, l’institution théâtrale officielle qu’est la Comédie-Française est au coeur du paysage culturel parisien et programme plus de 34 000 représentations durant cette période. La troupe du Français joue non seulement les grands auteurs du...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.05.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Kent
    The Lady’s Magazine: Understanding the Emergence of a Genre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ‘The Lady’s Magazine (1770-1818): Understanding the Emergence of a Genre’ was a two-year project funded by the Leverhulme Trust Research Project Grant scheme. The project team was based at the University of Kent and was led by Professor Jennie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019