Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 371.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.06.2023
    The Weight of All Flesh. Zur Philosophie von Eric Santner
    Beitrag von: Dominik Finkelde

    Der amerikanische Literaturwissenschaftler Eric Santner gehört zu den einflussreichsten Intellektuellen seiner Generation, da es ihm in zahlreichen Publikationen gelingt, die weltweit diagnostizierte Ausbreitung der Übermacht ökonomischer...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
    Erstellt am: 22.03.2023
  2. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule: „Literarische Werke im Spiegel ihrer Übersetzung. Kriterien und Leitparadigmen am Beispiel Galicischer Literatur“; 30. Mai - 02. Juni
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studierende und Promovierende an der durch den DRV geförderten Sommerschule zu Übersetzung und Literaturwissenschaft teilnehmen. Im Zentrum stehen Inhalte zum Spannungsverhältnis von literarischen Werken und ihren...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.05.2023
    13. Studierendenkongress Komparatistik "Literatur & Transnationalität" an der Universität Bremen
    Beitrag von: Daniel Schmidt

    Der 13. Studierendenkongress Komparatistik (kurz SKK) findet dieses Jahr an der Universität Bremen statt. Unter dem Thema "Literatur & Transnationalität" stellen Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende ihre Vorträge und Workshops vor. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.03.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    Éthique et littérature aujourd’hui
    Beitrag von: Enrica Zanin

    Il semblerait qu’aujourd’hui l’éthique devienne un critère essentiel pour évaluer la valeur d’une œuvre littéraire. Dans les années récentes, la moralité de l’auteur, la qualité morale d’une œuvre (L’Oarystis de Chenier 2017), le contenu idéologique...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Recht,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 14.03.2023
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.03.2023
    Ästhetik und Gesundheit. Perspektiven aus Literaturwissenschaft, Philosophie und den Medical Humanities, Hybrid-Workshop, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ästhetik und Gesundheit Perspektiven aus Literaturwissenschaft, Philosophie und den Medical Humanities Hybrid-Workshop am 16. März 2023 Die schönen Künste und die ästhetische Dimension des Alltags können die psychische und...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2023
    "Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!" – Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung 29. bis 31. März 2023, Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin Organisation: Julia Ingold (Bamberg), Manuel Paß (Berlin) Blog des Forschungsprojektes: deutschraplogbuch.wordpress.com Veranstaltung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.03.2023
    Kolportage – Pulp – Moderne, Marburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kolportage – Pulp – Moderne Workshop, 15.-17. März 2023 Philipps-Universität Marburg, Institut für Neuere deutsche Literatur Der Workshop nimmt Kolportage als medienliterarisches Dispositiv der Moderne in den Blick. Er fragt nach den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.03.2023
    2. Treffen des DFG-Netzwerks „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kolloquium: DFG-Netzwerk „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“, Berlin (13. 03. – 14.03.2023) Kolloquium des DFG-Netzwerks „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“ vom 13.-14.03.2023 am Peter Szondi-Institut der Freien Universität Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Drama allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.03.2023
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.03.2023
    "Chronik der laufenden Ereignisse". Literatur und Zeitgeschichte
    Beitrag von: Kevin Drews

    Seit der Covid-19-Pandemie sind einige literarische Versuche entstanden, den medizinischen, geschäftlichen, politischen, kulturellen Ausnahmezustand zu dokumentieren. Vom klassischen Feuilleton über digitale Tagebücher und Blogs bis hin zu ersten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.02.2023
  10. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 05.04.2023
    Ringvorlesung "Populäres Mittelalter" im Rahmen des SFB 1472 "Transformationen des Populären", Siegen (05.04.–05.07.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An keiner historischen Epoche scheint die gegenwärtige Populärkultur in vergleichbarem Maße interessiert wie am Mittelalter. In Literatur, Spielen, Musik, Reenactments, Filmen und vielem mehr wird ein Mittelalter inszeniert, das Beachtung von vielen...

    Forschungsgebiete Intermedialität,  Trivialliteratur,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert, Bamberg (23.03. – 24.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung des Vereins für Hochschulgermanistik in Bayern vom 23.-24.03.2023 an der Universität Bamberg Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert Digitalität und Diversität sind...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 10 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.02.2023
    Wissenschaften des Konkreten, Aachen (15.–17.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaften des Konkreten Internationale Tagung RWTH Aachen, 15.–17. Februar 2023 Veranstalter Käte Hamburger Kolleg „Kulturen des Forschens“ Konzept und Organisation Prof. Dr. Caroline Torra-Mattenklott Dr....

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.02.2023
    Strategien des Temporären, Legitimation des Dauerhaften. Die Konsolidierung der Bonner Republik in NRW (24.-25.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KONF : 24. und 25.02.2023 im Haus der Universität, Düsseldorf Im Fokus der Tagung steht die historische Zeitspanne der „Bonner Republik“ als ein Erinnerungsraum, wie er aktuell in der Öffentlichkeit betrachtet wird und Gegenstand der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  14. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 31.07.2023
    Literaturdaten und digitale. Literatur Internationale Sommerschule (28.02.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Sommerschule im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel In Verbindung mit dem Projekt textklang (Universität Stuttgart) Literaturdaten und digitale Literatur Mit digitalen großen (literarischen) Korpora...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Johann Elias Schlegel und das Theater: Zwischen Revision und Reform (09.02.-10.02.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Johann Elias Schlegel und das Theater: Zwischen Revision und Reform 09.-10.02.2023, Universität Paderborn, Raum E5.333 Programm Donnerstag, 9.2.2023 10.00-10.30h Leonie Süwolto / Sahra Puscher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Drama allgemein,  Tragödie , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023