Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 29.02.2024
    Wem gehört der übersetzte Text?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UeLEX on stage Donnerstag, 29. Februar 2024, 19.30 im Literarischen Colloquium Berlin Wem gehört der übersetzte Text? Das Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX stellt sich vor. Mit Julija Boguna, Andreas Kelletat, Alexej Tashinsky...

    Forschungsgebiete Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 05.01.2024
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.02.2023
    Vom Umgang mit Ungewohntem. Zugänge zum Übersetzen weiblicher Weltliteratur. Öffentliche Abschlussveranstaltung im Rahmen der August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur mit Karen Nölle und Studierenden der Freien Universität Berlin.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mittwoch, 8. Februar 2023, 19.00 Uhr im Literarischen Colloquium Berlin Vom Umgang mit Ungewohntem. Zugänge zum Übersetzen weiblicher Weltliteratur. Öffentliche Abschlussveranstaltung im Rahmen der August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur mit...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  World Literature/Weltliteratur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.01.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2020
    The Aesthetics of Attention
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nordic Society for Aesthetics 2020 Aarhus University, Denmark, 28–30 May 2020 The phrase that attention is something you pay , has been literalized in the neoliberal era of digitalization. We are surrounded by a proliferation of...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik
    Erstellt am: 03.02.2020
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.01.2020
    Imagining the Black Diaspora: On the Circulation and Competition of Literary Picture-Making across the Americas
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by Dustin Breitenwischer (RA 1) and Jasmin Wrobel (RA 4) The international conference "Imagining the Black Diaspora" brings together authors, comic artists, a comic translator, and scholars from the fields of American...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.12.2019
  5. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 18.09.2019
    Klagenfurt revisited
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bald jährt sich zum dreißigsten Mal der Fall der Berliner Mauer. Aus diesem Anlass wollen das Literarische Colloquium Berlin (LCB) und das Österreichische Kulturforum noch einmal ein ganz besonderes Kapitel deutschsprachiger Literaturbeziehungen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 16.09.2019
  6. Mette Sörensen
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; Aarhus University
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur und andere Künste; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Übersetzungstheorie; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 09.05.2019
    Drahtseilakte. Lesungen, Screening und Gespräch zum Akrobatischen mit Jule Böwe, Ann Cotten, Jana Korb und Benjamin Zuber.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wenn der Akrobat von der Kuppel den doppelten Salto mortale macht, schreibt Walter Benjamin, dann hat die Wirklichkeit das Wort, nicht der Schein. Und nach Friedrich Nietzsche ist der Akrobat der einzige, dessen Talent unbestritten und absolut gelten...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 23.04.2019
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2018
    Professor of Comparative Literature, Aarhus University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The School of Communication and Culture invites applications for the position of professor of comparative literature. The position is tenured and begins on 1 October 2018 or as soon as possible thereafter. The position is based at the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Rhetorik
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.05.2017
    Fictionality in Literature: Core Concepts Revisited
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Centre for Fictionality Studies at Aarhus University the conference, Fictionality in Literature: Core Concepts Revisited , which might be of interest to some of you. For more information please visit the home page: h ...

    Forschungsgebiete Fiktionalität
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.07.2017
    Summer Course in Narrative Studies (SINS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Summer Course in Narrative Studies (SINS) is an intensive PhD-level course that brings together PhD students, postdoctoral students, faculty members and leading scholars in a multi-disciplinary, international discussion of existing and emerging...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Postdoctoral fellowship „Unearned Wealth – A Literary History of Inheritance“, University Aarhus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Postdoctoral fellowship “Unearned Wealth – A Literary History of Inheritance (1700-1850)” 971773 In connection with the research project “Unearned Wealth – A Literary History of Inheritance (1600-2015)” at the Department of Comparative Literature...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 12.12.2018