Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 183.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Stockholm University
    Mediating the North in a Transnational Context. Vernacular and Cosmopolitan Places in Nordic Noir
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Louise Nilsson's project within the research program Cosmopolitan and Vernacular Dynamics in World Literatures addresses the values of places depicted in literature. Seeing that the contemporary genre of Nordic crime fiction is a globally...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Roman
    Erstellt am: 03.06.2019
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Transcendental Translations: The Making of New England’s Literary Culture
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Translation was central to New England Transcendentalism, the literary culture of antebellum New England. This project focuses on how its translation activities shaped American literature and politics. It pays particular attention to translations...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Göteborgs universitet / University of Gothenburg
    Cosmopolitan Ideals and National Literatures in Early 20th Century Sweden, Finland and Estonia
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Katarina Leppänen's project "Cosmopolitan Ideals and National Literatures in Early 20th Century Sweden, Finland and Estonia" engages in a region that has been largely invisible, and thus undertheorised, in contemporary research on transnational...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    For Another Nouveau Roman: Cosmopolitan and Vernacular in the Formal Turn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How are we to understand the fact that the turbulent decades when France lost its empire coincided with a formal turn in French literature and literary theory? Perhaps by way of Jacques Rancière’s notion of the politics of literature as being...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Roman
    Erstellt am: 03.06.2019
  5. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Stockholm University
    Translation, Circulation and the Semi-Periphery
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    By researching translation flows, the cosmopolitanising and vernacularising dynamics of translation, translation as consecration, and gender as a mediating category in the circulation of literature, sub-group 4 aims at studying cosmopolitan and...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    Bear traces: a study of the bear in national romantic literature around the Baltic Sea
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The bear is the Nordic region’s largest predator and at the same time one of its most mythical animals. The bear has left traces in ancient religion, place names, linguistic expressions, and literature. Nature and animals can, therefore, be said to...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    Reassessing the Rise of Aesthetics. Aesthetic Heteronomy from Shaftesbury to Schelling
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The 18th century is traditionally regarded as the Grand Siècle of modern aesthetic autonomy. A longstanding diachronic narrative holds that such autonomy originated in British early 18th-century theories on disinterestedness and was fulfilled by the...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 03.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    Tell the West: Witness Literature from the Gulag Archipelago 1925-2012
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The aim of my investigation is to examine Gulag memoirs in their double role as, on one hand, historical testimony and, on the other, literature. My theoretical framework is a phenomenological understanding of literature, experience and reality. My...

    Forschungsgebiete Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.06.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    Man builds and gets destroyed himself: Aesthetics of the sublime in Soviet Russian Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This is a multidisciplinary project at the crossroads of Russian cultural history, post-Soviet studies, literary theory, aesthetics, and philosophy. The purpose of the project proposed is to study the aesthetics of the sublime in selected works in...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    Decolonizing Phenomenologies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The project combines a decolonial critique of Husserl’s phenomenology (Smith) with an analysis of contemporary forms of subjectivation as expressed in decolonial art in postcommunist Eastern Europe (Tlostanova). Phenomenology was important in...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 03.06.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Wenn der Rahmen zum Thema wird. Das Spiel mit den Grenzen ästhetischer Wahrnehmung in den Künsten des 20. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausgangspunkt des Forschungsprojekts ist, dass die Rahmung - ungeachtet der verbreiteten Rede vom >bloßen< Beiwerk im Unterschied zum >eigentlichen< Kunstwerk - die unverzichtbare Voraussetzung der Konstitution eines jeden Werks bildet. Innerhalb des...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 31.05.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Odyssean Travels: A Literary History of Modern Memory
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The "Odyssey" is one of the best-remembered stories in world literature and world history. This 'old' story has been used across almost three millennia, again and again, as a resource to tell new stories, and to represent a broad spectrum of very...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.05.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ruhr-Universität Bochum (RUB)
    Der Krake. Zur Aktualität eines Globalisierungs-Monsters
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Als die Süddeutsche Zeitung im Januar 2014 eine Karikatur veröffentlicht, die das Antlitz des jüdischstämmigen Facebook-Gründers Mark Zuckerberg zeigt, gibt es einen handfesten Skandal. Auf der Karikatur ist das Antlitz Zuckerbergs als monströser...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.05.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    Von Grauen und Glamour: Zeitgenössische Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mitte der 1990er-Jahre entstanden in den USA wie in Europa eine Reihe heftig umstrittener, provozierender Kunstwerke, die den Holocaust auf ganz neue Art zum Thema machten: als Film, als Komödie, als Karikatur. Dies wurde gerade in Deutschland als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2019
  15. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Université Sorbonne Nouvelle, Paris 3
    Literary Organisms. La littérature des 20e et 21e siècles, entre esthétique et biologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fondé en 2012 au sein du département d’études anglophones de la Sorbonne Nouvelle, le groupe [Science+Littérature] vise à élucider les relations entre les sciences du vivant (biologie, écologie, neurosciences) et la littérature des XX e et XXI e ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019