Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 123.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Goethe's Writings on Aesthetics and the Epistemic Transformations in the Late 18th and Early 19th Century
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The aim of the project is to investigate the role of Goethe's writings on aesthetics in the profound epistemic, philosophical, aesthetic, and scientific transformations during the so-called "Age of Goethe". Focusing on the concept of aesthetic...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Tropical Engagements: Vernaculars in French Early Modern Travel Writing (Africa and the Caribbean 1645-1728)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Tropical Engagements" examines how vernacular languages are incorporated into and impact upon early modern French travel writing from Africa and the Caribbean, by means of lexical inclusions of foreign words and of reported dialogues. The purpose is...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    Bear traces: a study of the bear in national romantic literature around the Baltic Sea
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The bear is the Nordic region’s largest predator and at the same time one of its most mythical animals. The bear has left traces in ancient religion, place names, linguistic expressions, and literature. Nature and animals can, therefore, be said to...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Odyssean Travels: A Literary History of Modern Memory
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The "Odyssey" is one of the best-remembered stories in world literature and world history. This 'old' story has been used across almost three millennia, again and again, as a resource to tell new stories, and to represent a broad spectrum of very...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.05.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Reine Form. Formalistische Ästhetik und formalistisches Wissenschaftsprogramm im 19. und frühen 20. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Johann Friedrich Herbart (1776 - 1841) beeinflusste mit seiner Ästhetik das Denken seiner Zeit, formulierte er doch eine entschiedene Gegenposition zur Gehaltsästhetik und wirkte mit seinem mit der Ästhetik verbundenen Wissenschaftsprogramm auf das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  6. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Université Sorbonne Nouvelle, Paris 3
    Literary Organisms. La littérature des 20e et 21e siècles, entre esthétique et biologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fondé en 2012 au sein du département d’études anglophones de la Sorbonne Nouvelle, le groupe [Science+Littérature] vise à élucider les relations entre les sciences du vivant (biologie, écologie, neurosciences) et la littérature des XX e et XXI e ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Plymouth
    Imagining Alternatives: Utopia, Community and the Novel, 1880-2015
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project explores how the novel has been used since the late nineteenth century to imagine better forms of community, and the problems and opportunities revealed by such attempts. Insights from this research are employed with local communities,...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Roman,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Birmingham
    Narrativising Dinosaurs: Science and Popular Culture from 1850 to the Present
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Encountering dinosaurs is a routine experience for most of us. They tower over us in museums, entertain us in books and films, and peer out at us from our cereal boxes. Though increasingly well-understood from a scientific standpoint, dinosaurs are...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  9. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Network: Institutions of Literature, 1700-1900
    Network: Institutions of Literature, 1700-1900
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Institutions of Literature, 1700-1900’ is a research network studying the rise of literary institutions during the eighteenth and nineteenth centuries and considering their ongoing influence in modern literary culture. It is funded by the Arts and...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.05.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Melbourne
    Paradise Lost - Utopia Reclaimed: Writing the Wrongs of French Exploration in the Antipodes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    When France's attempts to claim regions of Australia failed, the dream of an Antipodean paradise was lost. In its breach rose a new utopian frontier. Paradoxically, this anticipatory perspective revives a form of utopianism previously established in...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Australische/Ozeanische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Melbourne
    Architectures of Imagination: Bodies, Buildings, Fictions, and Worlds
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project explores the roles played by fiction and imagination in the production of space during the long eighteenth-century (1700-1835), through studies of key buildings (the list includes Horace Walpole’s Strawberry Hill, William Beckford’s...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.05.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Melbourne
    Gothic Fictions: Emotion, Contagion, and the Transformation of Experience in Modernity
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gothic Fiction is the most important prose genre of the late-eighteenth and early-nineteenth centuries. Drawing on recent developments in cultural theory, this project is the first to study Gothic Fiction as a literary system, marked by its...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.05.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Tasmania (UTAS)
    Antarctic Imaginations: A Study of Creative Responses to the Continent for Science
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Antarctica has for two centuries been the subject of numerous novels, poems and plays, both by writers who have never seen the continent, and by expeditioners and explorers themselves. Apart from a small number of canonical nineteenth-century texts,...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.05.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université de Lausanne (UNIL) / Universität Lausanne
    Le primitivisme dans les avant-gardes littéraires (Paris : 1898-1924)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « Le primitivisme est une invention de la modernité, en même temps que lui-même invente la modernité » (Henri Meschonnic). Ce projet vise à clarifier la notion de « primitivisme » en littérature moderne, à partir d’un moment charnière, celui des...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université de Genève (UNIGE) / University of Geneva
    Luxus und Moderne: Die Ambivalenz des Überflüssigen in Kulturkonzeptionen der Literatur und Ästhetik seit dem 18. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht die ebenso fundamentale wie ambivalente Rolle des Luxus für die moderne Konzeption von Kultur seit dem 18. Jahrhundert, indem es literarische und ästhetische (d.i. kunst- / literaturtheoretische) Luxus-Darstellungen analysiert...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019