Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 26.

  1. Blog des GRK „Modell Romantik“ (Universität Jena)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Blog befasst sich mit der europäischen und außereuropäischen Rezeption der Romantik. Dabei geht es insbesondere darum, in welcher Weise ‚Romantik‘ zur kulturellen Beschreibungs- und Deutungskonvention geworden ist. Dabei werden Beiträge von...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  2. DARIAH DKPro-Wrapper
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Use Case "Narrative Techniken und Untergattungen im deutschen Roman" (2013-2016) sollte exemplarisch demonstrieren, wie eine große Sammlung literarischer Texte genutzt werden kann, um mit Hilfe quantitativer Verfahren die historische Entwicklung...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gattungspoetik,  Roman , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  3. Praktisch Theoretisch Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir für uns interessante Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Wir stellen praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  4. Discovering Literature: Explore literature in context
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Discovering Literature brings to life the social, political and cultural context in which key works of literature were written. Enjoy digitised treasures from our collection, newly commissioned articles, short documentary films and teachers’ notes. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Digitale Lehre , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.04.2020
  5. Société Diderot
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’objectif du carnet de la Société Diderot est de rendre public des informations régulières sur les activités de la Société Diderot, ses publications et les évènements liés à Diderot et à l’Encyclopédie. La Société Diderot et donc la revue n'existent...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Recherches sur Diderot et sur l'Encyclopédie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Zeitschrift, die sich ausschließlich der Encyclopédie und Denis Diderot widmet, freier Zugang zu Abstracts und Inhaltsverzeichnissen

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Espace Maurice Blanchot
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Französischsprachige Seite über Maurice Blanchot.

    Forschungsgebiete Französische Literatur
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. The Living Handbook of Narratology
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The living handbook of narratology (LHN) is based on the Handbook of Narratology edited by Peter Hühn, John Pier, Wolf Schmid and Jörg Schönert and first published by Walter de Gruyter in 2009. The LHN continuously expands its original content base...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Gattungspoetik
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. The ARTFL Encyclopédie (American and French Research on the Treasury of the French Language)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Frei zugängliche digitalisierte Version von Diderots und d'Alemberts Encyclopédie aus dem 18. Jahrhundert. Umfasst neben dem Text der Encyclopédie Graphiken und zensierte Beiträge. Die Datenbank wird ständig ergänzt und verfügt über Zusatzmaterialien...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zwischen 1914 und 1918 legten Bibliotheken, Archive, Museen und Privatpersonen überall im Deutschen Reich Weltkriegssammlungen an, in denen der Erste Weltkrieg als 'große Zeitenwende' akribisch dokumentiert wurde. Der Sammeleifer bezog sich nicht nur...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Geschichte der Gefühle - Einblicke in die Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses "Internetportal zur historischen Emotionsforschung" versammelt kurze Forschungsbeiträge zu ausgewählten, aussagekräftigen Quellentexte durch die Jahrhunderte, die repräsentativ für die Geschichte der Gefühle bzw. eines bestimmtes Gefühls...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Web pages on the Faust Theme
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Website versammelt in knapper Form Informationen zur Geschichte und Variationen des Faust-Stoffes im deutschsprachigen Kulturraum ("Faust-Chronologie"). Eine Sammlung mit Links zu ausgewählter weiterführender Forschungsliteratur (oft mit...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Exil-Archiv
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses virtuelle 'Zentrum der verfolgten Künste' wird nie fertig werden können, es ist eine unendliche Geschichte. Zwar sind die prominenten Exilanten erforscht. Aber Tausende von Dichtern, Journalisten, Musikern, Malern, Fotografen und Filmemachern,...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Kommentierte Linkliste zur Literaturtheorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Liste bietet eine thematisch geordnete Zusammenstellung von Internetressourcen zur Literaturtheorie. Kurzbeschreibungen der Webseiten sollen eine gezielte Suche ermöglichen. Aufgenommen wurden Seiten, die eine wissenschaftliche Grundorientierung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Strukturalismus , und 11 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Age of Revolutions
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An exploratory, collaborative blog on revolution, revolutionaries, and the idea itself. The blog is participating in the humanities, surveying revolutionary changes in history, encouraging the comparative study of revolutions, and exploring the hopes...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018