Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2022
    Elfriede Jelinek: Text-Sprechen-Singen
    Beitrag von: Marie-Theres Auer

    Vom 19.-21. Oktober 2022 veranstaltet der Interuniversitäre Forschungsverbund Elfriede Jelinek in Zusammenarbeit mit der Université Paul Valéry Montpellier 3 und der Université Sorbonne nouvelle einen interdisziplinären Workshop für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Feministische Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.03.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2022
    Sketches of Black Europe. Imagining Europe/ans in African and African Diasporic Narratives (Blankensee-Colloquium)
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Die literarischen Bilder und kreativen ›Aneignungen‹ von Europa und den Europäer*innen, die sich in literarischen Texten von Menschen aus Afrika oder der afrikanischen Diaspora finden, variieren stark. Sie unterscheiden sich in Bezug auf Geschlecht,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.03.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Postkoloniale Popkulturen: Kolonialismuskritik, Dekolonialisierung und #BlackLivesMatter
    Beitrag von: Daniel Winkler

    Diese Sektion des 13. Kongresses des Frankoromanistenverbandes untersucht, wie sich der historische Prozess der Dekolonialisierung in den globalen frankophonen Populärkulturen niederschlägt. Sie fragt danach, wie Dynamiken der Alterität neu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.10.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.09.2021
    Gespenster. Genossen in Zeit und Raum, Budapest
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gespenster. Genossen in Zeit und Raum 23.-25. September 2021 Károli Gáspár Universität, Raum „Csekonics“ Reviczky utca 6, 1088 Budapest Veranstalter: Károli Gáspár Universität Budapest, Lehrstuhl für Deutsche Sprache und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.09.2021
  5. Juliane Werner
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Daniela Atanasova
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Afrika südlich der Sahara

  7. Julia Schneidhofer
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Großbritannien und Irland; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Gender Studies/Queer Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Intermedialität; Lyrik allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.11.2019
    Symposium „Kunst und Politik“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Unter dem Titel „Kunst und Politik“ veranstaltet die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien am 28.11.2019 um 18 Uhr ein interdisziplinäres Symposium im Theater WERK X in Wien. Das Symposium befasst sich mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.09.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.05.2019
    Interdisziplinäres Symposium "LIBRETTO - Zukunftswerkstatt Musiktheater", Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM LIBRETTO Zukunftswerkstatt Musiktheater veranstaltet von der Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte - Kontexte - Rezeption und dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum in Kooperation mit: ...

    Forschungsgebiete Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 18.04.2019
  10. Sigrid Thomsen
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Portugiesische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Medienwissenschaften; Lyrik allgemein; Comic; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Andrea Sibylle Kreuter
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Rezeptionsästhetik; Literatur und andere Künste; Literatur und Geographie/Kartographie; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Stoffe, Motive, Thematologie; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  12. Ulrich Meurer
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Digital Humanities; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Übersetzungstheorie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts