Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 1964.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 10.05.2024
    Contrat postdoctoral associé à la chaire "Études littéraires de genre" (ENS Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à candidatures - contrat postdoctoral Contrat postdoctoral associé à la chaire « études littéraires de genre » Programme de recherche : « Études littéraires de genre » (ANR) Responsable : Camille Islert (ENS de Lyon,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Gattungspoetik,  Übersetzung allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.04.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.06.2024
    Revolution revolutionieren. Walter Benjamin und die Frage nach Revolution und Revolte (Berlin: 24.–25.10.2024; Einreichfrist: 03.06.2024)
    Beitrag von: Florian Telsnig

    CALL FOR PAPERS: Revolution revolutionieren. Walter Benjamin und die Frage nach Revolution und Revolte (Berlin: 24.–25.10.2024; Einreichfrist: 03.06.2024) Datum: 24.–25. Oktober 2024 Ort: Berlin Organisation: Marcus Döller und...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 08.04.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2024
    Ruhm. Transformationen eines antiken Ideals in der Literatur und Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die interdisziplinäre Tagung möchte die diachrone Entwicklung des Ruhm-Diskurses von der Spätantike bis in die Moderne mit einem Schwerpunkt auf mittelalterlichen Entwürfen beleuchten und die synchronen Strategien zur Erzeugung, Legitimierung und...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2024
    Heinrich Heine and Translation collected volume
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heinrich Heine’s oeuvre and reception raise important questions about the poetics and ethics of translation. Notable US poets, for example, have translated his well-known early poetry with very different motivations, including situating it in his...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Übersetzung allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2024
    Bin ichʼs oder bin ichʼs nicht? Bachmanns Echos. Ein Nachwuchs-Kolloquium
    Beitrag von: Henrike Ribbe

    * English version see below* Ort der Veranstaltung: Literaturhaus München / Ausstellung „Ingeborg Bachmann. ‚Ich bin es nicht. Ich bin ʼ s.‘“ (Mai – November 2024) Datum: Fr., 25. und Sa., 26. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.04.2024
    MUSIK MACHT GEWALT
    Beitrag von: Gabriele Hofmann

    Musik übt oftmals eine eindrückliche Wirkung auf Menschen aus. Sie bewegt mitunter zutiefst und kann zu einem gewaltigen Erlebensraum werden – diese Macht kommt ihr unabhängig von Stilrichtungen und Genres zu. In vielfältiger Weise werden mit und...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.03.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Territorium, Spannung und Tabu: Kanada in der Krise
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufruf zur Einreichung von Beiträgen zur 21. Tagung des Zukunftsforums der Gesellschaft für Kanadastudien im deutschsprachigen Raum Territorium, Spannung und Tabu: Kanada in der Krise Universität Bremen, 10. und 11. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.03.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.04.2024
    De l’imitation à la fraude : perspectives sur le « faux » dans les arts (Journée doctorale du LASLAR, Caen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications – Journée doctorale du LASLAR (Université de Caen) – Vendredi 31 mai 2024 De l’imitation à la fraude : perspectives sur le « faux » dans les arts Pour notre prochain rendez-vous annuel de la...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.03.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2024
    Venetian backdrops in European Romanticism: places, images, sounds and narratives, Verona
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    C.R.I.E.R. International Conference Venetian backdrops in European Romanticism: places, images, sounds and narratives University of Verona 6-8 November 2024 Call for Papers The C.R.I.E.R., Interdepartmental Research...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.03.2024
  10. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 26.03.2024
    'Träumen und Fürchten'. Narrative der DDR und Ostdeutschlands Veranstaltungsreihe von DiasporaOst, März-August 2024 Frankfurt/M.
    Beitrag von: Franziska Haug

    Immer noch wird viel geschrieben über das Leben in der DDR. Mit dem staatspolitischen Bankrott der DDR und ihrer Angliederung an die BRD wurde nicht nur das Volkseigentum fachkundig durch die Hände der Treuhand in den Westen transferiert, sondern mit...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 23.03.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.04.2024
    Interspecies Friendships and Non-human Companionships (2024 annual conference of the Polish Association for the Study of English (PASE))
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Friendship and companionship offer complementary relationships with the world as they in various ways undermine the idea of singularity. As Jean-Luc Nancy notes in Being Singular Plural, what makes the idea of the singular pure and simple an...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.03.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Medieval Literature Panel at PAMLA 2024, Palm Springs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Abstract: Medieval Literature will study multiple aspects of medieval literature, with special consideration for work that engages with the conference theme, "Translation in Action." This panel welcomes a broad interpretation of the theme as it...

    Forschungsgebiete Übersetzung allgemein,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 22.03.2024
  13. Charlotte Rathjen
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur und Soziologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Roman; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2024
    „Prekärer Konsum“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ankündigung und Einladung: Tagung „Prekärer Konsum“ 11.–13.04.2024 an der JMU Würzburg Seit der Konsum neben der Arbeit zur sinnstiftenden Aktivität im Wirtschaftskreislauf avanciert ist, tritt er als Instrument der individuellen Entfaltung...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.03.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2024
    The Bourgeois Public Discusses Art II: Arts and their Publics in Central Europe Between Regional and European Centres
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Institute of Art History of the Czech Academy of Sciences Institute of Czech Literature of the of the Czech Academy of Sciences invite you to the workshop The Bourgeois Public Discusses Art II: Arts and their Publics in Central Europe...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.03.2024