Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 20.

  1. EXC 2020 Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective: Listen, Read & Watch
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Neueste Beiträge des EXC 2020 Temporal Communities The Cluster of Excellence 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" aims to create a new theoretical and methodological take on literature in a global perspective...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  2. Kulturkapital Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kulturkapital heißt dieser Podcast. Der Begriff wurde von Pierre Bourdieu stibizt und dieser meinte kulturelles Kapital = Bildung damit. In dem Themenfeld ist auch der Podcast beheimat. Tine Nowak unterhält sich mit Menschen, die meist irgendeinen...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  3. Praktisch Theoretisch Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir für uns interessante Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Wir stellen praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  4. Scriptorium - Buchproduktion im Mittelalter
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Schön gestaltete Seite der Universitätsbibliothek Heidelberg mit detaillierten Beschreibungen von Materialien und Herstellungstechniken der mittelalterlichen Buchproduktion. Integriert ist ein Glossar mit Begriffen der Paläographie und der...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digitale Lehre,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 22.05.2020
  5. Lecture2Go (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vorlesungen und Seminare aus dem Bereich “Sprache, Literatur, Medien” (Universität Hamburg)

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  6. Discovering Literature: Explore literature in context
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Discovering Literature brings to life the social, political and cultural context in which key works of literature were written. Enjoy digitised treasures from our collection, newly commissioned articles, short documentary films and teachers’ notes. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Digitale Lehre , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.04.2020
  7. MediaRep: Online-Lehre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise im Frühjahr 2020 zwingt Lehrende an allen Universitäten zur kurzfristigen Umstellung auf Online-Lehre. Angesichts dieser Situation möchte MediaRep hier einen zentralen, freien und für alle zugänglichen Sammlungsort für relevante...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 07.04.2020
  8. Realität und Wirklichkeit in der Moderne. Texte zu Literatur, Kunst, Fotografie und Film
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In dieser Datenbank werden erstmalig Texte, die sich der in Ästhetik und Poetik konstitutiven Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Realität/Wirklichkeit stellen, systematisch und analytisch aufbereitet. Die Textsammlung fungiert einerseits als...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Portal der Pflanzen des Mittelalters
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Heil- und Pflanzenkunde des Mittelalters ist aus der Antike tradiertes Wissen, was bedingt, dass die Materia Medica das gesamte Mittelalter hindurch einen kaum variierenden Umfang hat. Was sich aber ändert, ist die Bedeutung, die den einzelnen...

    Forschungsgebiete Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Nibelungenrezeption.de
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diese Internetseite ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen einem Projekt zur Rezeption des Nibelungenstoffes (Prof. Gunter E. Grimm, Uwe Werlein M. A., Universität Duisburg - Essen, Fachbereich 1, Germanistik) und verschiedenen anderen...

    Forschungsgebiete Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Kommentierte Linkliste zur Literaturtheorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Liste bietet eine thematisch geordnete Zusammenstellung von Internetressourcen zur Literaturtheorie. Kurzbeschreibungen der Webseiten sollen eine gezielte Suche ermöglichen. Aufgenommen wurden Seiten, die eine wissenschaftliche Grundorientierung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Strukturalismus , und 11 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. DanteSources
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DanteSources is a tool that allows you to retrieve information about Dante's primary sources. DanteSources allows you to visualize through tables and charts the list and the distribution of primary sources, authors and thematic areas cited by Dante...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Literaturwissenschaft-online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literaturwissenschaft-online ist ein Projekt des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Die technische Realisation des Projekts liegt in den Händen des Rechenzentrums der CAU. ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Medientheorie
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. The Labyrinth. Resources for Medieval Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Labyrinth provides free, organized access to resources in medieval studies. The Labyrinth’s easy-to-use links provide connections to databases, services, texts, and images around the world. Each user will be able to find an Ariadne’s thread...

    Forschungsgebiete Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Emblematica Online. Resources for Emblem Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This digital library of emblematica contains 1,388 freely accessible facsimiles of rare, and even unique, emblem books from the following libraries: the University of Illinois at Urbana-Champaign; the Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel; Glasgow...

    Forschungsgebiete Literatur des 16. Jahrhunderts,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018