Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 20.

  1. EXC 2020 Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective: Listen, Read & Watch
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Neueste Beiträge des EXC 2020 Temporal Communities The Cluster of Excellence 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" aims to create a new theoretical and methodological take on literature in a global perspective...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  2. Kulturkapital Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kulturkapital heißt dieser Podcast. Der Begriff wurde von Pierre Bourdieu stibizt und dieser meinte kulturelles Kapital = Bildung damit. In dem Themenfeld ist auch der Podcast beheimat. Tine Nowak unterhält sich mit Menschen, die meist irgendeinen...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  3. Goethe: early poetry [Podcasts]
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Auswahl aus Goethes Lyrikproduktion der Jahre 1771-1786, gelesen von Christian Wewerka, initiiert vom Department of German Studies der University of Warwick (GB). Der Index umfasst gegenwärtig 28 Titel (als PDF herunterladbar), die auch in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Digitale Lehre , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.05.2020
  4. Lecture2Go (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vorlesungen und Seminare aus dem Bereich “Sprache, Literatur, Medien” (Universität Hamburg)

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  5. Discovering Literature: Explore literature in context
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Discovering Literature brings to life the social, political and cultural context in which key works of literature were written. Enjoy digitised treasures from our collection, newly commissioned articles, short documentary films and teachers’ notes. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Digitale Lehre , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.04.2020
  6. MediaRep: Online-Lehre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise im Frühjahr 2020 zwingt Lehrende an allen Universitäten zur kurzfristigen Umstellung auf Online-Lehre. Angesichts dieser Situation möchte MediaRep hier einen zentralen, freien und für alle zugänglichen Sammlungsort für relevante...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 07.04.2020
  7. Estonian Writers Online Dictionary
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Estonian Writers Online Dictionary (EWOD) is made by University of Tartu Department of Literature and Theater Studies of the Institute of Cultural Research. The editors-in-chief are Jüri Talvet and Arne Merilai, the managing editor is Sven Vabar. ...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine)
    Erstellt am: 04.07.2019
  8. Société Diderot
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’objectif du carnet de la Société Diderot est de rendre public des informations régulières sur les activités de la Société Diderot, ses publications et les évènements liés à Diderot et à l’Encyclopédie. La Société Diderot et donc la revue n'existent...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Recherches sur Diderot et sur l'Encyclopédie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Zeitschrift, die sich ausschließlich der Encyclopédie und Denis Diderot widmet, freier Zugang zu Abstracts und Inhaltsverzeichnissen

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Zedler online - Johann Heinrich Zedlers Grosses vollständiges Universallexicon aller Wissenschaften und Künste (1732-1754)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das von Johann Heinrich Zedler verlegte Universal-Lexicon ist mit Abstand das umfangreichste enzyklopädische Werk, das im Europa des 18. Jahrhunderts hervorgebracht wurde. In den 64 Bänden und 4 Supplementbänden des Lexikons befinden sich auf ca....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Semiotics for Beginners
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Website mit umfangreiche Erläuterungen der Saussureschen Zeichentheorie und darauf aufbauenden semiotischen Theorien.

    Forschungsgebiete Strukturalismus
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. The ARTFL Encyclopédie (American and French Research on the Treasury of the French Language)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Frei zugängliche digitalisierte Version von Diderots und d'Alemberts Encyclopédie aus dem 18. Jahrhundert. Umfasst neben dem Text der Encyclopédie Graphiken und zensierte Beiträge. Die Datenbank wird ständig ergänzt und verfügt über Zusatzmaterialien...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Kakanien revisited. Plattform für interdisziplinäre Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kakanien revisited ist eine Plattform für interdisziplinäre Forschung im Bereich Mittel-Ost- bzw. Zentraleuropa. [Sie] ruht auf zwei Säulen, deren eine mit 'Präsentation', deren andere mit 'Publikation' charakterisiert werden kann. Der Präsentation...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine)
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Documenta Humoristica Judaica. Sammlung jüdischer Witz und Humor
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diese mit vielen Umschlag- und Titelblatt-Reproduktionen ausgestattete Webseite zum jüdischen Humor basiert auf einer Initiative des Berliner Historikers, Museologen und Bibliophilen Jürgen Gottschalk. Die Sammlung umfasst annähernd 1.000 Drucke und...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Introduction to Theory of Literature (Paul H. Fry, William Lampson Professor of English, Yale University)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This is a survey of the main trends in twentieth-century literary theory. Lectures will provide background for the readings and explicate them where appropriate, while attempting to develop a coherent overall context that incorporates philosophical...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Strukturalismus , und 7 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018