Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 20.

  1. EXC 2020 Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective: Listen, Read & Watch
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Neueste Beiträge des EXC 2020 Temporal Communities The Cluster of Excellence 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" aims to create a new theoretical and methodological take on literature in a global perspective...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  2. Kulturkapital Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kulturkapital heißt dieser Podcast. Der Begriff wurde von Pierre Bourdieu stibizt und dieser meinte kulturelles Kapital = Bildung damit. In dem Themenfeld ist auch der Podcast beheimat. Tine Nowak unterhält sich mit Menschen, die meist irgendeinen...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  3. Poetiken der Migration. Ein Glossar
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Wie erzählt Literatur von Flucht und Vertreibung? Wie vom Leben im Exil oder als illegaler Einwanderer in Europa? Wie verarbeiten einzelne Texte die Themen Kulturkonflikt, Fremdheit, Gewalterfahrung und Sprachproblematik?" [Information des...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  4. Lecture2Go (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vorlesungen und Seminare aus dem Bereich “Sprache, Literatur, Medien” (Universität Hamburg)

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  5. Discovering Literature: Explore literature in context
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Discovering Literature brings to life the social, political and cultural context in which key works of literature were written. Enjoy digitised treasures from our collection, newly commissioned articles, short documentary films and teachers’ notes. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Digitale Lehre , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.04.2020
  6. MediaRep: Online-Lehre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise im Frühjahr 2020 zwingt Lehrende an allen Universitäten zur kurzfristigen Umstellung auf Online-Lehre. Angesichts dieser Situation möchte MediaRep hier einen zentralen, freien und für alle zugänglichen Sammlungsort für relevante...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 07.04.2020
  7. Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zwischen 1914 und 1918 legten Bibliotheken, Archive, Museen und Privatpersonen überall im Deutschen Reich Weltkriegssammlungen an, in denen der Erste Weltkrieg als 'große Zeitenwende' akribisch dokumentiert wurde. Der Sammeleifer bezog sich nicht nur...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. Geschichte der Gefühle - Einblicke in die Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses "Internetportal zur historischen Emotionsforschung" versammelt kurze Forschungsbeiträge zu ausgewählten, aussagekräftigen Quellentexte durch die Jahrhunderte, die repräsentativ für die Geschichte der Gefühle bzw. eines bestimmtes Gefühls...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Web pages on the Faust Theme
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Website versammelt in knapper Form Informationen zur Geschichte und Variationen des Faust-Stoffes im deutschsprachigen Kulturraum ("Faust-Chronologie"). Eine Sammlung mit Links zu ausgewählter weiterführender Forschungsliteratur (oft mit...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Exil-Archiv
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses virtuelle 'Zentrum der verfolgten Künste' wird nie fertig werden können, es ist eine unendliche Geschichte. Zwar sind die prominenten Exilanten erforscht. Aber Tausende von Dichtern, Journalisten, Musikern, Malern, Fotografen und Filmemachern,...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Age of Revolutions
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An exploratory, collaborative blog on revolution, revolutionaries, and the idea itself. The blog is participating in the humanities, surveying revolutionary changes in history, encouraging the comparative study of revolutions, and exploring the hopes...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Transnationalizing Modern Languages (TML)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transnationalizing Modern Languages (TML) is one of three large grants awarded under the Arts & Humanities Research Councils (AHRC’s) Translating Cultures scheme. TML is examining the forms of mobility that have defined the development of modern...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Italienische Literatur
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. DanteSources
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DanteSources is a tool that allows you to retrieve information about Dante's primary sources. DanteSources allows you to visualize through tables and charts the list and the distribution of primary sources, authors and thematic areas cited by Dante...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. The Medieval Bestiary. Animals in the Middle Ages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This web site [an online repository of information on the Medieval Book of Beasts - the Bestiary - its history, meaning and sources; and on animals in the Middle Ages in general] deals with any and all aspects of the general topic 'animals in the...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Sirenen, Nixen, Meerjungfrauen: Das Weibliche im Wasser und in der Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literaturverzeichnis (4 S., PDF-Format), 2005 zusammengestellt im Rahmen einer Ausstellung des Zürcher Strauhof Museums: "Nixen, Sirenen und Meerjungfrauen, Undine, Melusine und Loreley – Wasserfrauen sind seit dreitausend Jahren in Literatur und...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018